Nun, ich weiß Durchaus wie kommuniziert werden kann.
Leider ist der Begriff Kommunikation nicht eindeutig definierbar. Jedoch fehlt mir, in dem von Euch beschriebenen Vorgängen, die Zusammenhänge aus den verschiedenen Kommunikationsmodellen.
Gehe ich mal von einer Kommunikation zwischen Mensch/Mensch aus, dann erkenne ich auf Grund des Sender/Empfänger-Modells eine Reaktion. Ich sende Signale, gleich welcher Art und erhalte entsprechende Signale zurück.
Bei einer Mensch/Tier-Kommunikation ebenfalls. z.B. ich sende mit meinem Körper ein Signal (Heben der Hand), Hund legt sich hin.
Aber wo ordnet Ihr die von Euch beschriebenen Vorgänge ein? In welchen Bereich der Kommunikation? Denn wenn ich mir ein Bild anschaue und daraus eine Kommunikation ableite, wo ist dort der Sender? Es gibt keine verbale und keine nonverbale Kommunikation.
Meiner Meinung nach wird hier ein Begriff missbraucht um dem Laien etwas darzustellen was er sonst nicht greifen kann.
Leider wurde meine schon mal gestellte Frage, wie Gudrun Weerasinghe sich als offizielle Tierkommunikatorin bezeichnen kann, nicht beantwortet.