Beiträge von Jocks_B

    Hallo Thomas,
    hatte mich mal mit dem Bau einer Hundehütte beschäftigt.

    Hier habe ich mal die relevanten Maße, die für den notwendigen Innenraum gelten:

    Höhe: Schulterhöhe x 1,2
    Länge: Länge des Hundes x 1,2 (von Kruppe bis Nasenspitze)
    Breite: Drehbreite (das ist, der Platz den der Hund zum Umdrehen braucht) x 1,2

    Der Eingang der Hundehütte sollte so klein sein, das der Hund gerade so reingehen kann. Die Maße sind für eine Hütte, die dazu geeignet ist auch bei kalter Witterung genutzt zu werden. Werden die Innenmaße größer, dann geht mehr Körperwärme verloren. Wenn Du es richtig gut machen möchtest, dann auf jeden Fall ein abnehmbares Dach, besser noch eine abnehmbare Seitenwand für Notfälle und doppelwandig mit Isolierung. Der Boden der Hundehütte sollte ca 10-15cm vom Erdboden erhöht sein um Kontaktkälte zu vermeiden. Der Eingang von der Wetterseite abgewendet.

    Zitat


    Ja, deiner Meinung nach. Ich finde das auch. Wir müssen aber akzeptieren, dass es Eltern gibt, die nicht möchten, dass dein Hund an ihren Kindern rumschnüffelt oder mit ihnen spielt.


    Ja da hast Du völlig Recht. Das müssen wir als HH akzeptieren und respektieren.
    Genauso wie die Eltern akzeptieren und respektieren müssen das ICH nicht möchte das deren Kinder ständig unseren Hund antatschen oder Süßigkeiten geben wollen. Ich bekomme jedes mal eine Krise wenn ich schon die Mutter höre: " Oh guck mal Gretel ein Hund, streichel den doch mal". HALLO??? Das ist unser Hund und wir sind nicht im Streichelzoo. Es ist mein RECHT zu sagen NEIN das möchte ich nicht haben. Nur dann wird man verdutzt angeschaut und als kleinlich bezeichnet. Ich renn doch auch nicht an jeden Kinderwagen und mach gutzigutzigutzi.... und fummle dem Kind dabei im Gesicht rum.

    Das ist jetzt nur ein Beispiel wie es HH gehen kann. Das hat hier sicherlich jeder schon mal in der Form erlebt.
    D.h. nicht das ich keine Kinder an unseren Hund lasse, im Gegenteil wenn die Mutter mich höflich fragt ob ihr Kind mal streicheln darf, erklär ich ihr kurz wie und dann freut sich auch unser Hund...

    Zitat


    ...dezent mitschweif... So ähnlich fühle ich mich übrigens, wenn ich mit meinen BCs an den Schafen bin. Ich fühl mich ein bisschen wie ein Wolf. Eine solche Kommunikationsebene, ein derart "verbundenes Gefühl", habe ich noch nie bei was anderem mit meinen Hunden gehabt... *verträumt schau*

    Du ertränkst die Schafe??? :schockiert: ;) SpaßAUS

    Aber jetzt wo unserer Layla "erwachsener" wird weiß ich was Du meinst... vor allem nach ihrem ersten Hüteseminar.

    Zum Thema: Hunde sind sehr feinfühlig und sehr sozial. Solche Situationen habe ich schon oft erlebt. Ich denke sie spulen in einem solchen Fall ihr angeborenes Verhaltensmuster ab, nicht mehr und nicht weniger.

    So, ich geh jetzt lieber mal mit dem Hund spazieren... vielleicht treff ich sogar die Kinder die unseren Hund vor ein paar Tagen mit Bellnachahmungen provoziert haben,... die durften das ja... sind ja arme Kinder... dann darf unser Hund heute mal jagen... ist ja ein armer Hund ;)

    Bis denne :lachtot:

    Zitat

    Was ist mit den Kindern, die vielleicht gerne dort gespielt hätten - sich aber nicht auf den Spielplatz getraut haben, weil dort unter einer Bank ein Hund lag?

    ... und was wäre gewesen, wenn der Hund plötzlich ein dringendes Bedürfnis verspürt hätte?
    Den Spielplatz mit Hund zum Pinkeln verlassen, würde ja nicht gehen, wie sie geschrieben hat (Stichwort: Aufsichtspflicht). ... und das Kind zu sich rufen und mit Hund und Kind den fast menschenleeren Spielplatz verlassen, ... nur weil Wauzi pischern muss? Das glaubst du doch selbst nicht!

    Herrlich, das könnte man jetzt endlos fortführen :)

    Einspruch Euer Ehren: "Mutmaßung" :lachtot:

    Ach wird das langsam witzig.... Erwachsenen in einem Hundeforum verhalten sich wie Kinder...

    Aber jetzt mal was anderes... ich war vor einiger Zeit mal im Hallenbad schwimmen... wer hat mich da geschützt vor Kindern die ins Becken pullern????

    Um es mit Deinen Worten zu sagen "Herrlich, das könnte man jetzt endlos fortführen" :lachtot:

    Zitat


    Wer räumt den Dreck der Kinder weg????

    In der Regel ist dafür die Stadtreinigung zuständig. Aber oft sind die überlastet, so dass man dafür meinetwegen gerne ein paar Hartz4-Empfänger ranziehen könnte :)


    Dafür ist die Stadtreinigung zuständig... Super Einstellung... hey dann pfeffer ich jetzt meinen Müll auf den Gehweg... :kopfwand:

    Es sollten hier mal in D endlich empfindliche Bußgelder für weggeworfenen Müll verhängt werden. Und Kinder die Müll achtlos wegwerfen, die sollte man mal öfter zu Aufräumaktionen ranziehen, damit sie mal lernen, den Dreck in den Mülleimer zu werfen, den die Stadtreinigung dann leeren kann... Dafür ist die Stadtreinigung da... und nicht unerzogenen Kindern hinterherzuräumen :motz:

    Zitat


    Da stimme ich dir voll und ganz zu! Und am rücksichtsvollsten müssen die Schwächsten behandelt werden- und das sind die Kinder.


    Naja, man muss sie aber auch icht in Watte packen. Ich habe das Gefühl, das überhaupt heutzutage viel mehr Rücksicht auf Kinder genommen und viel mehr geduldet wird als zu meiner Zeit. Etwas mehr Toleranz von beiden Seiten und das Leben wäre einfacher.