Hallo Martina,
habe Deine Beiträge zu diesem Thema mit Interesse gelesen und finde Deine Argumentationen sehr schlüssig.
Nur zu diesem Abschnitt möchte ich mal aus Interesse nachhaken:
Zitat
Richtig man kann es nicht, man ist ebensowenig perfekt, wie ein Hund.
Deshalb sollten Junge oder Aggressive Hunde ja auch ein Geschirr tragen, damit diese gar nicht erst/nicht auch noch, den Leinenruck mit ins Gesamtbild verknüpfen.
Inwiefern denkst Du, macht der "Leinenruck" für das Gesamtbild des Hundes einen Unterschied beim Tragen von Halsband oder Geschirr? Der "Ruck" ist ja bei beiden gleich, wirkt sich nur auf verschiedene Körperregionen aus.
Kann sein das ich Dich da nicht ganz verstehe
Dann möchte ich mal eine Unterscheidung treffen zwischen "Leinenruck" und "Zuppeln" damit die Diskussion nicht ausartet.
"Leinenruck" definiere ich als eine harte Aktion des HHs mittels Leine oder ein vorpreschen des Hundes bis zum aprupten Ende durch die Leine.
"Zuppeln" würde ich definieren als ein sanftes Anfragen welche nur durch abkippen des Handgelenkes geschieht, über die Leine, übertragen entweder durch das Geschirr oder das Halsband um die Aufmerksamkeit zu erlangen, wenn diese seitens des Hundes "abgeschalten" ist.
Mir geht es jetzt nicht darum das eine und andere zu rechtfertigen sondern lediglich mal zwei Aktionen zu definieren um der Diskussioin die nötige Grundlage zu geben.