Beiträge von Theobroma

    Wir haben heute schon begonnen, konsequenter zu sein und sie immer wieder in den Korb zu schicken, wenn Sie raus wollten. Es gab schon kleine Erfolge. Zwar ungläubiges Gucken bei beiden, aber ich habe es geschafft, "hart" zu bleiben. Auch wenn es mich jetzt ganz viel Zeit kostet, die Hunde sind es wert, diese zu investieren.

    Das klingt gut. Vor allem auch, dass ihr wieder zur Hundeschule geht.
    Bis dahin würde ich abends wirklich die Körbchen mit Sichtschutz aufstellen und darauf achten, dass beide Ruhe geben und drin liegen.
    Schön, dass ihr das anpacken wollt!
    Wir freuen uns immer über Berichte über die Fortschritte! ;)

    Da bin ich aber froh, dass es bei dir auch so ist (nix für ungut) Ich war wirklich an meiner Belastungsgrenze angekommen, der Hund schon deutlich drüber. Jetzt liegt er zwar gerade in seiner Kiste, aber guckt mich mit tellergroßen Augen an und sobald ich mich bewege springt er wieder auf. Kann nicht gechillt daliegen.

    Hier ähnlich... was ich den heute schon auf seine Decke geschickt hab. Entspannen geht gar nicht. Klar, normalerweise bin ich ja den halben Tag mit ihm alleine zu Hause - die Zeit verschläft er größtenteils. Nun herrscht hier den ganzen Tag Highlife. Und der Hund steht unter Dauerstrom.
    Wir brauchen eine Runterfahr-Ritual/Kommando. Wobei er bis das greift, eh erwachsen ist...
    Morgen geht's zum Strand! Einmal austoben und danach hoffentlich ein langes Schläfchen!

    3 MONATE JUNGER DOBERMANN WELPE (weiblich) in Münster - Kinderhaus | Dobermann und Dobermannwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Und hier muss ein verfrühtes unüberlegt gekauftes Weihnachtsgeschenk wieder weg.

    Oh, ist die toll!
    Aber wer bitte kauft einen Dobermann für seine Kinder? :shocked: Das wäre ja nun eine der wenigen Rassen, die man sich als Familienhund nun wirklich nicht aussucht...

    Oh, sorry - dann hab ich die Fannys und Maja durcheinander gehauen. Vom Alter her passt es jedenfalls, dass es jetzt losgeht, wo die Jüngere 2 ist.
    Im Grunde auch egal, wer wen schikaniert. Für die Unterlegene ist das Stress pur... und nebenbei bemerkt, auch für die andere, die kontrolliert. Sie kommt auf diese Weise nämlich auch nie zur Ruhe.

    Weihnachten war für meine kleine Tochter schon immer so anstrengend, dass sie völlig abgedreht ist, jetzt ist es der Hund


    Hier alles gleichzeitig... Ein Familienspaziergang jagt den nächsten und der Hund dreht hohl. Heute morgen war ich alleine - war das entspannt! Heute nachmittag musste Felix im Wald an die Kurzleine. Nicht mal Flexi ging...
    Ich glaube, der Hund hält sich für einen Husky. Nur, dass er mich zieht und nicht den Schlitten. :flucht:

    Wenn du die beiden nicht geregelt bekommst, wirst du dich früher oder später von einer Hündin trennen müssen.

    Das hier ist leider - für dich! - absolut richtig! Deine jüngere Hündin lebt unter ständigem Stress. Nicht nur am Abend, denn sie wird mit Sicherheit den ganzen Tag über "kontrolliert".

    Mein erster Schritt wäre durch Sichtschutz getrennte Schlafplätze schaffen und das Ablegen getrennt auftrainieren. Jeder längere Blick von Fanny auf Maja wird abgebrochen. Das ist Kontrollverhalten. Tagsüber Trennung in zwei Räume.

    Ich hoffe, du verzeihst meine Offenheit, aber nach deinen Posts habe ich den Eindruck, es mit "unerzogenen kleinen Hunden" zu tun zu haben. Leider wird bei kleinen Hunden häufig auf eine gute Erziehung im Alltag verzichtet. Deine Hunde kennen vielleicht Nein, Sitz, Bleib usw., aber ich bin sicher, sie entscheiden je nach Laune, ob sie es auch tun, oder?
    Deine Hunde sind jung, das lässt sich korrigieren. Bedarf viel Arbeit und Konsequenz.

    Und bitte, bedenke dabei, dass deine jüngere Hündin auch ohne aktuelle Beißerei unter ständigem Stress steht. Tu was oder gib sonst eine der beiden ab!

    in anderen reicht es, wenn der Hund irgendwie neben dem Mensch läuft und gut gelaunt ist dabei... *hust*

    :lachtot:
    Also - das kriegen wir hin! |)

    Ich hab mal gesucht - hier gibt es den "Good citizen dog" in vier Stufen. Mal schauen, ob da irgendein Kurs in Fahrentfernung zu finden ist. Für den "Puppy Foundation" Teil haben wir jetzt noch knapp 6 Monate Zeit.

    Ich Google mal nach dem BH Schema und vergleiche die Inhalten. Danke!

    Silvester: hier war ja Anfang November schon mal großes Feuerwerk - über eine Woche hinweg jeden Abend. Den Hund hats net gejuckt - ich hoffe Silvester läuft ähnlich!

    Leinenführigkeit: nachdem ich ja von ein paar Tagen echt geplatzt bin und mir vorgenommen hab, da dran zu arbeiten, hat er sich heute vorbildlich präsentiert. Er kommt zwar noch hin und wieder ins Vorstürmen, bremst aber auf "langsam" merklich ab und geht nach dem Stehenbleiben zeitweise anständig weiter. Aber heute war der Erregungslevel auch insgesamt niedriger, weil weniger Wind, kaum Blätter, die vorbeifliegen usw. Auch ein paar Meter "bei Fuß" ging heute wirklich super!

    Noch eine Frage: ich hab mich bisher nie mit BH usw. befasst. Ich weiß auch gar nicht, ob es hier so was gibt. Aber ich würde gerne wissen, was ein Hund für die BH-Prüfung können muss. Gibt es da ein empfehlenswertes Buch oder eine gute Webseite? Ich würde einfach gerne für uns da weiter dran arbeiten und später evtl. in D über die Prüfung nachdenken.

    Oh, das mit den tragenden Knochen wusste ich nicht. Interessant.
    Hier gibt's vor allem Entenhals und Hühnerflügel.
    Woran erkennt man denn Knochenkot?

    Felix frisst ja Fertigbarf, ergänzt um etwas Gemüse und hin und wieder eben fleischige Knochen. Ich geb das nach Gefühl 2-3 mal pro Woche.

    Hat jemand eine Idee, warum ein Hunde Holz frisst? Bevorzugt morsches Holz oder Rinde? Und Matsch (sehr dunkel, dürfte fast Kompost sein)?

    Noch mal zum Thema Anzahl der Häufchen - danke für die Antworten! Er macht weiterhin morgens 3-4 und abends 1. Wobei die eher klein ausfallen. Wenn er früh 3 macht, ist das letzte davon meist weicher und man sieht Gemüsereste vom Abendessen... :ka: