Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Danke Jörg, aber gilt dies auch für den VDH? Also sind die Preise nur "Richtwerte" und werden nicht vorgegeben?
    Ich frag vielleicht mal meine Züchterin, die dürfte das wissen ;)

    ich glaube nicht wirklich das den VDH das interessiert. Diese Vorgabe vom Verein deutscher Schäferhunde ist ja in gewisser Weise unter der Obhut des VDHs... ob das jetzt jeder andere Zuchtverein auch so macht oder nicht, wird deren Sache sein... und wieder eine andere Sache wird sein, wie jeder einzelne Züchter verfährt.

    Zitat


    Schließlich noch eine kleine Anmerkung: Seit wann darf man mit seinem Hobby eigentlich kein mehr Geld verdienen? :?
    Ich kenne einige Leute, die mit ihrem Hobby einen Nebenverdienst haben. Da werden selbstgebastelte Sachen verkauft, beim Poker-Spiel hohe Gewinne erzielt, selbst gemachte Hundehalsbänder versteigert usw ...

    LG, Caro


    Natürlich darf man mit seinem Hobby Geld verdienen... die Regelungen hierzu trifft das Finanzamt ;)

    Es geht in meinen Augen um die wirtschaftliche Gegenüberstellung der Ausgaben und Einnahmen.

    Ich sehe es so, das nur die Kosten aufgerechnet werden können, die unmittelbar durch die Nachkommen anfallen. Die Anschaffung und die Kosten der Zuchthündin, wie Austellungen usw. gehören für mich nicht dazu.
    Denn: Wird die Zuchthündin auschließlich dafür angeschafft um eine Zucht zu führen, müsste es demnach schon gewerblich sein und somit natürlich kein Hobby mehr. Nur, wem will man das "verkaufen"?

    Kitara: Ein Beispiel: Der Verein für deutsche Schäferhunde, gibt für eine kontrollierte Zucht incl. SV-Papiere einen Welpenpreis von 600-850 EUR vor. Jedoch sind 1200-1500EUR keine Seltenheit bei seriöse Züchter....

    Zitat


    Letztes Jahr kam heraus, dass sie schwere HD hat. Ich mein, da hängt auch eine Menge Schmerz für den Hund dran.


    mhhh, mal abgesehen vom Kaufpreis... warum merkt man das erst in späteren Jahren? Wurde zu geeigneter Zeit keine HD-Untersuchung gemacht? War/ ist es wirklich eine schwere HD? hat man die Klinisch an hand der Ausschlussdiagnostik nachgewiesen.

    Fragen über Fragen... ich finde sie sind müßig zu beantworten, da keiner sagen kann ob sie hätten vermieden werden können wenn man 200 EUR mehr ausgegeben hätte.

    Und es liegt nun mal in der Natur der Sache das ein Lebewesen mit fortschreitendem Alter mehr oder weniger Gebrechen hat. Hier schützt auch keine seriöse Zucht davor... auch nicht dann wenn der Züchter einen Preis von 2000 EUR erhebt.

    Zitat


    Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber das kann auch richtig in die Hose gehen. Spreche da aus Erfahrung, hätten wir das Doppelte hingelegt und wären zu einem anderen Züchter gegangen dann hätten wir uns mit Sicherheit zig tausende Euronen an OP's gespart.
    Nur mal so... ich zahl dann lieber einen höheren Preis.


    Och nööööö... Da hättest Du das 5-fache zahlen können und ebenso die OPs nötig gehabt... das kann man doch so überhaupt nicht über den Preis und Züchter pauschalisieren. :/

    Zitat

    Insofern denke ich auch, dass bei der Preisspanne noch was drin ist. Trotzdem würden bei mir nicht ein paar hundert Euro die Kaufentscheidung fällen. Das wären dann durchaus andere Kriterien.

    Viele Grüße
    Corinna

    So sehe ich das auch Corinna.

    Ich bin ja auch nicht dafür beim Welpen zu sparen, eine Geiz ist Geil Mentalität vertrete ich hier auch nicht. Nur, der Preis muss aus ganz bestimmten Gründen gerechtfertigt sein... und das Ausstellungswesen gehört dabei in keinem Fall zu meinenKriterien.

    Dann drück ich mal die Daumen das es nicht so schlimm ausfällt und Dein Hotti schnell wieder gesund ist.

    Unsere hat gerade eine tiefe Schnittwunde vom Stromdraht in der Armebeuge...
    Vermutlich ist sie im Offenstall etwas gejagt worden und blöde da rein gesprungen. Is ja erst 2 die Kleene...

    In der Leipziger Pferdeklinik war ich noch nicht, aber als wir unser Pferd vor kurzem für eine AKU geröntgt haben, kostete das für die ersten beiden Bildern je 30 EUR und ab dem 3. Bild je 20 EUR.

    Ruf doch mal bei der Klinik an was die pro Bild nehmen ;)

    Zitat

    Jörg, Du brauchst nich zu versuche mich mit dem VDH-Dings zu provozieren... bin die falschen Anlaufstelle für sowas.

    Bei bestimmten Rassen würde ich mir allerdings sehr wohl einen Welpen aus einer VDH-Zucht holen. Bei anderen dann eher wieder nicht...


    Ups... das sollte keine Provokatioin an Dich gerichtet sein.
    Ich habe nichts gegen den VDH... generell ein sinnvoller Verband, der leider dieselben Probleme hat wie jeder andere große Verband auch, aber das tut hier nix zur Sache.
    Viele der Rassen, die als s.g. Familienhunde "dienen", sind im VDH sicherlich gut aufgehoben.

    Ich bin konkret der Meinung, das die meisten Gebrauchshunde im VDH fehl gezüchtet werden. Diese rechtfertigen auch keinen hohen Preis.

    Andere Zusammenschlüsse widerum haben sich dann auf eine Gebrauchshunderasse spezialisiert und arbeiten permanent am Zuchtfortschritt der Arbeitsleistung. Diese rechtfertigen in meinen Augen dann auch den höheren Preis.