Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    noch EINE (vielleicht) Frage

    Werden Hunde wirklich nur unter Vollnarkose geröntgt? Musste bei unserem bisher noch nie gemacht werden und ich kenne das nur von unserem kater und der war dabei wach.

    ich bin mir nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber noch ein paar Wochen abwarte.

    Kommt darauf an was man röntgen möchte. Bei einer HD-Röntgenaufnahme ist eine narkose erforderlich, da die Bilder von höchster Qualität für die Beurteilung sein müssen. Zudem werden die Gelenke entsprechend gestreckt und hingedreht.

    Hallo miosch,

    Deine Erfahrung ist ja ganz nett, aber machst DU das nicht etwas dramatisch?

    Ursache einer Bindehautentzündung können ebenso mechanischer (Staub, Zugluft...), wie auch allergischer natur sein. Oder wie bei vielen Welpen der Fall eine ungenügende Abwehrkraft des Körpers, da noch nicht genügend Abwehrkräfte aufgebaut sind.

    Eines ist natürlich klar, es sollte nach der Ursache untersucht werden.

    Deshalb würde ich dem Satz von Dir: "Auge hat IMMER mit Leber zu tun" widersprechen.

    Zitat

    OT:

    Naja, daß prozentual mehr Beißunfälle mit Schäferhunden passieren liegt wahrscheinlich einfach mal daran, daß er so häufig vertreten ist. Ist ja immer noch der beliebteste Hund der Deutchen, demnach auch häufiger vorhanden als andere Rassen. Hat also auch nix mit der Rasse an sich zu tun..

    Interessante Rechtfertigung :???:

    Aber wenn ich mir mal die diversen Schutzhundeausbildungen anschaue, an denen Schäferhunde teilnehmen, dann wundert mich der hohe Prozentsatz nicht... Gehört aber nicht hier in diesen Thread.

    Zitat

    Hi,
    mich würde mal interessieren, wie der Bericht ausgesehen hätte, wäre es ein "normaler" Hund gewesen. Wenn es dann überhaupt eine Schlagzeile wert gewesen wäre.


    Tja.... diesen Fall haben wir doch. Oder hast Du schon mal davon gelesen das bei tödlichen Beißunfälle der Deutsche Schäferhund an erster Stelle steht... weit vor den sogenannten Kampfhunden?

    Zitat

    @Jocks

    beim falschen Model Hund verlierst Du aber zu 100% bei Renn und auch Beissspielen. Das will ich lieber nicht riskieren.


    Das ist Ansichtssache ;)

    Zitat

    Möchte ja auch nicht unbedingt in jeder alltäglichen Situation, dass mein Hund mich wie einen gleichberechtigten Hund behandelt ;)


    Tut unsere Hündin auch nicht... sie hat gelernt wann sie das tun darf und wann nicht.

    Vielleicht liegt es etwas daran das ich mir nicht immer so viel Gedanken darüber mache... man kann es auch nicht pauschal so beschreiben wie das abläuft, ist ja ein längerer Prozess... und ich handhabe das ja auch bei jedem Hund anders...

    Dir bleibt einfach nur ausprobieren... und der Versuch dabei den lesen zu lernen.

    Zitat


    Das Problem ist halt eben nur, dass Mensch und Hund eine Form des Spielens finden müssen, da der Mensch kein Spiel wie zwischen zwei Hunden spielen kann und umgekehrt.

    Warum kann Mensch das nicht?
    Ich mein, ich bin zwar nicht so schnell wie der Hund, kann aber dennoch Rennspiele mit ihm veranstalten... oder Raufspiele... ich spiele mit unserem Hund auch Beißspiele... warum nicht... geht alles.

    Zitat


    Ach Jörg, nur weil etwas eine negative Verstärkung ist, ist es doch nicht gleich falsch oder sogar "Tierquälerei" :D
    Das einmalige Zuppeln wäre wohl sowieso eher eine positive Strafe ;)

    Du hast mich nicht richtig verstanden ;) Ich bin ja auch nicht der Meinung... erinnere mich aber an einen Thread, in dem es von einigen Stammusern hier als Unding empfunden wurde, an der Leine auch nur zu zuppeln... naja... egal.
    Ich bin da sowieso der Meinung das eine Erziehung nur nach positiver Verstärkung nicht im Sinne des Hundes ist... beobachten wir mal Hunde Untereinander.... aber das schweift vom Thema ab.

    Respekt habe ich auf jeden Fall vor dem ausführlich verfassten Beitrag der Threaderstellerin... in einigen Teilen versuchen wir das ja auf ähnlicher Art...