Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Da frage ich mich aber jetzt ernsthaft wo diese Weisheit herkommt? :???:
    Mir fallen da einige Europäische Länder ein wo es den Hunden bestimmt nicht so gut geht wie hier.

    Es geht ja auch nicht darum ob es den Hunden hier gut geht oder nicht... sondern um das Hundeaufkommen pro Einwohner.

    Aber ich halte mich besser bei dem Thema raus.

    Hallo Nyrilla,

    dann fangen wir aber zuerst beim Menschen an... von dem gibt es auch zuviel.
    Der Mensch macht es sich manchmal wirklich einfach... erst haustiere züchten, dann später einfach mal kastrieren, gibt ja eh zu viele.

    Jetzt weiß ich warum Deutschland eines der Hundeärmsten Länder in Europa ist...

    Zitat


    IST BEIM CAMIRO NICHT SO, der Hund kann sich nicht selber befreien, es sei denn er ist wirklich sehr geschickt.


    Da hast Du Recht. Das sit der Vorteil beim Camiro.
    Wir hatte am Anfang so eines... Was mir daran nicht gefällt ist, das bei Zug die Kraft zu sehr auf die Schultergelenke geht und der Hals dennoch etwas eingeschnürt wird. Für unseren Zweck (Mantrailing) halte ich es deswegen für nicht geeignet.

    Für andere kann es aber wirklich eine gute Alternative sein.

    Zitat

    Aber das K9 soll ja auch sehr gut sein, kenne da nur die Preisklasse nicht.

    Je nach Größe. Unseres Größe 0 hat 28 EUR gekostet.

    Zitat

    achso, was ich noch fragen wollte :^^: Wo messe ich den Brustumfang richtig? Ich hab keine Ahnung wo ich das Maßband anlegen soll.

    Im Falle eines K9-Geschirrs ca 2-3 Fingerbreit hinter dem Ellenbogen.

    Schau mal auf der Seite von Julius K9, dort ist ein Bild, wie man das Geschirr korrekt anlegt und ausmisst.

    Puh... da wäre ich vorsichtig. Wenn das mal nicht ausgelegt wird als: "Aneignung von Dokumenten unter dem Aspekt der Arglist und/oder Täuschung"

    Rechtlich gesehen sind aber selbst Verträge von Züchtern oft nicht haltbar.

    Im Falle das ein Kaufvertrag abgeschlossen ist, geht der Hund als Eigentum zum Käufer über. Somit sind solche Zusatzvereinbarungen, wie z.B. Darf nicht weiter gezüchtet werden, oder womöglich das eine Kastration durchgeführt werden muss wenn nicht als Zuchthund zugelassen wird, rechtlich kaum durchzusetzen.

    Ich frage mich nur, warum stresst Ihr Euch da so rein? Verweigert einfach die Bereitstellung Eures Rüden und gut ist. Rechtlich habt Ihr gegen die Vermieterin keine Chance und vor allem keine Handhabe.

    Haben mittlerweile ein K9 für unseren Aussi.

    Was mir am K9 positiv auffällt:
    - sehr gute Verarbeitung, robust
    - bequemes An- und Ausziehen
    - angenehme, fellfreundliche Sattelunterseite
    - guter Sitz auch nach enormer Bewegung
    - keine Beeinträchtigung in der Bewegung (haben mit Mantrailing begonnen, deshalb auch das K9)
    - sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis

    Was mir negativ auffält (gilt allerdings für viele Geschirrarten):
    - Hund könnte sich aus dem Geschirr befreien, in dem er rückwärts gegen die Leine zieht. (Hier hilft ein Y-Gurt)

    Sonst kann ich bisher nichts nachteiliges darüber sagen.

    Zitat


    Ja, aber soweit ich weiß vermitteln Tierheime häufig nur Tiere mit der Auflage das Tier kastrieren zu lassen. Und aus deren Sicht kann ich das Thema Geburtenkontrolle nur verstehen.

    Ich weiß, solche Auflagen sollten auch in dem Tierschutzverein, in dem ich einige Jahre war, eingeführt werden bzw. wurden eingeführt.
    Das war mit ein Grund warum ich aus diesem Verein ausgetreten bin. Denn so eine Pauschalauflage ist mit dem Tierschutzgesetz m.E. nicht zu vereinbaren. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Geburtenkontrolle zu tun.
    Es gibt immer wieder Leute in Tierschutzvereinen, die ihre Person zu wichtig nehmen und eine gewisse "macht" empfinden wenn sie solche AUflagen machen können. Das ist leider eine traurige Wahrheit die ich selbst damals erlebt habe und die mich wütend gemacht hat. Denn es gibt so viele ehrenamtliche Tierschützer die einen vorbildlichen Job machen.

    Das die vom Tierheim nicht unbedingt jedes Rasse auswendig kennen, ist ganz normal... wieviel Rassen gibt es zu Zeit? Im TH arbeiten meist ja Leute mit mehr oder weniger Hundeerfahrung und keine Zuchtexperten.
    Soweit ist das nichts besonderes das man auch mal an einen Rassehund gerät ohne es zu wissen.

    Nur bei folgender Aussage geht mir echt die Hutschnur hoch:

    Zitat

    Den hab ich dann auch - wie es sich gehört - gleich kastriert. So, alles gut und nett und schon =)


    Hallo? Wo bitteschön gehört es sich einen Rüden zu kastrieren nur weil er vermeintlich ein Mischling ist? :irre:
    Das hat aber hoffentlich nicht jemand vom Tierheim oder Tierschutz gesagt... obwohl, wundern würde es mich nicht.

    Zitat

    Jörg, ich war und bin mir durchaus bewusst, dass die Impfung kontrovers diskutiert wird. Das "problemlos" bezog sich lediglich darauf, wie dies für meinen Hund verlaufen ist.


    Ich weiß naijra,
    deshalb mein Hinweis das es nicht gegen dich persönlich ist ;)

    Nur viele schließen schnell daraus, das doch alles so harmlos ist.
    Bei manchen Impfungen ist dies aber alles andere als harmlos. Deshalb mein Aufruf zu erst einen Bluttest auf Antikörper machen zu lassen.

    Denn wenn Antikörper vorhanden sind, was bei vielen Hunden der Fall ist, ist eine Impfung unnötig und zugleich risikoreich.