Meine Meinung: Grundgehorsam = Modewort
Wo finde ich in dem Wort Grundgehorsam das Miteinander?
Mein Hund macht das was er bis zu einem Tag X von mir und mit mir gelernt hat, nicht was er auferlegt bekam um dann zu gehorchen.
Unsere Aussi-Hündin kann vergleichsweise, z.B. mit dem 2,5-jähringen Border von blubbl, wenig mit ihren 20 Monaten und ist dennoch nicht unterfordert. Aber was sie kann, kann sie recht zuverlässig, z.B. Platz, Sitz, halt, Straße... aber was mir am wichtigsten ist: Sie ist nicht hibbelig sondern ausgeglichen, sie ist nicht träge sondern motiviert, sie ist ruhig und nicht teilnahmslos, sie kennt gewisse Abläufe und Grenzen wie z.B. nicht am Tisch zu betteln... Sprich wir können sie überall mit hinnehmen ohne Chaos zu veranstalten.
Ich kann sie stoppen, falls notwendig, bevor sie Krähen oder sonstigem hinterher rennt, ich kann sie beim Spiel mit anderen Hunden abrufen, ich kann ihr das Fressen wegnehmen, wenn sein muss direkt aus dem Maul, der TA kann sie überall anfassen...
SO... Massa... zählt das für Dich auch zu Grundgehorsam? Wenn ja, dann kan soetwas ein Hund mit 20 Monaten, wenn Nein, dann ist unser Hund Ungehorsam.
Grundgehorsam? Wo finde ich eine Defnition? Hilfe ich bin ahnungslos.