Zitat
( Jocks_B: Wenn das pauschalisierter Unsinn ist, sag's ruhig, damit kann ich leben :^^:.)
LG Langnase
Nö, hat mich nur interessiert wie es damit aussieht. Das ist ja auch nicht Pauschal dahin geschrieben sondern nachvollziehbar... Ich habe nicht immer nur zu meckern 
Ich habe das ja direkt im nächsten Umfeld mit der Züchterei
Oft werden zuviele Einmalkosten in die Rechnung mit eingeführt, die voll Umlagefähig sind deshalb meine Nachfrage.
Das ein seriöser Züchter einen nicht zu verachtenen Kostenaufwand hat steht hier außer Frage. Ich weiß allerdings das einige Kosten bei so manch Züchter (auch seriös und dem VDH unterliegend) nicht anfallen, so das ein Welpenpreis von 800 Euro noch Kostendeckend, bzw. Gewinnbringend ist.
Das alles spielt aber auch für die Welpenfrage keine Rolle.
Allgemein:
Denn eines zum Vater der TE. Ich kann in gewisser Weise ihren Vater sogar verstehen. Rechnen wir den "materiellen" Wert des Hundes sind 200 Eur schon zu viel. Natürlich betrachten wir als Hundeliebhaber den emotionalen Wert und der ist unbezahlbar. Dieser emotionale Wert kristalliert sich aber erst später heraus, nämlich dann wenn der Hund mal in der eigenen Familie einbezogen ist.
Ich sehe nichts verwerfliches darin wenn jemand eine Höchstgrenze für sich festlegt. Denn das sagt nichts über die Person aus, ob sie für die Folgekosten aufkommen kann oder will.