Beiträge von Jocks_B

    Im Impfpass ist die Nummer bei uns auch eingetragen und wir haben sie natürlich auch bei Tasso gemeldet... Und erkennen... ohja... diesen bekloppten Hund erkennen wir ganz sicher wieder :lachtot: Schon eine verrückte, aber süße Maus...


    Was mir bei dieser Chip-Geschichte noch auffällt... wie ist es mit Hundefängern? Die könnten doch diesen Chip herausoperieren oder? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das unser Hund jemals so außer unserer Reichweite wäre...

    Zitat

    Die Nummer muss man doch auch beim OA angeben und wenn man möchte auch bei der Polizei. Soweit ich mich erinnern kann.


    Warum muss man die Nummer beim OA angeben??? Wenn jemand seinen Hund nicht chipt dann hat er auch keine Nummer?


    souma: So wie ich das im Moment sehe gibt es keine einheitliche, zentrale Registrierungsstelle für die Chipnummern... mal Tasso und Co außen vor gelassen (die sind ja jedem selbst überlassen). Ich meine der TA der den Chip setzt, generiert doch eine Nummer, meinetwegen hat der Züchter die auch noch bei sich hinterlegt... nun wird ein Hund gefunden... jeder der nun ein Chip-Lesegerät hat (TA, TH usw.) kann ja diese Nummer auslesen, aber den HH kann er dadurch auch nicht ausfindig machen.... oder sehe ich das falsch???? Irgenwie verwirrend das Ganze.

    Zitat

    Sowas in der Art: Zooplus: Sicherheitsweste
    Viele Grüße
    Corinna


    Hi Corinna,


    ich nehm an Du ziehst das Geschirr dann über die Weste oder ist an der Weste ein Auschnitt für den Ring?


    BTW, was hast Du für ein Geschirr zum Suchen?


    Wir wollen das Mantrailing auch so langsam mit unserer Hündin beginnen.


    Gruß
    Jörg

    Zitat


    EDIT: Ein Hund, der im TH landet, wird sofort auf einen Chip untersucht. Und darauf landet sie sofort bei mir.


    Das ist etwas, was mir irgenwie unklar ist... Auf dem Chip ist ja lediglich eine Nummer... Wie kommt nun ein TH über diese Nummer an den Besitzer, wenn dieser z.B. nicht bei Tasso oder einer sonstigen Institution registriert ist?

    Zitat

    Ich habe zwar von Tasso umgehend mit den anderen Unterlagen eine Marke erhalten, aber um ehrlich zu sein, welcher Nicht-HH kann denn mit diesen kryptischen Initalien darauf was anfangen? :???:


    Na ich hoffe doch mal das ein verantwortungsbewusster Nicht-HH einen aufgefundenen Hund beim Ordnungsamt meldet... bzw in einem ortsansässigen Tierheim... Diese sollten etwas damit anfangen können.

    Zitat


    Warum führt denn der DSH die Liste an, weil es halt mehr DSH´s als andere Rassen gibt. Ist nun mal der weltweit verbreiteste Hund.


    Nein, er führt die Liste an weil durch ihn die meisten Menschen ums Leben kamen... DIe Anzahl der Häufigkeit innerhalb der Rasse ist da völlig ohne belange, denn das kann keine Rechtfertigung sein ;)


    ABer das ist ja auch nicht INhalt des Threadthemas und wird zu OT.

    Zitat

    das Hier-Kommando setze ich, bei Nichtbefolgen, durch, indem ich zu dem Hund gehe und ihn am Halsband nehme und bis an die Stelle hole, von der ich aus gerufen habe.
    somit merkt der Hund, dass ihm gar keine Wahl gelassen wird, mein Kommando zu missachten.


    konditionierst Du Deinen Hund nicht damit, das er jedesmal wenn ein "Hier" ertönt denkt, OK Fein... ich soll hier warten bis ich abgeholt werde?


    Wir kommen nun auch in diese Phase mit unserer Hündin...
    Gestern auf dem Feld meinte sie auch mal mein Hier nicht zu hören und genüsslich die noch verblieben Äpfel vom Sommer zu vernaschen... nachdem das erste Hier nicht gefruchtet habe, bin ich unvermittelt auf sie zugeschossen und habe gerufen "Geh, Lauf...." das hat sie auch gemacht... war ja auch mein Vorhaben, anschließend kam sie wieder mit uns mit... die Ablenkung durch die Äpfel war aus ihrem Kopf und ich habe mein Kommando durchgesetzt... das ist jetzt keine Pauschallösung eines Hundetrainers.. nur eine Idee von mir...

    Zitat

    Ja, wenn täglich ein Knochen gefüttert wird, dann hat sich die Magensäure wohl umgestellt, habe ich gelesen. Wenn aber NICHT regelmäßig Knochen gefüttert werden, könne das zu Problemen führen.


    Das ist nicht ganz richtig. Der Außlöser für die vermehrte Produktion der Magensäure ist "Fleisch".... und zwar in reiner, roher Form. Knochen sollte daher eigentlich immer in Verbindung mit Fleisch gegeben werden, bzw. wenn der Hundemagen im Vorfeld darauf konditioniert wurde.


    Ich persönlich würde sehr harte Knochen nicht zum Dauernagen geben... das macht die Zähne auf Dauer kaputt. Wir lassen z.B. unsere Hündin das Fleisch von den Knochen nagen und wenn sie fertig ist, nehmen wir den verblieben Knochen weg, wenn er so hart ist das er von ihr nicht durchgebissen, bzw. zerkleinert wird.