Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Laut neuem Gesetz darf ein Vermieter einen Hund nicht verbieten

    Dem ist zwar nicht pauschal so, aber selbst wenn es o wäre, kann dem Vermieter keinem verbieten einen Mieter ohne Hund zu nehmen.

    Lottepoppi: führe erstmal ein normales Gespräch. macht Euch symphatisch und als bestens geeignet für die Wohung. Wenn das Gespräch sehr positiv verläuft und ihr einen guten Eindruck hinterlasst, sprecht zum Schluss das Thema Hund an. Manchmal ändern Menschen ihre Meinung. Sollte er nicht einverstanden habe, dann ist die Wohnung nix für Euch. Aber von einem "dann ist der Hund halt plötzlich da" halte ich nix.

    Zitat


    Aber was ist bei den Fällen, wo der Hund das Kommando kennt und genau weiss was er tun soll - und es aber einfach jetzt gerade nicht machen will.
    Genau da kommt doch dann der Spruch vom Trainer: Setzen Sie sich durch!

    Und genau hier würde ich zuerst mal MICH hinterfragen. Was heißt denn überhaupt das der Hund ein Kommando kennt? So ein Kommando ist ja nicht nur ein gesprochenes Wort, sondern eine komplexe Einheit aus Stimme und Gestik. Zu Beginn machen wir manches unbewusst und bringen dem Hund somit ein Verhaltensmuster bei. Scheitert es einmal, werden wir ungeduldig und ändern auch unsere (Kommando)Verhaltensmuster. Genau jetzt kann es sein das der hund uns tatsächlich nicht mehr versteht... Was will man denn jetzt noch durchsetzen?

    ich ertappe mich selbst immer wieder bei unserer jungen Hündin, das ich genau in diese Falle trete. Zu schnell wird der Gedanke verdrängt das ein Kommando ja noch gar nicht gefestigt sein kann.

    Das Durchsetzen eines Kommandos fängt schon in der eigenen Souveränität an.
    Der Vergleich zum Pferd ist eigentlich sehr treffend. Je weniger ich mir Gedanken über das mögliche Gelingen oder nicht Gelingen mache, desto selbstverständlicher wird die Kommunikation und das Gelingen eines Kommandos.
    Beim Reiten denke ich mir immer: "Warum soll das Pferd was anderes machen? Warum soll es bocken?"

    Beim Hund sollte es genauso sein... warum sollte er weg laufen? Warum sollte er nicht anhalten?

    Sicher gibt es Phasen eines Hundes, da muss man sich durchsetzen... dann aber mit Souveränität und Konsequenz.

    Hi, schön das es Pedro etwas besser geht. Jede kleine Änderung Richtung "alter Pedro" ist in dem Fall ein Meilenstein.

    Habe aber noch eine Frage zu den Untersuchungen. Wurde er nur einmal auf Borreliose getestet? Wie kommt die TÄin zur Annahme das er keine Borreliose hat? Das würde ich nicht so stehen lassen ohne Zweituntersuchung in einer anderen TK. Borreliose ist nicht so einfach und eindeutig diagnostizierbar. Vielleicht kannst Du da noch mal nachhaken. Auch wenn scheinbar das Antibotikum anschlägt. Gerade wenn es doch Borreliose sein sollte, wäre nämlich eine ausreichende Behandlung mit Antibiotika weiterhin über einen langen Zeitraum notwendig.

    Ich drück weiterhin die Daumen für Deinen Pedro. Auf das es ihm bald wieder richtig gut geht.

    Zitat

    Ansonsten ist das, und da bekomme ich oft Ärger wenn ich das sage, eine gute Geldeinnahmequelle von TÄ. Die wissen eigentlich alle, dass wo eine weggemacht wurde schnell neue da sind. Unser TA war so nett und hats mir genau so gesagt, er macht da gar nix. Besser ist also, das Imunsystem zu unterstützen, damit der Hund die Dinger schnell los wird. Die sind übrigens ansteckend, aber wie bei Herpes auch, nicht jeder Hund bekommt sie.

    Da kann ich Dir voll zustimmen.
    Unsere TK hat auch sehr lange gewartet mit der OP. Sie meinen das auch so mit dem Immunsystem. Dann aber ging es nicht mehr anders. Die Teile waren zu groß... zudem mussten Lalya sowieso Bläschen am dritten Augenlid entfernt werden, die auch nicht verschwanden... Unsere TK ist Gott sei Dank nicht von der schnellen "Eingriff"-Truppe.

    Zitat


    Zur ordnungsgemäßen Haltung gehört auch, dass man den eigenen Hund sicher halten kann, dass andere vor ihm sicher sind, dass er abgesichert gehalten wird, .. wie auch immer man das bezeichnen mag.
    Außerdem gehört dazu, dass der Halter sachkundig oder fachkundig, wie auch immer, ist.

    Ja... aber Du kennst doch diese Frau gar nicht?
    Vielleicht ist sie ja gerade bei einem erfahrenen Hundetrainer und irgendwie muss sie ja die Alltagssituationen meistern.. vielleicht gelingt ihr das ja nur noch nicht... aber ich lass es besser... genau solche Meinungen und Vermutungsäußerungen haben mich in meiner TS-zeit schon aufgeregt.