Beiträge von Jocks_B

    Zitat


    Hm...Schaun wir mal, ob er das überhaupt entscheiden darf :^^:
    Wenn nicht, dann bleibt er halt zu Hause. Und sollte er mekerck wird er erpresst, dass es sonst keine Geschenke gibt :shocked:
    Ich sag aber nochmal bescheid, was nun ist...


    Tja, dann hab ich halt Pech gehabt.... Ich glaub aber nicht das ich am Sonntag Zeit dazu habe.

    Zitat


    Ich habe da streng drauf geachtet! Selbst bei drei Mahlzeiten am Tag war danach eine Stunde Schlafenszeit! Also Hunde auseinandersperren, ablegen und beruhigen!


    Tja, Glückwunsch dass das bei Dir so funktioniert...


    Die Mutter Natur hat ja eigentlich für soetwas vorgesorgt... Hunde in der Wildnis oder generell Raubtiere fressen ihre Beute solange auf bis nix mehr reingeht... sie also proppevoll gefressen sind... danach sind sie nämlich von sich aus träge und faul... legen sich hin und pennen...


    In unserer heutigen Zeit aber füttern wir unseren Hund nie satt... sondern halten ihn auf einem bestimmten Restenergielevel...

    Selbst Babyshampoos sind denkbar ungeeignet. Sie enthalten meist einige entfettende Substanzen wie z.B. "Denaturierten Alkohol".


    Ich bin auch kein Freund der ganzen "Hunde-Zusatzmittel-Industrie". Aber im Fall eines wirklich notwendigen Bades würde ich zu einem speziellen Hundeshampoo greifen. Der PH-Wert der Hundehaut ist ein anderer als der des Menschen. Die ANsprüche was eine Rückfettung betreffen ganz andere.


    Generell nur mit Shampoo baden wenn es unbedingt sein muss. Bei einem gesunden Hundefell reicht, bei einem mit Matsch besudelten Hund, ein Abduschen mit lauwarmen Wasser sofern man mit ihm direkt in die Wohnung muss... ansonsten reicht auch ein ausbürsten wenn der Matsch angetrocknet ist.

    Zitat

    Danke Angela.


    Meine "Nachts" Anmerkung galt nicht nur der Tatsache, dass Hund dann gerade mehr oder weniger (je nach Mahlzeit siehe oben) "leer" ist, sondern, dass er ja Nachts größtenteils schläft.
    Man sagt aber auch immer, dass Magendrehungen passieren, wenn der Hund tobt, oder sich umdreht.
    ich habe aber von mehrere Fällen gehört/gelesen, dass sie "einfach so im Schlaf" passiert sind. Also nix drehen, oder gar toben...
    Also: keiner weiß genau, warum Magendrehungen passieren. ich glaube man hat sich geeinigt, dass Größere Hunde mit weichem Bindegewebe am gefährdetsten sind...


    Sorry, das ich jetzt lachen muss... schon mal manche Hunde im Schlaf beobachtet? Woher weißt DU das die betroffenen Hunde sich nicht im Schlaf gedreht haben? Wenn ich unsere Aussihündin mal im Schlaf beobachte, wie sie sich dabei auf den Rücken dreht, dann über den Rücken auf die andere Seite..... Die schläft in ihrere Tiefschlafphase meistenteils auf dem Rücken...


    Einfach so passieren die Magendrehungen aber bestimmt nicht... das glaub ich nicht.

    Zitat


    Warum passieren dann so viele Magendrehungen in der Nacht?


    Vielleicht weil der Magen in der Nacht nicht wirklich leer ist? Auch wenn die Fütterung 8 Stunden zurück lag... Dazu müsste man wissen was die betroffenen Hunde zu fressen bekamen. Waren viel Füll- und Gärstoffe enthalten? TF mit hohen Getreideanteil kann durchaus 12-18 Stunden im Magen verweilen.


    Eines ist Fakt, ein wirklich leerer Magen kann sich nicht drehen.

    Sascha: So, habe jetzt das Fachbuch wegen der DNA-Analyse betreff HD vor mir liegen ;) Aaaaaalso jetzt pass auf: Da ja das Hüftgelenk aus verschiedene Knochen, Muskeln und Bändern zusammengesetzt ist, sind auch verschiedene Gene für das korrekte Zusammenspiel zuständig. Am Institut für Tierzucht in Gießen werden statistische und populationsgenetische Methoden durchgeführt. Diese könnten zur Verbesserung der HD-Situation führen, wenn sich viele HH beteiligen würden um genügend Daten zu sammeln. Seit 1993 werden Markerkarten, so genannte "DogMaps" erstellt, wie es sie schon für Mensch, Maus, Schwein usw. gibt. So wie ich das nun verstanden habe, sind derzeit die genetischen Marker noch nicht vollständig den entsprechenden Chromosomen zugeordnet, die nun eine Feststellung von HD zulassen. Die Datenbank hierfür wird am Institut für Tierzucht der veterinärmedizinischen Fakultät in Bern verwaltet.
    so weit der Stand zur Feststellung von HD per DNA-Analyse.


    Ich habe diesen Beitrag frei wieder gegeben um kein Urheberrecht zu verletzen. Deshalb kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

    Zitat


    ABER: grundsätzlich ist die magendrehung ein tragisches ereignis, das auch auf nüchternen magen (so geschehen bei meiner hündin) und bei kleinen rassen (bei unserem ta gabs mal einen dackel mit drehung) vorkommen kann.


    Was verstehst Du unter nüchternem Magen? Bei welcher Futterart?

    Oh Mann.... ich könnte bei solchen Diskussionen kot***!


    Diejenigen die immer gleich schreien das Mischlinge nur vom Vermehrer stammen und reinrassige Hunde "gezüchtet" werden, die bitte ich mal die Herkunft ihrer "Rassen" genauer zu hinterleuchten. Und von wegen Zucht dient der Verbesserung der Art :irre:
    Zucht dient der Herstellung/Förderung einer Rasse für ein bestimmtes Zuchtziel. Siehe hierzu Zuchtziele des VDHs/FCIs...
    Die eigentliche Tierart ist heir der "Hund" und nicht die Rasse.


    Warum muss soetwas immer abdriften in Mischlingshund vs. Rassehund?


    Zum Thema selbst wurden ja schon Gründe genannt was objektiv dagegenspricht, wie z.B. die große Flut in den Tierheimen...

    Zitat


    Aber ich glaube doch das es was zur Sache tut... Weil ist es nicht so das man die Listenhunde nicht vermehren darf und von daher sowieso kastrieren lassen muss?


    Das ist nicht im jeden Bundesland so.
    Ändert aber am Vorfall dennoch nichts ;)


    Zudem bin ich der persönlichen Meinung das man diese Landesgesetze, die eine Sterilisation für s.g. Listenhunde vorschreiben, in breiter Front anfechten sollte. Das beißt sich m.M. nach mit dem Tierschutzgesetz. Aber das ist ohne Disskusionsgrundlage da OT.