Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Wie willst du diese Zahl bestimmen, wenn sämtliche Statistiken deiner Meinung nach nicht haltbar sind? Dann müsstest du aber auch alle Statisiken ablehnen, die Nachteile der Kastration belegen.....

    Lies nochmal meinen Beitrag ;)
    Ich habe nicht geschrieben dass die Statistiken nicht haltbar sind, sondern die Argumentation zur Präventation.

    Es geht mir hauptsächlich darum, das der Urheber jeder Statistik natürlich nur die Zahlen und Verhältnisse darstellt, die das Ergebnis in "rechte Licht" rückt. Das gilt natürlich für beide Parteien.

    Deshalb wäre es ja wichtig zu wissen, wieviele Hündinnen die keine Tumorerkrankung, im Bereich der durch eine Kastration ausgeschlossen werden kann, denen gegenüberstehen die hier eine Erkrankung erleiden.

    Warum ist diese Zahl wichtig? Stünden 100000 gesunde Hündinen 1 erkrankten Hund gegenüber, läge die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung
    bei 0,001%. Und das auch nur in dem Bereich der durch eine Kastration verhindert werden könnte! Das wäre ein Teil der Nutzen-/Risikoanalyse. Würde man nun diese geringe Wahrscheinlichkeit als Begründung anführen wollen?

    Tjoa... und jetzt interpretiere mal Paragraphengetreu ;)

    Kommt es zu einer unkontrollierten Fortpflanzung bei einer Hundehaltung? NEIN! Dies gilt für Nutztiere und meinetwegen noch Freigängerkatzen. Nicht aber für Hunde. Das ist meine Meinung und mir auch schon so bestätigt worden.

    Bei uuuups-Würfe handelt es sich nicht um eine unkontrollierte Fortpflanzung da der Hund im Einflussbereich des Besitzers ist. Anders bei einer Freigängerkatze z.B. Oder aber bei Pferden, da hier Haltungsbedingen mit angeknüpft sind.

    Generell bin ich persönlich der Meinung: Kastration zur Präventation ist eine vorgeschobene Argumentation die auch bei all den Statistiken (deren Auftraggeber ja bekannt sein dürften) nicht haltbar ist. Wieviele gesunde Hündinnen stehen den erkrankten Hündinnen denn Gegenüber? Nur wenn man diese Zahl eindeutig hat, kann man überhaupt eine Nutzen/Risikoanalyse betreiben.

    Jetzt viel Spaß bei der Suche nach dieser Zahl ;)

    Hat er auch und ich wundere mich doch sehr wie hier im Forum bei solchen Dingen mit zweierlei Maß gemessen wird.

    Wäre es ein Kind gewesen nach dem der Hund geschnappt hätte, sähe die Diskussion wohl anders aus...

    Ein Hund ist so zu erziehen das er sich ALLES aus dem Maul nehmen lässt und ist diese Erziehung nicht möglich, weil z.B. ein Tierheimhund mit unbekannter Vorgeschichte, dann ist ALLES zu tun um solche Vorfälle zu verhindern. So einfach ist das.

    Mollrops... um es kurz zu machen, ich denke wir sind auf einer Wellenlänge, argumentieren allerdings nur anders ;)

    Mir persönlich wäre es auch lieber man könne die Liste komplett abschaffen... für mich ist jeder Hund einfach nur Hund, egal welcher Rasse. Allerdings geht es hierbei um weitaus mehr als nur eine bestimmte Rasse auf eine Liste zu setzen.

    Mollrops, im Grunde hast Du schon Recht das mein Vorschlag absurd ist und das man die Zuchtüberwachung nicht mittels Liste regulieren sollte... aber welches probate Mittel gibt es denn? Ich persönlich finde die "Kumpelverstrickungen" in den Ortsgruppen zwischen "Züchtern" und Zuchtwarte viel zu eng, als das hier wirklich etwas erreicht werden könnte.

    Gänzlich wird man so etwas nie in den Griff bekommen, das ist klar. Ich wäre auch sofort für einen generellen Wesenstest, aber welche hochqualifizierte Institution soll den abnehmen? Einen "Führerschein" halte ich für weniger sinnvoll.... siehe beim Auto... wieviele Vollpfosten bestehen den und können dennoch nicht fahren? Man kann so ziemlich alles auswendig lernen und sich "prüfungsgerecht" geben wenn man es drauf anlegt.

    Einen Wesenstest nach einem Vorfall ist als würde man den TÜV erst rufen wenn das Auto schon ohne Bremswirkung gegen ein anderes gefahren ist ;)

    Alina: Wenn Du Nein schreiben würdest, dann würde ich Dich fragen warum Du anstatt vorher nach dem Sinn zu fragen mich gleich für irre hälst ;)

    Es ist schon erstaunlich wie schnell manche aus der Verfassung zu bringen sind durch einen kurzen kontroversen Einwurf, der nicht einmal verstanden wurde.... :hust:

    Alina: :irre: Das gebe ich gerne an Dich zurück ;) Hast Du denn den Sinn verstanden der hinter meinem Beitrag steckte?

    Eve, was das bringen soll? In meinen Augen kann nur so der Missstand bei den DSH behoben werden. Ja, ich sehe dort einen Missstand, da es m.M. nach viel zu viele DSH gibt und deren Zuchtqualität darunter sehr stark leidet.

    Der SV hat als "Hunde"Verein eine viel zu große gesellschftliche Lobby. Meine Meinung!