Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Du pochst die ganze Zeit darauf, dass immer der Hundehalter in der Verantwortung steht. Daraus schlussfolgere ich, dass du dich zurücklehnst, und niemandem anderen die Verantwortung zukommen lassen willst.

    Sach mal... Du willst doch wohl niemandem anderen die Verantwortung zusprechen wenn Du in Deiner Umgebung Deinen Hund rumreichst wie einen Pantoffel. Wer ist denn dann für den Hund verantwortlich wenn nicht der HH, vor Allem wenn er dabei ist und die freie Entscheidugn hat was er tut? WO lebst Du denn?

    Ach Alina.... es ist immer wieder müßig mit Dir zu diskutieren, da Du anscheinend beim durchlesen der Posts nicht nachdenkst... wio bitteschön entnimmst Du denn das ich mich zurücklehne? Lies Dir meine Posts nochmal genau durch und versuche sie zu verstehen. Vielleicht erübrigt sich dann so manches.

    Ich sehe es wie Corinna.
    Wir haben von Anfang an unserer Hündin angewöhnt das sie nicht ständig beschäftigt oder bespaßt wird. Dennoch ist sie mit Eifer bei der "Arbeit".

    Ich denke diese "Probleme" rühren daher das man immer hört "Ohje, die brauchen aber ne Menge Bewegung und Action". Sicher brauchen sie das, aber sie brauchen ebenso Zeiten der Ruhe, sonst werden sie "unersättlich".

    Zitat


    Das heißt, wenn sie ein Kind dort vorführen würden, das in in vergleichbarem Dauerstress lebte, wäre auch einzig und allein die Mutter zuständig und in der Verantwortung?

    Für mich eindeutig JA. Wer sonst soll denn für das eigene Kind verantwortlich sein wenn nicht die Eltern. Scheinbar leben wir aber in eine "Zurücklehn-" und "Verantwortungweiterschiebgesellschaft".

    MissMarple: Ich sehe da keinen so großen Unterschied. Es geht ja um den Hund und nicht um die Mitbewohner. Der Hund kann nur bedingt seine eigenen Wege gehen, sowohl dort bei BB, wie als auch in einer WG. Es obliegt doch dem HH zu sagen: "Stop, don't touch him"... oder etwa nicht?

    Zitat


    Weil der dafür verantwortlich ist, was gezeigt wird, und in welchem Kontext es gezeigt wird.

    Stell dir das ganze mal mit nem Kleinkind vor. Wie schnell da x und y auf den Barrikaden wären.

    So ein Quatsch... jeder der da rein geht ist für sich selbst verantwortlich. Und wenn dort jemand einzieht, die als HHin auftritt, ist diese für den Hund verantwortlich. Ich sagte schon mal das der Sender nur abgestraft werden kann wenn diese Sendung nicht genügend Einschaltquoten bringt. Scheinbar aber hat der Sender ja Erfolg.
    Und wie es im Kontext steht hängt auch ein stückweit davon ab wie man es interpretiert. Und das hier einige Mitglieder gerne ihren eigenen Kontext basteln dürfte nicht von der Hand zu weisen sein. Ich für meinen Teil halte mich da jetzt weiter besser raus.

    Zitat

    Nein, aber der Sender, bzw. der Programmchef, bzw. der äh .. Erfinder.

    Auch das sehe ich anders... es unterliegt doch der Hundehalterin, ihren Hund da mit reinzunehmen. Ich weiß gar nicht warum ihr so auf den Sender abschießt....