... hab jetzt mal das Avatar geändert. Weiß nicht, wie ich sonst Bilder einfügen kann...
Beiträge von Theobroma
-
-
Danke euch beiden! Muss mal schauen, ob ich das hier hinbekomme... ansonsten kann ich wenigstens das Foto im Avatar ändern.
Ich hab dem Kleinen jetzt ne Pflicht-Auszeit in seinem Crate verpasst. Er war nämlich am suchen und fiepen und hat uns belagert. Jetzt liegt er entspannt in der Box und kaut auf dem Schweineohr.
Oh, schon wieder vorbei. So richtig entspannt ist er noch nicht... aber wen wunderts. -
Hallo zusammen!
Felix ist da!
Steckbrief: Parson Russell Rüde, geb. am 21.06.15, also morgen 13 Wochen alt.Die Züchterin hat ihn vorhin gebracht. Er hat einen Käfig zum Schlafen und ein Kissen von Mama mitgebracht. Wir waren schon eine kleine Runde Gassi - selbst das hat gut geklappt. Leine kennt er schon, weil die Züchterin schon in paar mal mit ihm draußen war.
Er hat sich drinnen schon die Autobox angeschaut, seinen Schlafkäfig und das komplette Erdgeschoss. Ein Schweinohrstück hat er auch schon rumgetragen und beknabbert. Jetzt sitzt er mit den beiden Großen vor dem Sofa auf dem Boden und schläft.Bis jetzt bin ich mehr als positiv überrascht, wie gut es klappt. Bin gespannt auf die erste Nacht. Die Züchterin meinte, dass er dort von halb 11 bis früh um 7 durchgeschlafen hat. Schau mer mal, ob das hier ähnlich gut läuft.
-
2015:
Sammaja: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, rot-weiß, "Fluffy", Wurfdatum: 07.08.2015, Einzug: 03. Oktober
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin Nami, Wurfdatum 7.08.2015, Einzug: 10. Oktober
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche
Pfirsich: Weißer Schweizer Schäferhund, Wurfdatum 10.09, Einzug 7.11, Rüde oder Hündin
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Hündin am 08.09. gedeckt, Ultraschall Anfang Oktober
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...
Niesy: Australien Shepherd Rüde in Black w/c Züchterin ist
gedunden, Mutti ist gedeckt und Ultraschall ist positiv, Kommt anfang
Oktober auf die Welt2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Mapeleca: Mitte Februar 2016, Holländischer Schäferhund,
Kurzhaar, Rüde, Züchter/Elterntiere stehen fest, Belegung der Hündin
vrs. Mitte Oktober
AussieAlina: Anfang 2016, Australian Shepherd Hündin, Wurf steht fest.
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Maslee: Mai/Juni 2016; Zuwachs, Züchtersuche
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter steht fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Orangina: ab 2016, Sheltie, Züchter steht fest, ob Rüde oder Hündin ist noch nicht klar
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
TipsyKit: Frühjahr/Sommer 2016, Amerikanischer LHC, Rüde
(Hündin), am liebsten Dark White Sable, 4 Züchter sind schon in der
engeren Auswahl
Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht festSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
Anju&co: 2016/2017, Rasse steht nicht fest - entweder Molosser oder doch ein Terriertier, auf Züchtersuche. Für 2 Rassen würden Züchter schon feststehen.. am liebsten Hündin.
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
Helfstyna: 2017 - DSH oder Mali
Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
zu Hündin
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre
dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
planen kann)
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund, Border Collie, Sheltie
oder ACD. Wird aber wahrscheinlich wieder ein Herder, voraussichtlich Hündin
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Jamco: Wenn mein ESS-Rüde A3 ist und ich Job mäßig 2 Hunde gut unterbringen kann, ESS Rüde oder NSDTR Rüde
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
Pollynixe: hoffentlich ab 2018/19 + ein Perro de Agua Espanol, definitiv Hündin, Farbe: wenn mögl zweifarbig, vermutl Züchter in Spanien sonst Nothund der Rasse________________________________________
Ich bin runter von der Liste - Felix ist da!
Heute eingezogen... er macht das super. -
Morgen ist es soweit...
Die Züchterin bringt den Kleinen zu uns, damit sie gleich sehen kann, wie und wo er so leben wird.Ich war heute noch mal einkaufen. Hab jetzt alles, was ich wollte bis auf den Futterbeutel. Aber der hat ja eh noch Zeit... Aber ich hätte den schon gerne fürs Training.
-
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dack…522681-134-8347
Dringend, Appenzeller drin, aber doch mehr Dackel, ich verstehe Bahnhof
Ist er Urlaubssitter und der ihm anvertraute Welpe ist ausgebüchst?ich glaub ja, dass das eine verschlüsselte Nachricht vom Geheimdienst ist... die müssen wir nicht verstehen...
-
Zuerst einmal gehen wir am Freitag aber ins Tierheim. Dort sitzt eine "liebevolle" Staffordshire-Hündin. Die werden wir uns einfach einmal anschauen.
Das klingt gut. Bin gespannt, was du berichtest...
Dazu kommt, dass mein Freund gestern vom Büro aus im Tierheim angerufen hat. Eine Kollegin hat es aufgeschnappt. Lange Rede kurzer Sinn: Eine weitere Kollegin hat von ihrer Tochter einen Deutschen Pinscher aufgedrückt bekommen.
Das hatte ich in dem anderen "Such und überleg-Thread" schon geschrieben. Wenn man Zeit und Geduld hat und viele Leute kennt, laufen einem öfter mal Hunde einfach so über den Weg... so bin ich in Deutschland immer zu meinen Hunden gekommen - auch wenn die dann z.T. aus dem Ausland/TS kamen. Hat den Vorteil, dass man mehr über die Vergangenheit weiß als im TH.
Da das oder die Kind/er ja noch nicht da sind würde das mit Tierheim sicherlich nicht soooo das Problem werden. Ein weiterer Grund, warum ich ein wenig Rasse-Infos wollte...geht ja irgendwie um eine Grundeinschätzung.
Das hatte ich schon so verstanden.
Mir ging's eher darum, darzulegen, dass ein TH-Hund kindertechnisch häufig ein Ü-Ei ist, weil die TH-Leute wenig bis nix konkretes dazu sagen (außer er hasst Kinder bekanntlich).
Daher eben auch der Tipp mal privat nach "Scheidungsopfern" zu suchen.Hierzulande werden viele Hunde auch abgegeben, wenn die Leute umziehen, weil viele Vermieter ("landlords") Hundehaltung nicht erlauben. Oder auch, weil die Leute plötzlich 2 Jobs annehmen müssen aus finanziellen Gründen usw. Da hilft Umhören im Bekanntenkreis...
-
haha, nein da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht normale pflichtversicherungen sondern "unnütze" Zusatzversicherungen. Natürlich bekomme ich kein Geld von meiner Haftpflicht zurück. Das wäre ja toll.
ich meine Berufsunfähigkeit, krankentagegeldversicherung, Riester und Rentenversicherung.
Berufsunfähigkeit bekommst du zurück? Auch das wäre mir neu! Wenn du eine BU kombiniert mit einer Rentenversicherung hast, dann bekommst du den RV-Anteil zurück, aber normalerweise nicht die BU.
Ich hab aktuell eine Haftpflicht für den neuen Hund abgeschlossen. Die Versicherung gilt schon, der Hund kommt übermorgen.
10 Mio. Deckung bei allen Schadensarten. Das reicht doch, oder?
Die bieten auch 20 oder 50 Mio. an... aber dann müsste ich den Vertrag generell ändern. So konnte ich den Hund zum Pferd aufnehmen lassen. Kostet in Kombi weniger als zwei getrennte Verträge. -
-
Okay, vielleicht warte ich mal, wie zerstörerisch der Kleine drauf ist. Aber es finden sich hier sicher auch Stofftiere ohne "verschluckbare Kleinteile" (eigentlich dürften das die neuen Stofftiere auch aus Kindersicht gar nicht mehr haben).
Ich sehe schon die Stofftierfüllung im Wohnzimmer rumfliegen...Ja, wir fangen auch mit Mischfütterung an und füttern dann zu.
Meine letzte Hündin hatte ihr Trockenfutter zur freien Verfügung und hat aber täglich erst mal abgewartet, was aus Frauchens Küche noch so kommt... die Chance auf was viel Leckereres standen meist gut!
Ich hab eben auch Bedenken, nur zu Barfen, weil ich eigentlich keine Zeit hab, ne Wissenschaft draus zu machen. Reicht ja schon, dass ich für die Familie alles frisch koche, Brot backe usw.Trotzdem die Frage - wann fangt ihr mit Knochen an?
Meine alte Hündin war auf der Straße aufgewachsen - die kannte Knochen und wusste, wie man die frisst. Ich hab gelesen, dass man das mit Welpen von Anfang an üben sollte, damit sie es auch lernen?