Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    was hat den das Feld Tags mit den letzten Themen zu tun ?

    Och mööönsch, manchmal frage ich mich ob gewisse Themen, wie z.B. "neues aussehen der beiträge -> dickes lob!"
    von Dir ausführlich gelesen werden.

    Das Feld "Tags" nimmt soviel Platz ein, dass das Feld "Letzte 25 Beiträge" recht schmal ist und somit etwas längere Titel der Beiträge abgewürgt werden. Zudem ist so auch die Seitenzahl des Threads (wie vorher) nicht mehr vorhanden, was ja auch schon einige angesprochen haben.

    Für meinen persönlichen Geschmack sollte aber mehr Priorität auf die "Letzten 25 Beiträge" gelegt und diese gut sichtbar dargestellt werden.

    Zitat


    Die SDU ist eine Altererscheinung. Nicht mehr und nicht weniger.

    Meinst Du das jetzt speziell auf Deinen Hund im Einzelfall bezogen, oder pauschal? Bei einer Pauschalaussage darüber würde ich Dir energisch widersprechen.

    Zitat

    Die Peta-Studie belegt zudem, dass vegan ernährte Hunde selten bis garnicht an einer SDU erkranken.

    Ups... das wird in einschlägigen Foren aber anders diskutiert... da ist sogar die Rede von, das vegan ernährte Hunde häufig an einer SDU leiden... :???:

    novah, danke für den ausführlichen Abdruck einschlägiger Erklärungen über Ernährungsbestandteile des Menschen. Im Großen und Ganzen ist mir das durchaus bekannt, was da diskutiert wird. Allerdings verfüge ich über Kontakte in der Grundlagenforschung über Biochemie, die mir so manche Studien zurechtrücken. Einiges stimmt natürlich, einiges ist einfach nur von diversen großen Herstellen so interpretiert und beworben das der Kunde drauf anspringt, manches ist schlichtweg falsch.

    NeonBlack: Leider hast Du meine konkreten Fragen nicht beantwortet, oder habe ich sie übersehen?

    Dann zeig mir bitte mal Studien, die belegen das bei einer 100%igen, veganen Ernährung keine Mangelerscheinungen vorliegen... und zwar nicht von irgendeiner Veganergruppierung, sondern offizielle, wissenschaftliche Langzeitstudien.
    Aber letztendlich geht es ja um Hundeernährung und da sollte man akzeptieren, das deren Verdauungsapparat anders funktioniert als der des Menschen. Welchen Ersatz für tierisches Eiweiß zum Beispiel verwendest Du um die Versorgung mit hochwertigen Proteinen zu gewährleisten? Durch welchen (Boten)Stoff wird bei einer veganen Ernährung z.B. die Ausschüttung der Magensäure aktiviert, welche notwendig ist um den Magen-Darmtrakt weitgehendst frei von Würmern und sonstigen Parasiten zu halten? Oder gibt es dafür öfter mal eine Wurmkur mehr?

    BTW: Ich habe im Bekanntenkreis Kontakt zu Veganern, eine davon hat vor einem Jahr aufgehört vegan zu leben und ernährt sich nun ausgewogen auch mit tierischen Produkten. Interessant ist dazu Ihre eigene Meinung in Sachen Anfälligkeit für Krankheiten.... aber auch sie ist natürlich wie Carl Lewis nur ein Einzelfall.
    Also ganz planlos wie Du denkst bin ich nicht, da ich mich darüber hinaus schon sehr lange aus eigenem (leistungssportlichen) Interesse sehr stark mit der Ernährung beschäftige. Das nur mal am Rande.