Beiträge von Jocks_B

    Ahhh Danke Caro. Ich war auf einer anderen Seite bei Bestes Futter.

    Jetzt ist natürlich der Deutsche Deklarationsdschungel gefragt ;)
    Ist per Definition in einer Lebensmitteldeklaration DL-Methionin ein chemischer Zusatzstoff?

    Ich frage das weil auf eigentlich allen Lebensmitteldeklarationen folgener Satz zu finden ist (sinngemäß): "Ist laut gesetzlicher Bestimmungen frei von Konservierungsstoffen".

    Das widerrum heißt: Es können durchaus Konservierungsstoffe vorhanden sein, die aber per Deklarationsgesetz nicht als Konservierungsstofffrei deklariert werden können.

    Versteht Ihr was ich meine? Ich würde auf Grund des Deklarationsdschungels in D sagen, das Bestes Futter sich vielleicht ja ganz genau daran hält.

    Alles sehr schwierig... :???:

    Zitat


    Siehst Du, und genau das verstehe ich irgendwie nicht.
    Bei einem so gigantisch hohen und hochwertigen Fleischanteil, müssten ja ausreichend Aminosäuren vorhanden sein.


    Wie gesagt, ich könnte es mir durch das Herstellverfahren vorstellen. Denn laut Deklaration ist das lebensmitteltaugliches Fleisch.

    Zitat

    Wenn ich etwas nicht verstehe, dann werde ich immer ganz kribbelig. :gott:


    Oh so gehts mir auch. Bin mal gespannt was Du für eine Antwort bekommst. Nicht vergessen hier reinzu stellen ;) Zumindest eine Zusammenfassung :)

    Zitat

    Hi Jörg,

    klar, dass es viele, viele schlechtere Futtermarken als bestesfutter gibt, davon bin ich auch überzeugt. Nur die Firma hat angegeben, gar nichts Synthetisches hinzuzusetzen, und da andere Firmen auch mit genau das werben, macht es Sinn, finde ich, den Vergleich eher zu diesen anderen Firmen zu ziehen (Herrmanns, CDVet, vielleicht auch CanisAlpha), wenn man vergleichen will.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hallo Kay,

    wo hast Du diese Angabe her, das BF nichts synthetisches hinzusetzt? Auf der Futterdeklarationsseite habe nichts darüber gefunden. Nur den Satz: "Alle von uns angebotenen Futtermischungen werden rein aus natürlichen Zutaten hergestellt. Es wird natürlich nur reines Fleisch verarbeitet." (Zitat von der HP des Herstellers). Das schließt allerdings die Zugabe synthetischer Stoffe nicht aus. Das sind leider die Tücken der Wortlaute. Das ärgert mich ehrlich gesagt immer wieder, denn synthetische Zusatzstoffe müssen nicht unbedingt "schlechte Stoffe" sein. Ergo könnten sie dies auch so deklarieren. Ich denke aber, das es auf die Endverbraucher einfach nur einen schlechten Eindruck macht wen das Wort "syntetisch" auftaucht.
    Letztendlich sind Metheonine Aminosäuren und lebensnotwendig das sie nicht vom Körper selbst hergestellt werden können. Ich vermute einfach, das die natürliche, vorhande Menge im TF an Metheonin einfach nicht ausreicht oder nicht gut verwertbar ist. Das könnte mit dem Trocknungsverfahren oder sonstigen Zeugs zusammenhängen. Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir.

    Kay: Dazu müsste man mal einen Lebensmittelchemiker befragen.

    Das ist wirklich ein sehr komplexes Thema. Wobei ich ehrlich gesagt nicht der Meinung bin, das man das bis ins kleinste Detail auseinander nehmen müsste.

    Bestes Futter ist auf jeden Fall mal eine gute Alternative zu dem was es sonst so auf dem Markt gibt. Natürlich gibt es die ein oder andere Zutat auf die man verzichten könnte... aber das ist letztendlich auch Philosphie.

    Was mir noch bezüglich der Haltbarkeit einfällt: Vitamin C und E (bei E nicht ganz sicher) verwendet man zum konservieren. Denn Vitamin C ist eigentlich bei Hunden nicht unbedingt nötig. Vitamin C wird vom Hund selbst aus anderen Stoffen hergestellt.

    Zitat

    Das weiss ich leider auch nicht - ich bin nämlich nicht sicher, ob man das Beta-Carotin als Vitamin A bezeichnen darf, da es wie schon gesagt wurde nur ein Provitamin ist.

    Der beste natürliche Vitamin A Lieferant wäre Schweineleber.

    DAS Vitamin A gibt es eigentlich auch nicht. Es ist vielmehr eine Gruppe von Stoffen. Retinol ist einer der Stoffe und kommt z.B. in Lebertran vor.

    Beta Carotin wird vom Körper umgewandelt. Ist sozusagen ein Baustein zur "Produktion" von Vitamin A.

    Wichtig ist zu sagen, das es zu den Fettlöslichen Vitaminen gehört.

    Zitat

    Ah ja, vielen Dank.

    Deswegen hat sich wahrscheinlich mein Hund rotbraun verfärbt :???:

    Ist Beta-Carotin in hohen Dosen nicht gesundheitsschädlich,

    und ist Beta-Carotin nicht nur die Vorstufe des Vitamin A?

    Hach...was schwierig :gott:

    hihi, ja wahrscheinlich... :)

    Beta Carotin ist in hohen Dosen nicht toxisch und wird nur bei Bedarf vom Körper in Vitamin A umgewandelt, im Gegensatz zu Retinol, welches allgemein als Vitamin A bezeichnet wird.
    Deshalb wird zur Nahrungsergänzung auch Beta Carotin empfohlen.
    Beta Carotin wird auch als Provitamin A bezeichnet.

    Zitat

    Naijra, was mich noch interessieren würde, vielleicht weisst Du darauf auch eine Antwort.

    Wie erreicht man,

    oder besser durch was, den hohen Vit A-Wert, wenn er nicht chemischer Natur ist?

    Bin zwar nicht Naijra, aber nach meinem Wissen wird das durch die Anreicherung von Beta Carotin erreicht. Dieses wird in Nahrungsmittelergeänzungsprodukten verwendet.
    Beta Carotin findet man ja auch in der Deklaration von "Bestes Futter".