ZitatAlles anzeigen
§ 2.2 Zuchtordnung des VDH:
Eine Hündin darf nicht mehr Welpen aufziehen als es ihre Kondition zuläßt. Ihr soll nicht mehr als ein Wurf pro Jahr zugemutet werden; Stichtag ist der Wurftag.
Bei starken Würfen können die Rassezuchtvereine Sonderbestimmungen erlassen, z. B. Einsatz von Ammen, Vorschriften für den Zeitpunkt des nächsten Belegens der Hündin und Sonderkontrollen.
Bevor man irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt, sollte man die Zuchtordnung vom VDH lesen. Ich sehe keine Beschränkung, wie von Dir behauptet. Ich sehe auch nur die Empfehlung Zitat: ....können die Rassezuchtvereine Sonderbestimmungen erlassen.
@Gabi: Dein Einwand in allen Ehren. Aber ich glaube Du bringst da etwas durcheinander. Ich habe keine haltlosen Behauptungen aufgestellt... És gibt defakto in ZOen der Rassezuchtvereine Wurfzahlbegrenzungen, die natürlich als Empfehlung ausgeführt sind. Andernfalls würden sie ja auch gegen geltenes Tierschutzrecht verstoßen. Ich habe aber keine Behauptungen aufgestellt das darüber hinaus die überzähligen Welpen keine Papiere erhalten oder gar getötet werden. Ich habe lediglich ein Szenario aufgezeigt, wie es sogar von VDH-Mitgliedern ganz unverhehmt an mich rangetragen wurde.
Ein sinniger Beitrag, deine Zitierung der ZO vom VDH. Kannst Du mir eine Quelle nennen, in der sie vollständig einzusehen ist? Oder ist sie nur für Mitglieder des VDHs zugänglich?
ZitatGenau das hat darkshadow aber behauptet und dass überzählige Welpen keine Papiere bekommen und dafür möchte ich Beweise.
@ Corinna:
Das darfst Du aber nicht mit meinen Ausführungen gleichsetzen
Ich habe nichts davon geschrieben das sie keine Papiere bekommen würden, das habe ich auch so in den ZOen die ich gelesen habe nicht gesehen.
Corinna: Ich denke wir zwei sind uns schon weitgehendst einig... es gibt Züchter die sich daran halten und es gibt Züchter die damit Schindluder betreiben... aber allen beiden steht das gleiche Instrument zur verfügung... dieses Instrument ist unmal der Verband. Klar können die Zuchtwarte (die im übrigen oft gute Kameraden des Züchters sind) nicht 24h dabei sein.... Nur der Verband stellt die Rahmenbedinung fest. SIcher ist das keine Garantie, das schwarze Schafe aussterben, aber es gibt ihnen weniger Spielraum zur Verfügung.
Und Ja: Wenn alles getan wurde, das ein Welpen hervorgeracht wird, welches den ethischen Grundsätzen von seriösen Züchtern entspricht, bin ich auch bereit den angemessenen Preis zu bezahlen. Denn dann hat der Züchter eine Leistung vollbracht.
Allgemein:
Ich möchte hier nichts breittreten oder Einzelfälle herauspicken... Es geht um das Thema "Hundezüchter - Eure Meinung". und ich möchte hier lediglich meine Meinung dazu äußern das nicht alles so rosig ist, wie es oft dargestellt wird.