Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Was ist RAW und RMB???


    RAW = Roh
    RMB = Raw meaty Bones - rohe fleischige Knochen.

    Zitat

    Morrigan: Gerade Weil Fleisch soviel Wasser enthält, kann man die Nährstoffgehalte nicht direkt vergleichen, sondern rechnet auf Trockenmasse um. Es gab dazu schon sooo viele Threads - erstaunlich, dass da immer noch so unzulässige Direktvergleiche gemacht werden....


    Genau hier liegt meines Erachtens ein Denkfehler vor. Da der Hund das Fleisch, samt dem darin enthaltenen Wasser zu sich nimmt und somit seine Gesamtration erhalten hat, bleibt die Menge an Eiweiß in Gramm oder Milligramm, wie auch immer, gleich im Vergleich zum TF. Eine Umrechnung in Gramm/Tagesration anstelle von Prozent wäre der "richtigere" Weg.

    Also ich muss mich echt wundern.... Blind durch BARF... bei annähernd korrektem BARF möchte ich behaupten, ist es gar nicht möglich von irgendetwas "Zuviel" zuzuführen...

    @najira: Sicher kriegen wildlebende Caniden kein BARF... sie Barfen sich sozusagen selbst, in dem sie das zu sich nehmen, was auf Grund ihrer Nahrungsgewohnheit, oder -bestimmung für sie natürlich ist. Das wiederum sollte sich beim Barfen annähernd wiederspiegeln.

    Zitat


    Oder er kriegt halt abends ab ner bestimmten Uhrzeit nichts mehr zu fressen. Ob es daran liegt? Er frisst gegen 20 Uhr das letzte mal, also nach unserer Abendrunde.


    Das wäre mir persönlich zu spät.... Du kansnt ja mal versuchen die letzte Fütterung 2 Stunden vorzuverlegen, wenn es geht.

    Dann befragt mal darüber eingehen einen TA in einer guten TK...

    Wenn ich sowas lese... Kastration nur um damit eine eventuelle Erkrankung zu verhindern, dann geht mir die Hutschnur hoch.
    Lasst ihr dann auch Leber und Knochen entfernen? Vorsichtshalber? Kann sich ja auch Krebs bilden. Was sind das für Argumente? Legt doch mal representative, aussagekräftige Studien vor... und zwar unabhängige!

    Zitat


    Doch, es geht. Ich habe ein Praktikum auf einer Westernranch im Steigerwald gemacht. Dies war ein Zuchtbetrieb und sie hatten nur Hengste und Stuten.

    Diese standen in in benachtbarten Paddocks und man konnte die Hengste auch locker an Stuten vorbeiführen.

    Aber leider ist es nur unter Westernreitern selbstverständlich, ihre Pferde zu erziehen, die Englischreiter haben da leider noch sehr seltsame Vorstellungen :hust:


    Sorry, ich bin auch Westernreiter und muss Maike vollkommen Recht geben. Du schreibst hier von einem Zuchtbetrieb... klar das die dort die Hengste halten müssen, da Wallache ja bekanntlich denkbar ungeeignet für die Zucht sind ;)
    Zu welcher Jahreszeit hast Du dort Dein Praktikum denn gemacht?

    Es hat nichts damit zu tun das Englischreiter ihre Pferde nicht erziehen... so ein Stuss :irre:

    Es gibt für den ganz normalen Pferdebesitzer keinen Grund einen Hengst zu halten. In Zuchtbetrieben müssen sie sich damit arrangieren, in den einen klappt es halt besser wie in den anderen. Nur der Freizeitreiter steht mit einem Hengst immer vor Problemen, will er ihn artgerecht halten. Ob Westernreiter oder Englischreiter is da egal.

    Zum Thema: Das ist ausgelutscht wie ein Bonbon... müßig dazu etwas zu sagen.

    Zitat

    Ähm, Jörg, hast du mal aufs Alter der TE geguckt??


    Ne, hab ich nicht. Vergess ich immer wieder, da ich nicht immer daran denke dass das Forum hier nicht erst ab 16 freigegeben ist.
    Wo sind die Eltern? Nicht erreichbar? Dennoch ist es ein Fall für das OA. Gerade schon wegen der Kostenfrage und wegen der Eigentumsklärung.
    Nun weiß sie es ja. Da OA findet man im Telefonbuch unter Stadverwaltung oder Rathhaus.

    Ähhh wie wär es mit dem Ordnungsamt? Das ist deren Zuständigkeit. Die informieren dann den TS und die Katze wird versorgt. Eigentlich ganz einfach. Telefonnummer raussuchen und anrufen is schneller als hier im Forum schreiben was man tun soll...

    ... ich merke immer wieder... hoffentlich hab ich mal keinen Unfall und lieg am Straßenrand.. heutzutage gehen die Leute wohl erst ins Forum... :/

    Unsere Layla bekommt auch hin und wieder Beinscheibe.
    Solltest aber beim fressen ab und zu mal hinschauen. Es besteht die Gefahr das der Hund beim auslutschen des Marks sich die den Knochen über den Kiefer zieht. Zum anderen lassen wir Layla nicht zu lange daran knabbern, da der Knochen doch sehr hart ist.