Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Naja, aber Wiki geht man ja eigentlich davon aus, dass es auch ein Laie verstehen kann.

    Tja, das ist ja das Problem. Als Laie geht man davon aus, das was da zu lesen ist, auch für den Laien verständlich sein sollte. Die Angaben stimmen ja auch. Allerdings habe ich dort nicht gefunden das der energetische Effekt durch die Verdünnung verstärkt wird. Man würde ja vermuten das die Verdünnung das Gegenteil erreicht (hab ich auch am Anfang ;) )

    Man darf nie vergessen das auf WIKIPEDIA keine wissenschaftlichen Abhandlungen verfasst werden. Deshalb schaue ich zwar auch gerne mal auf WIKI für einen kurzen Überblick, aber für die weiteren Recherchen ziehe ich dann doch einschlägige Fachseiten, -literatur vor.

    Zitat

    Hmmm.....dann müsste WIKIPEDIA hier kompletten Unsinn verbreiten:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie#Potenzierung

    Wie schon erwähnt - ich gebe gegen diese Warze auf der Zunge momentan morgens und abends 10 Globuli D12, bin jedoch mittlerweile mehr als verunsichert und werde den Gang zum TA machen.


    Ganz so kompletter Unsinn steht da aber nicht. Es ist nur eine Frage des Verständnisses über homöopathische Wirkstoffe und deren Potenzierung.

    Ich habe bewusst in meinem obigen Beitrag von "grob gesagt" geschrieben, da das Kapitel mit Verschüttung usw. doch sehr komplex ist und ich da nicht näher drauf eingehen will.

    Hier würde ich zu einschlägiger Literatur raten, anstelle das Wissen aus WIKIPEDIA zu ziehen. WIKIPEDIA birgt immer etwas Risiken in der fehlenden Vollständigkeit.

    BTW: 10 Globuli bei einem Hund sind viel zu viel. Soviel haben wir nicht mal dem Pferd meiner Freundin gegeben, bei einer großen Schnittwunde.

    Es ist besser bei den Niederpotenzen jeweils 3-5 Globuli in kürzeren Zeitabständen zu geben. So alle 2-4 Stunden. Das ist aber nur eine ganz allgemeine Angabe und sollte nicht auf Deinen Fall verstanden werden. Ich würde Dir auch raten einen THP aufzusuchen.

    Das ist eben ein Irrtum. Ich weiß gar nicht wo Du die Zahlen her hast?

    Zunächstmal wird ja unterschieden in C, D und LM (Q) Potenzen.
    Ausgehend von der Urtinktur ist die Verdünnung:
    C= 1:100
    D= 1:10
    LM (Q)= 1:50000
    Die Zahlen nach den Buchstaben geben grob gesagt die weitere Verdünnung innerhalb dieser Reihe an.

    In der Homöopathie gilt nun, je stärker ein Arzeistoff verdünnt ist, desto höher ist seine energetische Wirkung.

    Deshalb unterteilt man in:
    niedere, tiefe Potenzen: D1 - D12; C1 - C6; LM1 u. LM2,
    mittlere Potenzen: D12 - D24; C6 - C30; LM3 - LM5,
    Hochpotenzen: D30 - D200; C30 und höher; LM6 und höher.

    Die niederen Potenzen werden deshalb in kurzen Zeitabständen verabreicht, während die Hochpotenzen Tagesweise gegeben werden. Die Verordnung von Hochpotenzen sollten deshalb auch dem Naturheilpraktiker überlassen werden! Desweiteren muss für die Potenzierung und der Dosierung auch zwischen akuten und chronischen Fällen unterschieden werden.

    In der Homöopathie gilt nicht der Grundsatz: "Viel hilft viel".

    Ihr seid ja so Naturheilspezialisten :D
    Die Erhöhung der Globulianzahl bringt nur minimalst was. Wenn dann muss bei den Niederpotenzen (D6) der Zeitabstand verkürzt werden um den Effekt der Hochpotenzen (D30) erreichen zu können. Allerdings gilt für die Gabe von Homöopathischen Mitteln eine genaue Aufnahme durch eine fachundige Naturheilpraktikern. Der Trend geht aber wohl leider dahin, nach dem Motto "mit Globuli kann man eh nix verkehrt machen". :???: Schade um die so schwere Ausbildung zum Naturheilpraktiker.

    Bei den Warzen die meist durch Papillomaviren hervorgerufen werden, hilft allerdings eine Impfung nach genauer Bestimmung des Virenstammes am zuverlässigsten gegen eine Neubildung. Und wenn man um einen chirurgischen Eingrigff nicht umher kommt, dann sollte man ihn auch durchführen lassen.

    :???: Dann würde hier aber garantiert ein Thread entstehen ala "verantwortungslos - Jörg lässt seinen Hund alleine, unbeaufsichtigt im Garten... "
    nene... der Hund bleibt nicht alleine draußen... es gibt zuviele Irre hier.

    Dazu musst Du die Katze aber erwischen ;) Und da ich um halb sieben das Haus verlasse und erst um 16-17 Uhr wieder zurück bin, bleiben den Katzen genug Zeit ihre Haufen abzusetzen... aber vielleicht sollte ich über einen Kettenhund mit genügend Aktionsradius nachdenken... :D

    Roxybonny: Volle Zustimmung =)

    In der Praxis eh kaum durchführbar, da man den HH sowieso dabei erwischen, oder aber zumindest einen begründeten Verdacht haben müsste. Hat man beides nicht, dann müsste man ja einen Massen-DNA-Test anordnen.

    Ich würde da lieber mal auf die ganzen Katzenhalter losgehen, die ihre Katze überall hinsch**** lassen indem sie ihr Freilauf gewähren... die Gärten sind voll davon...