Hi,
schau mal im Aussiforum nach. Google mal nach "Australian Shepgherd Forum", Adresse weiß ich gerade nich auswendig. Aber dort können sie dir garantiert helfen.
Hi,
schau mal im Aussiforum nach. Google mal nach "Australian Shepgherd Forum", Adresse weiß ich gerade nich auswendig. Aber dort können sie dir garantiert helfen.
Zitat
außerdem muß man die wurfstärke sehen (kleine rassen haben kleine würfe), aber der zeitaufwand ist teilweise höher, denn gerade schäferhunde werden im zwinger geboren und aufgezogen... ist weniger aufwand, als die kleinen in der wohnung aufzuziehen und ständig bettlaken etc zu waschen... das fällt bei zwinger aufzucht weg...
Du wirst hoffentlich nie züchten oder
Also der mir bekannte Schäferhundzüchter lässt seine Hündin in der Wurfkiste die in der Wohnung steht gebären. Und der Aufwand ist nicht gerade weniger als bei kleinen Rassen...
Ich kann mich gerade an keine ZO erinnern, die vom VDH abgenommen ist, die es zulässt das eine Aufzucht als Zwingerhaltung stattfindet.... kann mich aber auch irren...
Danke Christine, Du sprichst mir (als Westernreiter) aus der Seele.
Reiten ist für ein Pferd Reiten... egal ob freizeitmäßig oder turniermäßig.
Zitat
Wenn du meine persönliche Meinung hören willst ... die wird bestimmt wieder in 1000 Einzelteile zerlegt und bis ins Nirwana zerpflückt !
Von mir nich
Kann Deine Meinung teilen. Flyball käme für mich überhaupt nicht in Frage. Das ist in meinen AUgen ein Psychopatenspiel.Frisbeesport sehe ich mittlerweile auch als seeeeeehr grenzwertig an.
Zum Ball hab ich ja schon unseren Bestimmungszweck geschrieben.
Hoffe es ist nicht allzu schlimm mit Deinem Hund... Gute Besserung von uns.
ZitatIch hoffe, du lernst draus
Sorry, aber ich kann diese Blauäugigkeit echt nimmer ab!
Nimm es nicht zu persönlich von mir, aber solche Dinge, wie von dir beschrieben, häufen sich in letzter Zeit echt!Rechtlich dürftest du zwar auf der sicheren Seite sein, ich an deiner Stelle, würde mir das Geld zurückzahlen lassen und dafür einem TS-Hund eine Chance geben!
Das du gewillt bist, alles richtig zu machen, hast du in dem Moment bewiesen, in dem du dich hier angemeldet hast!nix für ungut
Und ich kann solche Moralpaostel nicht ab!
Sach ma, wie bist Du denn drauf? Wir wissen doch so gut wie nix über den "Züchter". Und glaubst Du, die Züchter die bei Hund, Katze, Maus zu sehen sind haben solche Vorzeigezustände auch abseits der Kamera? So blauäugig und naiv wirste ja wohl selbst nicht sein, oder?
Und woher weißt Du ob der Welpe günstig war? Sie hat doch lediglich von der Anzahlung geschrieben.
Schon klar Corinna... ich wollte Dir nur einen Grund nennen
Mit Balljunkies an den Schafen hab ich noch keine Erfahrung. Kann mir aber vorstellen wie das aussieht.
BTW: meine Frage eine Seite vorher steht noch offen
P.S. Mail angekommen?
ZitatKlar. Aber hetzen und erlegen würd ich da nicht tolerieren :wink:
Ich auch nicht... und bei uns wird dem Ball oder ähnliches nicht hinterhergehetzt und tot isser ja schon
Zitat
Insofern interessiert es mich noch immer, warum man seinen Hund hinter Bällen herrennen lässt.Viele Grüße
Corinna
Wie schon gesagt, ich habe es gemacht, um das Kommando "Vorran" zu vermitteln. Allerdings habe auch ich hin und wieder das geworfene Objekt ignoriert und den Hund nicht hinterhergeschickt, damit die Verbindung: "Werfen, landen, warten, Bekommen" nicht verknüpft wird.
Du schickst aber deinen Hund hinter einem Schaf her oder? Rehe lassen sich ja so schlecht einhüten
Zitat
*pssst* Das ist eine der Übungen bei meinem Jagd-Kontroll-Kursen. Aber hier ist es Mittel zum Zweck - dem Hund was anzutrainieren und trotzdem eine "fliehende Beute" immitieren.
Warum fragste dann so hinterlistig nach einem Grund
Übrigens... wie siehst Du oder auch staffy... natürlich auch die anderen dann das Frisbeespiel mit dem Hund?
sara: Die Kategorie HH die Du ansprichst erliegen einfach der tollen Werbung von glücklich gemachten Hunden mittels Ballwurfhilfsmittel...
Aber stimmt schon, viele sehen in ihrem Hund das, was sie eben sehen wollen. Sie erkennen einfach keinen gestressten Hund.