Beiträge von Jocks_B

    Zitat


    Mal ganz ehrlich, das sind nur Schafe...nur weil da mal ein Hund kurz hinterher rennen darf, um zu sehen was er macht, ist man noch lange kein Tierquäler :roll:

    Nur komisch das unsere "Hütetrainierin" das anders sieht. Ihre Schafe sind ihr Heiligtum. Kein fremder Hund kommt an die ran, bevor sie nicht sicher ist das er zum Hüten geeignet ist. Benehmen die Hunde sich hinterm Netz schon ungestüm, dann kommen die erst gar nicht näher an die Schafe.
    Manche haben hier schon eine merkwürdige Vorstellung vom Hüten... :???:

    wildsurf: Warum hast Du das nicht gefilmt.... ?!!?? =)

    Diejenigen die hier von Schlauchgurtleinen sprechen, meint Ihr das Ihr das Richtige meint? Oder wird das mit Nylon-Rundleingen verwechselt? Schlauchgurtleinenliegen normalerweise optimal in der Hand und haben keine scharfe Kanten. Das Material und die Verabeitung kommt aus dem Bergsteigerzubehör.

    Bei Leder würde ich auf die Verarbeitung achten. Wichtig: pflanzlich gegerbtes Leder verwenden. Am besten wäre "Harnessleder" welches im Reitsport Anwendung findet. Dieses ist äußerst weich, reißfest, strapazierfähig und pflegeleicht.

    EDIT: Bei einer Lederleine würde ich einfach zu einem Sattler gehen ;)

    Also unsere Layla hat gelernt wenn wir Futter zubereiten, das sie an der Küchentür zu warten hat. Da gibt es kein fiepen und kein quängeln. Lediglich ihr Körper ist unter höchster Spannung und ihre Sinne sing aufs äußerste geschärft wann wir das Zeichen geben das sie ran darf :D

    Zitat


    Inzucht ist nichts anderes als das Festigen bestimmter Merkmale. Wir sprechen ja hier von dem Beginn einer neuen Rasse. Da kommt man um Inzucht nicht drumherum... so man denn nicht ganz viele Zufallsprodukte haben möchte. Ab einer gewissen Anzahl von Individuen wird der Inzuchtfaktor eben geringer...

    Mhhhh das dachte ich auch immer. Aber ich habe Schriften gelesen über die Anfänge des Australian Shepherds. Diese wiesen aus, das genau darauf verzichtet wurde und mit Parallelschlägen gezüchtet wurde bis der Aussi "geboren" wurde. Wie das jetzt genau war kann ich nicht 100%ig wiedergeben, ohne Gefahr zu laufen dummes Zeug zu schreiben ;) Ich muss das nochmal rauskramen.
    Sind nicht deshalb die Aussis so vielfältig vom Phänotyp her?

    Auf jeden Fall aber weiß ich, das die Bestimmung einer neuen Rasse durch Rückkreuzung erfolgt(e). Da gab es früher mal einen ganz interessanten Fall in England, nachdem eine Frau, soweit ich noch in Erinnerung habe, mit einer Rasse aus Tibet zurückkam und diese in England eingetragen haben wollte. Sie musste zuerst über eine Rückkreuzung nachweisen das es sich um eine reinrassige Hundeart handelt.
    Ob das heute durch die Möglichkeiten der Genetischen Analysemöglichkeiten noch so ist weiß ich allerdings nicht.

    Alles in Allem ein interessantes Thema...

    flying-paws: Schon die Überlegung angestellt Deine Schafe mit Deinen Hunden zu kreuzen???? Stell Dir mal vor... ein Hütehund im Schafspelz :lachtot:

    Morrigan, ein Tip: Beschäftige Dich mal mit dem Hüten als solches. Hüten ist nicht gleich Hüten. Stichworte "Furche gehen",Koppelgebrauchshund... und und und ...

    Zitat

    ich bekomme in D keinen Aussi aus einer leistungline? :schockiert:

    Doch... man sollte sich daran nicht so fest machen. Bei Sandra Zilch z.B. ;)
    Wir haben auch einen Aussi aus einer angeblichen Showlinie, die aber enormes Arbeitsvermögen hat.

    Mach dich mal vorher über die verschiedene Hütearten der entsprechenden Hüterassen schlau. Dann schau welcher zu Deinen Bedürfnissen passen würde.
    Man kann nich einfach mal so eine bestimmte Hüterasse empfehlen, da sie unterschiedliche Arbeitsweisen haben. Wobei man den Aussi als passablen Allrounder mit entsprechendem Schutztrieb bezeichnen kann.
    Es kommt auch drauf an was für "hütbares Vieh Du anschaffst.

    Zitat

    Das ist das Bob-tail Gen....kommt noch bei einigen anderen Rassen vor.
    Boxer, ACD und einige andere.


    Genau.... so auch beim Australian Shepherd... obwohl wir einen haben mit Langrute. Aber die Natural Bobtail sind kürzer als 10cm... und diese wurden/werden nicht kupiert.

    Zitat

    Wo liegt dein Problem? Befürwortest du das Verhalten des beschriebenen Hundehalters?


    Ich habe weder ein Problem noch befürworte ich Misshandlungen. Was der beschriebene HH getan hat, kann ich nicht einordnen da nicht gesehen.

    Alina, ich glaube Du verstehst meine Posts nicht. Das ist nicht der erste Post bei dem ich diesen Eindruck von Dir habe. Es macht im Grunde aber nichts, denn es kann ja durchaus an meinem Schreibstil liegen... so what... für manche Themen ist ein Forum nicht immer die geeignetste Umgebung für heikle Diskussionen.

    Und bei Deiner Bemerkung "... bei einigen fängt Mißhandlung erst an, wenn dem Hund das Fell über die Ohren gezogen wird", kann ich nur den Kopf schütteln. Ich befürworte genausowenig wie Gaby oder andere hier die Misshandlung am Tier oder am Menschen. Nur manchmal habe ich das Gefühl das für viele schon Schubser als Misshandlung ausgelegt wird.