Erstmal herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs"
ZitatHallo!
Als erstes wissen wir nicht so wirklich, wie wir das mit der Stubenreinheit handhaben. Immer wenn sich der Welpe "meldet"...schnell nach draußen tragen. Das klappt bisher ganz gut...aber vermittelt man damit dem Hund nicht auch, dass es nach seinem Willen nach draußen geht...sprich genau dann, wenn er "Lust" drauf hat? Ist das nicht irgendwie widersprüchlich?
Nein, ist nicht widersprüchlich. Rein körperlich hat der Welpe noch keine Kontrolle über diese Körperfunktionen. Deshalb könnte er es eh nicht halten. Nimmst Du ihn immer gleich raus vor die Tür, dann lernt er, das es zum Geschäft verrichten rausgeht und er wird über kurz oder lang vor der Tür sitzen wenn er merkt das er muss.
ZitatDas zweite ist die Sache mit der spielerischen Beißerei...und ich glaub, wir haben ein richtiges Nagetier erwischt :handy: Wenn er zu fest beißt, soll man ihm dann am Maul packen (leicht zudrücken)...soll man ihn auf den Rücken drehen? Haben manchmal das Gefühl, nur ein deutliches "AUS" beeindruckt ihn nicht sonderlich.
Der Welpe hat noch keine Beißhemmung, die müsst ihr ihm beibringen. Wenn er zu fest zu beißt dann sagst Du laut und hoch "Auhhhh", ziehst die Hand weg und ignorierst den Hund kurz (aber nicht zu lange, nie nachtragend sein). Du wirst sehen, der Hund wird irgendwann merken dass das Spiel unterbrochen wird wenn er zu fest zu beißt.
ZitatDrittens die Sache mit dem Kommen auf Zuruf. Auch das macht unser Paul, wie es ihm gerade passt....Beispiel....wir sind im Garten...er ist nicht angeleint....ich ruf "Hieeeeeer"...er kommt nicht...ist es nun richtig, ihn zu holen (tragen)?...Den Welpefolgetrieb zeigt er eigentlich nur auf unbekanntem Terrain. 500 Meter ums Haus kennt er sich schon ganz gut aus und da kommt es schon mal vor, dass nicht das Herrchen, sondern der Weg zurück in den Garten oder ans Haus das wichtigste ist.
Vergiss das Kommando "Hier". Woher soll das Dein Welpe kennen? Du kannst den Folgetrieb dafür ausnutzen. Wir sind immer weggerannt vom Welpen, wenn er dann zu Dir rennt kannst Du das "Hier" verwenden, denn dann ist der Hund schon zu Dir unterwegs und verknüpft dies mit dem "Hier". Wenn er bei Dir ist natürlich viel Spielen mit ihm, damit er lernt, das es bei Dir am interessantesten ist. Und nie strafen wenn er mal erst nach dem3. oder 4. male kommt... der Hund würde die Strafe mit dem "zu DIr kommen" in Verbindung bringen.