Zitat
um auf die zo zurückzukommen, die verlinkt wurde: soweit ich das gelesen habe, wird dort nicht die welpenzahl festgelegt, sondern lediglich die anzahl der welpen, die von der mutter ohne hilfe aufgezogen werden dürfengegen die hilfe einer amme bei großen würfen spricht doch nichts.
Dazu hab ich nun wirklich genug gesagt... In dieser ZO steht es deutlich und klar genug drin.
Ich persönlich bin übrigens nicht unbedingt für eine Ammenaufzucht... Mir wäre das unterjubeln eines gesunden Welpens eben zu risikoreich. Aber nun, das ist einfach meine persönliche Meinung...
Jeder soll machen wie er es für richtig hält...
ZitatPferdezucht sehe ich übrigens eher in Richtung "Nutztierzucht". Da sieht es ja etwas anders aus... dort wird gern mal "experimentiert", was man in der Hundezucht doch besser vermeiden sollte, weil man das missratene Ergebnis eher selten zum Schlachter fährt...
Das wollen wir jetzt besser nicht ausdiskutieren oder?