Beiträge von Jocks_B

    Unser Hund wird nicht gegen Borreliose geimpft, obwohl wir in BW wohnen, das ja bekanntlich zum Zeckenschwerpunktsgebiet gehört.
    Zu unerforscht ist in meinen Augen das Thema Borreliose und Impfung.


    Zitat


    Rhian ist gegen Borreliose geimpft; die Impfung war absolut problemlos. Wir leben in einer Borrelien-Hochburg, da möchte ich meinen Hund so gut als möglich schützen.


    naijra: folgender Text bezieht sich nicht auf dich persönlich ;) Ich möchte lediglich auf das "problemlos" eingehen.

    Ich möchte alle HH bitten, diese Impfung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wer seinen hund gegen Borreliose impfen lassen möchte, der soll es machen. Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden und sollte auch nicht Grundlage irgendeiner Diskussion sein. ABER: Diejenigen die eine Impfung in Erwägung ziehen, lasst vorher bitte durch eine Blutuntersuchung feststellen ob nicht schon Antikörper gegen Borreliose vorhanden sind. Wenn ja, bestünde die Gefahr, das nach einer Impfung eine Erkrankung ausbricht.

    Die Vermutung von Brisco, ist nicht so weit hergeholt.

    Desweiteren finde ich es erschreckend, das im falle von Annegretel diese Impfung sogar beim Welpen mit dabei war. Das ist meiner Meinung nach unverantwortlich und in diesem Fall einfach nur wirtschaftlich gedacht.

    Ich habe hier an anderer Stelle schon mal diesen Link http://www.kynologische-arbeitsgemeinschaft.de/s_impfungen.html#punkt2
    eingestellt, der einiges über Borreliose aufklärt.

    Es ist schwer unabhängige Studien, d.h. Studien die nicht durch TKen oder der Pharmaindustrie stammen, ausfindig zu machen.

    Bei Layla wäre es ja auch noch nicht ganz so akut... Aber Frisbee ist auch etwas, was ich mir bei ihr sportlich vorstellen könnte.

    Es müsste da doch Vereine für geben oder? ich mein da werden doch auch Wettbewerbe veranstaltet.

    hi Mylord,

    sieht soweit ganz gut aus. Wir haben das ähnlich gemacht. Außer die Rinderknochen, die haben wir erst so mit 6 Monate gegeben.

    Sach mal... 17 Wochen und schon 17kg? Ich kenn mich bei der Rasse nicht aus, aber das kommt mir so schwer vor. Kann man die Rippen gut fühlen beim drüber streichen ohne Druck)?

    Zitat


    außer:
    Jörg, du gehst davon aus, dass MSM in der Liste der EU-Futtermittelzusatzstoffe auftaucht? Ich frage das, weil ich MSM nirgends gefunden habe.

    Liebe Grüße
    Kay

    Jein... ich habe es ja auch nicht gefunden. Aber es muss ja auftauchen, entweder als zugelassenes oder als nicht zugelassenes.

    Ich habe schon bei der Landwirtschaftskammer gesucht aber nichts gefunden.

    Gott sei Dank bin ich kein Futtermittelhersteller geworden bei all dem Wust :irre:

    Die EU-Verordnung ist bindend. Sie tritt deshalb auch in jedem Mitgliedsstaat nach Erlass automatisch in Kraft, ohne das sie noch mal extra auf nationaler Ebene erlassen werden muss/darf.

    Allerdings kann die nationale Verordnung strenger sein. Sprich, Einhaltung der EU-Verordnung + nationale Beschränkungen.

    Und soviel ich nun weiß darf ein Land kein Einfuhrverbot für Produkte erlassen die der EU-Verordnung entsprechen. Somit würde bedeuten, das z.B. MSM zwar nicht in D zur Futtermittelherstellung verwendet werden darf, aber eine Einfuhr von solchen Futtermitteln nicht verboten werden kann.