Beiträge von Jocks_B

    Zitat


    Warum nimmt man eine Repellens-Wirkung gegen Zecken und Flöhe von Knoblauch an? Denn Hunde schwitzen ja nicht - bzw regulieren die Körpertemperatur mWn über Zunge und Pfoten.

    Meines Erachtens ist das genauso ein Ammenmärchen, wie allgemein geglaubt wird das Hunde die rohes Fleisch bekommen blutrünstig werden.
    Beruhend auf Aussagen von manchen, die meinen festgestellt zu haben das nach Gabe von Knoblauch kaum noch Zecken "anbeißen".
    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Wie schon von Dark angemerkt kann auch ein Vermieter einer ganzen Wohnanlage einem einzelnen einen Hund verwehren mit der Begründung es sind genug Hunde im Haus. Stichwort Hausfrieden.

    Genau, sprich es an..., mach es ruhig erst später im Gespräch. Rückt Euch erst ins rechte Licht. Findet der Vermieter Euch sympathisch, lässt es sich leichter das Thema Hund durchzusprechen. Vielleicht hat er ja Vorurteile wegen vorangegangene Mieter und ist deshalb nun dagegen. Wenn ihr sachliche Argumente bringen könnt, kann sich seine Meinung ja durchaus ändern.
    Zu guter Letzt aber die schriftliche Genehmigung nicht vergessen ;)

    Viel Glück.

    Zitat

    Auch mal kurz meinen Senf dazu geben will :D
    Wenn im Mietobjekt bereits Hundehaltung erlaubt wurde, so darf der Vermieter einem anderen Mieter dasselbe Recht nicht verwehren!!!


    Doch darf er. In unserem Haus gibt es solch einen Fall. Der Vermieter A erlaubt seinem Mietern Hunde, der Vermieter B von der Nachbarwohnung nicht. Und das ist völlig legitim, da jeder Vermieter über sein Eigentum im Rahmen der Legalität selbst entscheiden kann.

    Zitat


    Darf dein Hund auf die Couch, ins Bett, bedient er sich in der Küche selber, benutzt er die Wohnung als WC, kaspert er während der Fahrt munter im Auto rum, zerkaut er alles erreichbare in der Wohnung ??

    NEIN ???

    Wie haste denn das hinbekommen - ohne Kommunikation ??

    Beobachte dich mal selber, wie oft und vor allem, wie lange, bist du konsequent !

    Gruß, staffy

    Wer sprach davon ohne Kommunikation zu arbeiten? :???:

    Hier wird meist aber von "schön Wetter" geredet". Und ich möchte aufzeigen wie es bei "schlecht Wetter" aussieht. So wie gerade mit unserer fast 11 Monate junge Hündin.

    Deine Gegenfrage, wenn sie auch als Anregung zum nachdenken gemeint sein könnte, bringt mich null weiter.

    BTW: es ist nicht mein erster Hund... mein Dritter um genau zu sein. Nicht mit eingerechnet die unzähligen TS-Hunde die ich betreut habe.
    Aber nichts ist wie beim ersten, zweiten Hund... schon gar nicht wie es beim 4. 5. oder 6. sein wird. Mit jedem Hund lernt man dazu.

    Ich bin auf jeden Fall für konstruktive Kritik immer aufgeschlossen.

    Ich muss die meisten von hier doch bewundern. Klasse wie ihr das so locker flockig hinbekommt. Ohne Stress, ohne Situationen, wo es dem Hund Sche** egal ist ob da hinten noch jemand am anderen Ende der Leine ist oder nicht.
    Meist rennt doch der Hund selbst in die Leine und bringt sie zum spannen bevor ich umdrehen oder rückwärts laufen kann. In ablenkungsarmer Gegend oder in der Siedlung funktionert das bei unserer auch zu 70% das sie ohne zu ziehen an der Leine geht. Aber wenn spielende Kinder oder andere Hunde in der Nähe sind, ist es vorbei mit locker an der Leine gehen. Oder gar auf dem Feldweg, wenn man sie mal an die Leine nehmen muss weil andere Luete mit Hunden kommen... da ist nicht dran zu denken das sie nicht zieht. Hier hab ich dann keine vorgegaukelte Optimalbedingung...

    So... an die Kommunikationsspezialisten unter Euch... Vorschläge?

    Also weiterhin gute Besserung für Pedro.

    Mit dem MRT bin ich allerdings anderer Meinung. Jetzt ist er schon in dieser Situation. Ich persönlich würde das MRT machen. Auch wenn es nochmal Stress bedeutet. Wenn das MRT keine Auffälligkeiten zeigt, ist wenigstens gewiss das nichts "mit dem Kopf ist".

    Mir wäre das ganze zu Ungewiss... zumal Pedro ja schon eine Vorgeschichte hat. Kla, ich kann verstehen das Du ihn jetzt schonen möchtest da er auf dem Weg der Besserung ist. Aber was wenn der nächste Schub in 2 Wochen kommt?

    Ich will keine Angst oder Ungewissheit schüren, nur wie ich in diesem Moment handeln würde.

    Nur, eine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, außer Pedro vielleicht. Du kennst ihn am Besten.

    Weiterhin alles Gute für Euch.