Das große Problem ist halt, daß Surolan immer nur eine Weile lindert, aber bei einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegen die eigenen Hefepilze, natürlich nicht heilt. Somit wird die Haut im Gehörgang, auch durch das im Surolan enthaltene Cortison, immer empfindlicher und aufgequollener und das Trommelfell ist irgendwann dann gar nicht mehr zu beurteilen. Die Entzündungen setzen sich in den Ohrschmalzgängen fest und sind in vermeintlich gesunden Phasen nicht beurteilbar.
Vielleicht würde Euch ein Tierdermatologe helfen? Letztendlich hat dies Blacky erst mal gerettet und jetzt, bis auf eine Spritze jeden 2. Samstag, einen gesunden und fitten Hund aus ihm gemacht.
Fals es Dich interessiert, hier ist seine Krankengeschichte, die genauso anfing wie bei Euch.
https://www.dogforum.de/angst-vor-op-a…st-t110617.html
Ich drücke Eurem Schnuffel die Daumen, daß es homöopatisch in den Griff zu bekommen ist.