Beiträge von Jocks_B

    Ich denke das man die Entwicklung erst in ein paar Jahrzenten sagen kann und nicht nach einem Jahr... denn wie sich das z.B. auf die natürlichen Zyklen wie z.B. Eisprung oder im Gegenzug Zeugungsfähigkeit ect auswirkt kann noch keiner sagen... oder Du? Glaubst Du der Hund wäre nicht schon längst ein Pflanzenfresser wenn es ein Vorteil für ihn wäre?

    OT: Wenn es Tatsache ist das Carl Lewis zu seiner "besten" Zeit Veganer war, dann überrascht es mich doch sehr das er nachweislich gedopt war... Musste er etwas Mangelerscheinungen ausgleichen? Hätte er das bei einer sportlich angepassten Ernährung nötig gehabt??? :???:

    geordie: Ich füttere kein Trocken- oder Fertigfutter ;)

    Ihr wollt jetzt nicht allen Ernstes darüber diskutieren, wo man Bakterien zuordnen soll... in einer Diskussion die eh schon haarsträubend ist.

    Zum Thema synthetisch erzeugte Nährstoffe: Es ist eben nicht möglich alle benötigten Nährstoffe im syntetischen Zustand zu verwerten bzw aufzunehmen. Gutes Beispiel hierfür ist der Vitamin B-Komplex. Es wird nicht umsonst dazu geraten zu Bierhefe zu greifen, anstatt zu Vitamin B - Präperate mit synthetisch hergestellten Vitamin B - Komplex.
    Ein weiteres Beispiel sind die (tierischen) Proteine, die viel zu komplex sind.

    Wer annimmt oder gar propagiert der Hund sei ein Omnivore, den möchte ich bitten nochmal Nachhilfe in Biologie zu nehmen. Diejenigen, die meinen ihrem Hund Gutes zu tun wenn sie in vegan ernähren, Bitteschön... ob der Hund dadurch gesünder lebt sei dahin gestellt. Mir persönlich tun diese Hunde leid, da sie einem Wahn des Menschen zum Opfer fallen und dem in der Regel ausgeliefert sind.

    Das der Hund durchaus in der Lage ist pflanzliche Ernährung zusichzunehmen, ändert nichts an der Tatsache, das er ein Karnivore ist und hoffentlich auch bleibt.

    Yane hat das im Übrigen sehr schön mit treffenden Beispielen erläutert, das es beim Menschen auch nur bedingt funktioniert.
    Dafür würd ich sie am liebsten 100fach grünbebömmeln :gut:

    Zitat

    Er steckt jetzt grad auch noch in der Pupertät, was mich ja noch mehr verzweiifeln lässt. :kopfwand:

    Genau da steckt der Hase im Pfeffer. Gerade jetzt in der Pubertät brauch er Stetigkeit. Für Euch sollte alles so bleiben wie besher, gebt ihm Sicherheit zu Hause. Zeigt ihm, das Ihr alles im Griff habt.

    Bei unserer Layla stecken wir da auch gerade mitten drin. Obwohl sie jetzt 20 Monate alt ist. Sie steht aber vor ihrer 2. Läufigkeit und man spürt bei ihr deutlich diese pubertäre Unsicherheit.

    Wenn Ihr jetzt am Ball bleibt, dann geht das auch wieder vorrüber.

    Aus der Hüfte heraus würde ich sagen: Viel zu teuer im Verhältnis zu dem was man bekommt. Wenn ich zum Schlachthof gehe und dort ca 30kg schlachtfrisches Rinderfleisch für 20-30EU haben kann, dann glaub ich nicht, das man es schafft einen BARF-Mix für 1EUR/kg in entsprechender Qualität herzustellen. Es sei denn man verwendet nur minderwertiges Fleisch und rechnet seine Arbeitszeit nicht mit ein, was aber dann eine Milchmädchenrechnung wäre.
    Zudem kommt noch das dazu was andere hier schreiben, ich weiß nicht was drin ist, wenn es gewolft ist.

    Ich bestelle zwar auch im Fleischversand, wo man es tiefgefroren bekommt, aber dann nur in ganzen Stücken. Hätte ich einmal nach dem Auftauen was minderwertiges in der Hand, dann würde ich dort auch nicht mehr bestellen... nur ich sehe eben ob es wirklich Rinderkehlen sind wenn sie am Stück sind.

    Hi Freddypudel, ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur dazu raten die Homepage nicht über die Online-verfügbaren Baukästen oder Frontpage zu erstellen. Schon gar nicht wenn eventuell dabei ein Shop eingebunden werden sollte. Für ein "Geschäft" würde ich es professionell von jemandem machen lassen der die Seite direkt (z.B. in HTML) programmiert.
    Die Baukästen bergen oftmals darin Probleme das sie zu aufgebläht sind und unnötige Fehler enthalten. Zudem ist oftmals die gestalterische Möglichkeit sehr eingeschränkt, was das "nacharbeiten" bei Erweiterungen erschwert.

    Zitat


    ihre warzen waren zwar zahlreich (ca 6-7) direkt im maulwinkel, aber sie waren nicht so groß. vielleicht 2 mm im durchmesser. eine hat sie sich beim spielen aufgebissen. (hat geblutet wie sau und sie hat noch mit nem weißen hund gespielt, der war danach rot :roll: ) aber jetzt sind alle weg

    Bei unserer sah es aus wie aufgeplatzer Blumenkohl :/

    Leela: Unsere Hündin hatte auch mit 3 Monaten diese Warzen (Papillomaviren). Das kommt in dem Alter ja sehr häufig vor, da das Immunsystem ja noch in der "Entwicklung" ist. Viele stecken das weg, andere nicht. Wir mussten das bei unserer Hündin chirurgisch entfernen lassen, da sie zu groß waren und beim Fressen gehindert haben. Dann wurde der genaue Virenstamm ermittelt und ein Impfstoff dagegen hergestellt.

    Wir habt Ihr festgestellt das Euer Hund eine Getreideallergie hat?