mach keine Panik... Unser heutiges Schweinefleisch hat kaum noch Vorkommen des Aujetzkivirusses... beobachte Deinen Hund... wenn Du bedenken hast, dann scheu den Weg zum TA allerdings nicht. Lieber einmal zuviel als zu wenig. Aber man sollte das Thema Schweinefleisch nicht so dramatisieren. Lass Dich nicht verrückt machen.
Beiträge von Jocks_B
-
-
Hi,
ich nochmalGenau das was Mischlinge beschreibt sehe ich als Problem...
Wie kann man jetzt für sich selbst sagen, das man nciht an einen Abzocker geraten ist... schwierig, oder?Während widerum so wie es Pebbles beschreibt, ich sicherlich glauben könnte, das sie in der Lage ist, auf diese Art zu "kommunzieren"...
-
Nunja... es gibt aber Leute diue absolut keine Ahnung davon haben uns sich erstmal fragen: Kann (will) ich mir die Anschaffungskosten überhaupt leisten? Oder kauf ich mir lieber einen Wellensittich....
Und diejenigen die dann mal bei 2, 3 Züchtern nachfragen stellen sihc schon die berechtigte Frage wie es zu diesen unterschiedlichen Preisen kommt... wohlgemerkt, sie fragen alle bei VDH-Züchtern nach, denen alle dieselben Auflagen obliegen! -
Zitat
Ein großer Unterschied ist z. B. die Welpenaufzucht - beim DSH doch wohl öfter im Zwinger als im Haus.Häh? Ich glaub ich les nicht richtig. Laut VDH gar nicht zulässig.
Hab ich bei einem mir bekannten DSH-Züchter auch nicht feststellen können. Da wachsen die Welpen bei der Mutter im Haus auf und kommen tagsüber teilweise in den großzügig abgezäunten Freilauf... also das kann KEIN Grund für den Preisunterschied sein...
Aber ich glaube es macht keinen Sinn weiter danach zu fragen... konkrete Antworten wird es kaum geben... es sein denn einer hat den Mumm zu sagen: "Jawohl, es ist auf Grund der Modeerscheinung so... in 2 Jahren ist es vielleicht beim Aussie (VDH) so..."
-
susami: kann leider nicht antworten da kein Clubmitglied.
-
Zitat
Die Geiz ist geil-Mentalität macht offensichtlich auch beim Hundekauf nicht halt. Wer es billig möchte, kann doch einen Hund aus dem Tierschutz nehmen...Viele Grüße
CorinnaIch gebs auf.
Genau das ist was mir das Gefühl vermitteln lässt, das es hier nur eine allgemeingültige Meinung über Rassehunde gibt. Hier hat niemand die "Geiz ist Geil Mentalität" angeführt... im Gegenteil es wurde sogar gesagt das der Preis eine untergordnete Rolle spielt.
Jedoch wird von Seiten einiger genau immer auf dieses Thema runter reduziert... nur mal eine Frage: Ihr wollt Euch ein Auto, ein bestimmtes Modell kaufen... 3 verschiedene Vertragshändler bieten es an... nur der eine 10% günstiger... wo kauft ihr?Es ging hier rein um Rassehunde vom Züchter... und nicht um Tierheimhunde... :kopfwand:
-
Zitat
Moment mal, bringst du da nicht was durcheinander, hier geht es nicht um den Unterschied von GR zum DSH, sondern um den Welpenpreis, oder seh ich das falsch???Nein ich bring nichts durcheinander. Es ging im Eingangsthread um Preisunterschiede. Und ich führte an warum es bei der einen Rasse, wie hier erwähnt dem GR, zu solch einen Preis kommt, während bei einer anderen Rasse wie dem DSH (es hätte auch eine andere sein können) ein wesentlich niedriger Preis sogar als Richtlinie ausgegeben wird. Beides nach VDH-Richtlinien gezüchtet.
Ihr bringt hier aber gleich so Anmerkungen wie die ganzen Untersuchungen und dergleichen, als würde man zwischen VDH-Züchter und Nicht-VDH-Züchter vergleichen, was ich aber eindeutig hervorgehoben habe, das dies nicht der Fall ist.. deshalb war mein Einwand das beide Züchter im genannten Beispiel denselben Aufwand haben. Wo ist also der Preis bei dem Einen gerechtfertigt und warum beim Anderen nicht?
flying paws: Das ist doch eine einfache Frage die zum Thema gehört.
Warum fühlen sich die meisten hier eigentlich immer gleich auf dem Schlips getreten als wolle man das VDH-Züchten schlecht machen
-
Dakota... das weicht doch völlig vom Thema ab...
Meine Frage war u.a. wie der Unterschied von einem GR zu einem DSH zustande kommt... und hier gehe ich von denselben Vorraussetzungen aus. Beides vom VDH-angehörigen Züchter. Es geht NICHT um die sinnlose Diskussion ob vom seriösen Züchter oder nicht!!!
Diese Erklärung, wie eine derartige Differenz zustande kommt, konnte noch keiner erbringen. Außer ansatzweiße vielleicht Sascha... aber ich kann mir nicht vorstellen das es so eklatante marktwirtschaftliche Unterschiede zwischen den zwei Rassen gibt.
-
Ich persönlich würde sie nicht geben, da sie zu viele Gewürze enthalten.
-
Zitat
Erläutern kann ich Dir den Unterschied zwar nicht, aber ich kann Dir ausrechnen, dass die 650-900 EUR Preisunterschied auf ein Hundeleben von 15 Jahren gerechnet eben mal 45-60 EUR pro Jahr (3,50-5,00 EUR pro Monat) ausmachen. Das sollte einem doch ein Welpie, wo sonst alles stimmt, Wert sein, oder?Also Sorry... aber das finde ich ja mal totalen Schwachsinn :motz:
Ich sprach ebenso von einem DSH aus einem VDH angeschlossenem Zuchtverein! Hab ich aber sinngemäß dazu geschrieben.
Jetzt fangt bloß nicht die Schiene hier innerhalb der Rasseverbände noch an. Das liest sich als sind plötzlich die Dolden Retriever-Züchter die wahren, die guten Züchter und die DSH-Züchter sind die Vermehrer...
Wir hatten diese sinnlose Disskusion schon genügend... die wollte ich nicht hier weiterführen.
Mich hat lediglich die Rechtfertigung für den unverhältnismäßig hohen Preis gegenüber dem DSH interessiert. Ich glaube nicht das der Golden Retriever ein Hund ist, der um einiges leistungsfähiger, intelligenter, besser oder sonst was ist. Auch hat ein Züchter der GR nicht mehr Aufwand wie ein Züchter des DSH... Oder?
Ich denke mal heir ist einfach ein s.g. Modeaufschlag mit enthalten.
Sascha: Die Prinzipien der Marktwirtschaft kennen ich durchaus. Glaube aber nicht das sie innerhalb der beiden genannten Rassen so stark zum Tragen kommt.