Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Mal eine blöde frage: Warum soll man schwer verdauliche und leicht verdauliche Nahrungsmittel getrennt füttern? Ich meine, esst ihr beim Mittag essen auch erst das eine und wartet dann einige Zeit bis ihr das andere esst?? Ich nicht. Und ich komme gut damit klar. Genauso denke ich dürfte das bei Hunden auch sein. Oder?

    Liebe Grüße


    Das Verdauungssystem des Hundes tickt anders, als das des Menschens ;)
    Unser Magen ist nun mal auf den eines "Allesfressers" ausgelegt. Der des Hundes aber auf einen "Flischfresser".

    Wenn man Fleisch und Getreide (meist viel im TF) z.B. zusammen gibt, verweilt das Fleisch wesentlich länger im Magen bevor es verdaut wird, da durch das Getreide im TF auf Grund der reduzierten Produktion von Magensäure die Verdauungszeit verlängert wird. Die Folge ist, dass das Fleisch einen Zersetzungsprozess durchläuft der Bakterien und Parasiten hervorruft.

    Fleisch und Gemüse haben ähnliche Verdauungszeiten, das geht gut zusammen. Fleisch und Getreidehaltiges allerdings getrennt in einem zeitlichen Abstand geben.

    SOweit ich es gerade im Kopf habe ist die Verdauungszeit von Fleisch etwa 4-6 Stunden und die von TF mit Getreide etwa 12-16 Stunden.

    Wie geschrieben, schau hier mal nach dem Stichwort "Teilbarf". Da findest DU genügend Anregungen.

    Du solltest auf jeden Fall
    a) Deinen Hund nur fleischige Knochen (nicht den Knochen pur) geben und
    b) den Zeitabstand zwischen TF und frischem Fleisch groß genug wählen, da die Inhaltsstoffe im TF, vor allem Getreide, eine wesentlich längere Verdauungszeit haben wie rohes Fleisch, da nicht genügend Magensäure gebildet wird.

    Lies Dich hier im Forum mal durch die Themen "Teilbarfen" durch. da gibt es einige Erfahrungswerte.

    Zitat


    Ich finde einfach man kann keine Katze mit einem Schwein vergleichen. Oder würdest du Katzenfleisch essen, nur weil du auch anderes Fleisch isst, wie Schwein, Rind?


    Warum nicht? Tier ist Tier, Lebewesen ist Lebewesen. Ich esse auch Pferdefleisch... und ich bin sicher, das ich bei meinem beruflichen Ausflug nach Korea sogar Hundefleisch gegessen habe... Oh welch schockierende Bekenntnis, nicht wahr?
    Solange der Mensch isst um sich zu ernähren und das Tier auf schnellem Weg tötet ist es in meinen Augen ein ganz natürlicher Vorgang.

    Zitat


    Ich sehe eigentlich Schweine Kühe, Hühner, Fische und Hummer nicht als Haustier an. Ich weiss nicht ob du sie als Haustier ansiehst.

    Per Definition sind zumindest Schweine, Kühe und Hühner Haustiere... ;)

    Es ist ja immer sooooo einfach... mit dem Finger auf andere (Länder, Völker) zu zeigen. Bei uns in D werden Kühe die Seitenwand geöffnet, eine Art "Guckloch" angebracht und auf die Weide gestellt um den Inhalt des Veraungstracktes entnehmen zu können, alles zur Leistungssteigerung, obs den Kühen egal ist? Legebatterien sind immer noch an der Tagesordnung, Masthaltung... Versuche direkt am Tier...und, und, und...
    Und das in einem Land voller Wohlstand, in dem die Technik genug bietet, um das dies alles nicht nötig wäre. Aber was machen Drittländer, die Arm sind? Denen geht es ums nackte überleben. Manche sollten mal das Hirn einschalten und die Augen auf machen um zu sehen wieviel Tierleid es vor der eigenen, wer weiß vielleicht auch hinter der eigenen Haustüre gibt bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.

    Hunde, lebendig als Köter für Haie ist natürlich abscheulich... keine Frage.

    Zitat

    Meine Schäferhündin ist auch von klein an das Pferd gewöhnt. Sie ist gut erzogen, bleibt an jeder Straße (auch ohne Pferd) von allein stehen. Trotzdem mache ich sie mit ner 2m-Leine am Sattel fest da sie:

    Gerade erst gesehen... das sit nicht Dein Ernst oder? Was machst Du wenn Dein Pferd vor Schreck durchgeht? Oder nur mal kurz zur Seite springt?