flying Paws: Die Rasse spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Eine Verpaarung innerhalb einer Rasse weist einen geringeren Genpool auf, als eine Mischverpaarung.
Du kennst das sicher aus der Linienzucht heraus.
Zitat
Sie stützen sich darauf, das bei der Auswahl der Zuchthunde besondere Kriterien an den Tag gelegt werden.
Ja, aber genau das sind ja nur Kriterien. Natürlich müssen Kriterien auferlegt sein um eine Kontrolle über die Zucht zu haben, aber auch negative Kriterien sind Kriterien.
Chestnut: das sind interessante Zahlen. Sehr bemerkenswert. Wobei ich sie mir nochmal in aller Ruhe ansehen werde. Was hier leider fehlt ist der Vergleich zu Mischverpaarungen. Also alleinig die Aufstellung solcher Zahlen sagt nichts aus ob nun der Rassehund gegenüber dem Mischling im Vorteil ist.