Ich kann sogar ZWEI Labradore bieten :)
Somit hättens wirs nun so:
Labrador: 3
Ich kann sogar ZWEI Labradore bieten :)
Somit hättens wirs nun so:
Labrador: 3
Vielleicht machts dir ein wenig Mut: ein Nachbarshund hatte vor einigen Monaten einen böseratigen Tumor in der Nase diagnostiziert bekommen. Egal was man drüber las oder hörte, es sah sehr schlecht aus.
Heute hat der Hund zwar keine Nase mehr, ist aber fitter den je :) (er wurde in einer Klinik die hier im Raum für ihre Onkologie sehr bekannt ist operiert).
Ich drück die Daumen, dass es bei euch auch so gut läuft und ihr noch eine ganz lange wunderschöne Zeit mit eurer Hündin verbringen dürft.
Sind die Federn vielleicht "dreckig"? Oder ausgeleiert?
Ich hatte das auch bei einem privat gekauften, ich hab dann mal das Federnteil rausgedreht und wieder reingedreht, überall mal bissl dran gewackelt und dann gings wieder (und vor allem die Batterien richtig rum reinlegt*rotwerd*)
Ich hab da ja noch nicht viel Ahnung wie da genau auf was geachtet wird(wir fangen gerade erst an für die BH zu üben*g*) - aber ich fands klasse :)
Wart ihr vielleicht im Feld unterwegs?
Meine haben das gern mal wenn sie über die Stoppelfelder rutschen. Da kommt es dann zu miiinimalen Verletzungen, danach schön in ner Pfütze gewälzt und schwupss haben die Bakterinen freien Zugang und es kommt zu einer Pyodermie.
Zudem sind auch die Herbstgrasmilben wieder aktiv...(mich haben sie auch schon erwischt *kratz*). wenn man Glück hat, kann man sie sogar sehen (sind so kleine orangene Punkte), im Zwischenzehenraum kann man sie idR ganz gut erkennen.
Gute Besserung :)
Eigentlich "maßeregle" nur ich. Bin ich nicht dabei, dann meine Mama (weil die dann halt im Moment der "Halter" ist). Von anderen in der Familie wirds eh nicht angenommen.
Fremde haben nichts an meinem Hund zu suchen, außer es tut Not (wenn ich also nicht in der Lage bin es selbst zu tun und der andere Hund bedrängt wird - was eig. nciht vorkommt - aber das wäre ne Situation, wo ich es verstehen würde. Allerdings würde ich meinen Hund nicht schlagen lassen, von niemanden).
In dem Fall greife auch ich bei anderen Hunden ein (wie zB, als ein 40 Kilo Labrador meinte ununterbrochen auf meinem Hüftgeschädigten aufzureiten. 3 mal hab ich den Besitzer drum gebeten seinen Hund davon abzuhalten - erlächelte nur und machte nichts, beim 4-8 x mal hab ich den Hund von meinem runtergezogen und ihm ein "SCHLUSS" verpasst. Der Besitzer konnte es nicht verstehen dass ich das mache und ist angepisst von dannen gezogen (sein Hudn kam immer wieder zu uns gerannt) "Das müssen die Hunde so klären" das mein 25 Kilo-Labrador mit schwerer HD einfach keine Kraft mehr hatte und im halb zusammengebrochen Zustand sich nicht wehren konnte, wollte der Mann gar nicht verstehen. Aber ansonsten finde ich auch, sollte der Besi es selbst regeln)
Wenn dein Hund nur einmal erborchen hat und sonst absolut munter ist würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
Vielleicht hatte er nur was kratzendes im Hals (ein Haar?) was ihn störte (kommt bei meinen gern mal vor wenn sie die Katzen zu intensiv geschlabbert haben).
Ich bin dafür dass wir uns dann jetzt demnächst mal treffen - so kleine "Sakels" würden sicher süß aussehen *kicher*
Vor Weihnachten MUSS das ja wohl mal werden (wobei, das Wetter wird ja jetzt immer schlechter *hehe*).
Vorgestern hats uns voll erwischt (allerdings nicht im Feld). Innerhlab von 2Skeunden war ich bis auf die Unterwäsche durchnässt - aber: es hat Spaß gemacht*g*
Mein Gordon hatte seinen ersten Anfall (von dem wir nicht wussten, dass es ein epileptischer ist, man ging von"Schmerzanfällen" aus) auch kurz vor seinem 1. Geburtstag (denke man kann das nicht sooo genau auf den "Tag" oder nen "Monat" festmachen...)
Mittlerweile, nach unendlich vielen Untersuchungen, wissen wir: es ist angeborene Epilepsie...
Wir drücken die Daumen dass der Ta rausfindet was dein Spatz hat und vorallem, dass es was harmloses ist.