Beiträge von schrecker

    Nicht unbedingt...

    Connor wurde mit 5 Monaten arthroskopiert (wird im Juni 3 Jahre alt) - man sah weder auf zahlreichen Röntgenbildern, noch beim CT etwas. Erst intra-OP (der Hund wurde auf meinen Wunsch hin operiert, da er eh schon wegen dem CT in Narkose lag und ich mir sicher war, dass da was faul ist) fand man einen Knochensplitter und bereits beginnende Arthrose am Gelenkseingang.


    Wünsche Gute Besserung und hoffe, dass er sich einfach nur verteten hat (kommt ja auch mal vor).

    Ich hab so ne Testung mal bei Gordon gemacht, als er halbwüchsig war und wir mit seinen "MagenDarm-Problemen" einfach nicht weiterkamen.

    Die Ergebnisse hab ich grad nicht mehr im Kopf, aber es wurde daraufhin eine "Entgiftung" aus hom. Mitteln zurechtgebastelt (ich glaub da ja eig. nicht dran) - und siehe da, nach 3 Wochen waren unsere Probleme erledigt.

    Gordon mit 6 Wochen

    Externer Inhalt img520.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    10 Wochen

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5,5 Monate

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    15 Monate

    Externer Inhalt img367.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau 2 Jahre

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau 3 Jahre

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute (2 Monate vor dem 4. Geburtstag)

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Connor, 5 Wochen

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    11 Wochen

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    7 Monate

    Externer Inhalt img162.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    15 Monate

    Externer Inhalt img53.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau 2 Jahre

    Externer Inhalt img828.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute (2 Monate vor dem 3. Geburtstag)

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Da meine Hündin ausnahmslos verträglich ist


    :hust:

    Wir reden von dem Hund hier, ja?
    [imghttp://img9.werkenntwen.de/photo12/a060204c1b982b78f14a0fc8a34e3401/g/x/gx6edfhzdmml9ukrmur22iqf6pn.jpg][/img]

    Der Hund, der meinen armen zarten, immerhörenden (hahahah) Labradorbuben platt macht, obwohl der sie gar nicht ärgert? :D


    Nee aber im ernst.

    Ich bitte selten jemanden seinen Hund anzuleinen. Eigentlich nie. Wenn immer die gleichen meinen sie müssen ihren Hunde auf meine zustürmen lassen, obwohl sie an der Leine sind, gebe ich den dezenten Hinweis, dass ich mich beim nächsten mal, wenn der Hund es wieder tut, mir nicht die Arme verrenke um meine ruhig neben mir zu führen. Das fruchtet idR. Reaktionen darauf? "Ach, das sind doch Labradore, die tun doch nichts" (ich leg die Hand nicht ins Feuer), "Da muss der XY mit klar kommen, wenn er mal den Kopf gewaschen bekommt" oder auch "Ihre beißen, was?" Nein...

    Gordon will spielen sobald ein anderer kommt, Connor steht an der Leine weniger auf Hundekontakt und zeigt das auch deutlich durch Grummlen an - gebissen hat er noch keinen und ich denke auch nicht, dass er das (ernsthaft) tun würde (ohne Leine ist es übrigens kein Problem - ich kann und will ihn aber nicht überall offline gehen lassen).

    Die einzige Situation wo ich darauf bestehe dass ein fremder Hund nicht versucht Kontakt aufzunehmen ist nach Operationen oder wenn sie krank sind (wir hatten zb mal nen ansteckenden Husten, vor 2,5 Jahren - den muss sich ja nicht einfangen).

    Kommt uns jemand mit angeleintem Hund entgegen ist es für mich absolut normal, meine anzuleinen. Der andere wird schon nen Grund haben seinen an der Leine zu haben - also "sichere" ich meine beiden (hab ich nur einen dabei, ist das was anderes, da kann ich den "Bursch" absitzen lassen oder ins Fuß nehmen - aber bei zweien gehe ich das Risiko nicht ein, dass einer doch mal nicht hört :ops: Im Feld halte ich sie wenisgtesn fest bis man sich zurufen kann, ob Konatkt erwünscht ist, oder nicht)


    Gerade gestern hab ich dazu übrigens was erlebt:

    Stand mit ner Freundin und den Hunden am Wegesrand. Ich Connor dabei (Gordon war abseits, bei meiner Ma), sie ihre beiden Hunde. Einer frei (liegt nur faul rum - der ist echt ein "tut nix"), die andere an der Leine (TH-Hund mit Hintergrund, "Listenhund" - bereits einiges aufm dem Kerbholz). Es kommt eine "Nachbarin" mit ihrem Hund vorbei - sie bekommt schon von weitem entgegengerufen "Bitte anleinen"...sie läuft weiter "Leinen sie bitte ihren Hund an!" (jeder weiß, dass der Hund nicht hört, läuft entweder 20 Meter vor oder hinter Frauchen...und dreht auch mal um wenns gut riecht). 2 Meter bevor sie auf uns traf (erneut bat die Freundin den Hund endlich anzuleinen) meinte sie (also ob die Bitte eine ganz komische sei) "Warum denn, der macht doch nichts"

    "Ganz einfach, meine Hündin beißt, drum ist sie ja auch an der Leine - und wenn ihrer einfach auf sie zuläuft, kanns sein dass sie schnappt" (der kleine war schon auf dem Weg zur Hündin).


    Naja, ist nochmal gutgegangen, sie hat ihn dann doch kurz bevor er bei der Hündin war eingefangen bekommen und vorbeigeführt (danach lief er wieder frei - an der Straße...egal). Aber da frag ich mich echt "Wo ist das Problem, meinen nicht hörenden Hund mal zu seinem Schutz festzumachen?" (vorallem mit dem Hintergrund, dass der kleine schonmal von nem großen böse gebissen wurde - und seitdem erst freundlich auf große zugeht und dann, kurz vorm "schnüffeln" einen auf dicke Hose macht, knurrt und bellt - bei dieser Hündin hätte ihn das sicher das Leben gekostet, da bin ich mir sicher).

    Und selbst wenn es ein Züchterhund wäre - was in den Papieren steht als Name, muss man ja nicht als Rufnamen benutzen (das machen auch viele Züchter nicht).


    Die Schäferhündin meiner Tante ist zB vom Züchter. Es war der D-Wurf. Sie heißt in den Papieren "Dunja Stella", gerufen wird sie Stella.

    Also kommen wir doch mal zum Labrador (ich machs als Bildergeschichte*g*)


    Passt das mit nem weißen Schäferhund?

    Bei meinen beiden: ja :)

    Externer Inhalt img64.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kinderlieb? Jup (wie gesagt, alles bezogen auf meine Jungs)

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a2.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ruhig?Naja...zu Hause bei richtiger Auslastung ja (fehlt diese, zeigen sie einem das...), draußen? Nein...

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img18.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie fordern ihre "Arbeit" und vorallem: sie finden jedes Matschloch *g*

    Externer Inhalt img9.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Tolle Hunde sind es, aber man darf sich nicht darauf verlassen, dass es einfache Hunde sind. Nur zu gern werden sie ja als "Familientaugliche Anfängerhunde" beschrieben. Aber auch ein Labrador kann einen gehörigen Dickschädel haben und so seine Probleme machen (Will to please hin oder her).

    Achja, vergessen: Hundesport... Gordon macht es super mit, hat daran aber nicht wirklich Spaß (er machts halt, wenn er "muss"), er bevorzugt andere Auslastung und spielt aufm Platz lieber mit anderen Hunden (da Stress für ihn als Epileptiker nichts ist, muss er das Hundeplatzgedöhns nicht mitmachen). Hier unser erstes und letztes Training

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Connor geht total drin auf, freut sich wie Bolle wenns los geht, drum bin ich auch auf die Sache aufmerksam geworden und werde, sobald wir die BH "im Sack" haben, mit dem THS weitermachen.

    Externer Inhalt a1.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na dann isser jetzt 6 cm größer als Connor (und 40 Kilo schwerer :pfeif:).

    Ich weiß ja nicht...also das ist mir ja ehrlich gesagt zu schwer - wenn der auf meine drauftritt, macht er die ja platt. Nee, also das geht gar nicht...


    Käse ;) Bin schon ganz gespannt auf den Bursch!


    Mädels, wie siehts denn bei euch in nächster Zeit aus? An welchen Tagen könnt ihr wann? Ich hab diese Woche zB Nacht, werde also die großen Runden so gegen 12/13 Uhr gehen. Die Woche drauf isses schlecht. Danach hab ich Früh und könnte ab 15 Uhr.