Beiträge von Jocks_B

    Zitat


    Aber so war es einfach ein blöder Unfall.

    Ein blöder Unfall... ja... so würde ich es auch einem Kind beibringen dessen Hasen mein Hund gefressen hätte. Ich denke, das wäre dem Kind einleuchtend gewesen und es hätte verstanden. Auch wenn hier jetzt direkt kein Kind betroffen war... aber fürs nächste mal.

    Zitat


    Es liegt doch in der Natur des Hundes, andere Tiere zu fressen.
    Wir als Mensch haben zwar Vorsorge dafür zu tragen, dass unsere Raubtiere möglichst keinen anderen Tieren Schaden zufügen. Aber Menschen sind nun mal nicht perfekt. ;) Wir können unsere Hunde nicht zu 100% kontrollieren!

    Wer nicht damit leben kann, dass sein Hund die Fähigkeit hat zu jagen, zu töten und zu fressen, der sollte sich vielleicht wirklich einen Stoffhund holen. Den kann man dann auch schön neben den Plüschhasen stellen. ;)


    Ist das nicht etwas sehr einfach ausgedrückt?

    So wie Du das schilderst, bräuchte man für den Hund eine Sondergenehmigung für die Haltung.
    Sollte die Domestizierung nicht die von Dir beschriebene Fähigkeit herabsetzen? Denn eigentlich sollte die Domestizierung, respektive die Sozialisation, den Drang andere Tiere zu fressen ausgeklammert haben.

    Jasmin, wir barfen auch. Unsere Hündin, derzeit ca 19kg, trinkt auch sehr mäßig. Mach Dir mal keine Sorgen, in Fleisch und Gemüse ist ein sehr hoher Wasseranteil.
    Wenn wir mal bedenken wegen unzureichender Flüssigkeitsaufnahme haben, dann geben wir einfach mehr Gurke dazu oder mengen dem Gemüsepamps zusätzlich noch etwas Wasser bei.

    Weil in vielen Hundeschulen kaum qualifizierte Hundetrainer vorzufinden sind. Oftmals sind es einfach Vereinsmitglieder die sich einbilden anderen ihre "Weisheiten" weiterzugeben, die sie selbst erst in entsprechender HS erlangt haben.
    Zudem wird in vielen Hundeschulen nicht realitäts- und praxisnah gearbeitet. Individualität lässt auch oftmals zu wünschen übrig.

    So ist es zumindest in unserem Raum.

    Zitat


    naijra
    wir hatten es schon mal davon, dass diese Statistik, die Du so gern heranziehst, nun wirklich alles andere als repräsentativ ist.

    Um eine wirklich repräsentative Studie zu erstellen, kann man nicht einfach hergehen und sagen "wir nehmen einfach alle Daten, die wir so im Laufe der Jahre erhalten haben und würfeln sie mal irgendwie zusammen".


    :gut: Genau so ist es.

    @Christime: Eigentlich ganz einfach... so ziemlich jeder TA kann daraus eine medizinische Indikation machen. Zudem wird kein HH der eine Kastra durchführen lässt seinen TA verklagen, da er ja selbst den Auftrag gegeben hat.

    Zitat


    Und noch zu Jörg: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Woher nimmst Du denn Dein Wissen, dass es rechtfertigt, so mit mir umzugehen? Bist Du ein Tierarzt? Hast Du eine eigene Statistik? Oder bist Du nur gegen alles und Jeden, der nicht Deine Meinung vertritt? Es gibt viele statistiken zu dem Thema- das müsstest Du als Experte von Statistiken ja kennen... also dräng Deine Meinung nicht anderen Leuten auf, die sich selbst seit 7 Monaten ein Bild machen.


    Also jetzt mach mal halblang. Ich habe Dich nicht angegriffen und ich dränge Dir mein Wissen nicht auf. Wo ich mein Wissen her habe, nun ich bilde mich ständig weiter, beruflich wie im Privaten. Von Hunden bin ich seit ca 30 Jahren umgeben, davon 3 eigenen und etliche TS-Hunde.

    Ich rate niemanden von einer Kastration ab. Das muss jeder selbst wissen und mit für seinen Hund verantworten.
    Nur wenn ich hier manche lese, wie sie sich auf irgendwelche Statistiken stützen und sich dabei nicht mal einen Kopf zu machen scheinen, woher diese Statistiken kommen bleibt nur ein Kopfschütteln.
    Du kennst ja sicherlich en Spruch: "Traue keienr Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast."
    Das ist zwar etwas überspitzt, trifft aber den Nagel auf den Kopf.

    Und ich bin weder für noch gegen Alle. Ich habe MEINE persönliche Meinung und lasse dem anderen SEINE eigene Meinung. Wenn Du aber ein so heikles Thema hier einstellst, dann weise bitte vorher darauf hin, das nur Beiträge erwünscht sind, die DEINE Meinung widerspiegeln.

    In diesem Sinne, alles Gute für Deinen Hund.

    Zähneputzen? Warum die Mundflora aus dem Gleichgewicht bringen? Bei artgerechter Ernährung, das schließt die Gabe von Muskelfleisch und Knochen ein, ist das Zähneputzen IMHO überflüssig. Rinderherz ist z.B. so ein Muskelfleisch welches sich gut zur Zahnreinigung eignet.