Beiträge von Theobroma

    Zuerst hab ich gedacht, dass du ganz schön mutig bist, den Felix im Wald ohne Leine laufen zu lassen, aber dann hab ich sie entdeckt

    Wenn wir uns mit seinem Hundekumpel zum gemeinsamen Gassi treffen, läuft er ohne. Die würden sich sonst rettungslos verknoten.
    Er läuft ja nicht weg - das einzige, was er tut, ist mal einem Vogel 30 Meter nachlaufen oder ein Eichhörnchen bis zum nächsten Baum verfolgen. Ich sehe die SL daher eher als Trainingsinstrument denn als Sicherung. Und trainieren tun wir nur alleine. Bisher klappt das recht gut.

    Die SL ist 20 Meter. Kürzer geht gar nicht, länger fände er besser, aber das ist mir zu unhandlich.
    Tempo: Felix war heute für seine Begriffe sehr gelassen und ruhig unterwegs! :hust:
    Das ist oft noch um einiges wilder! :D


    Das Video beruhigt mich jetzt etwas, das ist ja doch ein Tempo was ich von meinen gewöhnt bin, im anderen Thread mit den Gassi-Videos geht es oft einfach so gemütlich zu

    Das geht mir genauso. :lol:

    Eigentlich doch ganz praktisch für Alltag und "Arbeit" andere Kommandos zu nutzen.
    Unser Hund lebt auch zweisprachig, weil wir zu Hause deutsch und draußen englisch sprechen (leben in UK). Ihm ist das egal, er versteht beides.
    Nur wenn jemand mit den hier üblichen Handzeichen arbeiten möchte, hat er keine Ahnung, was der will. Das stört mich aber nicht, denn er muss auf mich hören.

    Lass deinen Onkel doch die Basisarbeit für den Alltag machen und du übst abends ein paar Minuten für die BH. Reicht doch...

    Klappt nicht... :(

    Sport: bisher noch nicht. Ich hab mich jetzt vom Rescue dog Traum erst mal verabschiedet. Drei Jahre Ausbildung, Einsätze mit der Bergrettung ohne und später mit Hund. Geht sich mit drei kleinen Kindern einfach nicht aus. Zumal wir dann ja wahrscheinlich wieder wegziehen.

    Nun würde ich gerne eine Art BH machen. Und wegen Agility hatte ich auch überlegt. Felix macht das gerne für sich selbst im Garten, rast unter der Hecke entlang, springt unsre Mauern rauf und runter, über den Sandkasten usw. Würde ihm sicher gefallen.

    Neuer Versuch:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt ihr einen gewissen Radius den eure Terris einhalten müssen, oder andere Spielregeln?

    Ich hab heute morgen auch mal gefilmt. Wie bekomme ich das denn hier rein?

    Jedenfalls arbeiten wir an Regeln:
    - auf dem Weg bleiben
    - nicht jagen, stattdessen vorstehen und warten
    - nicht außer Sichtweite gehen, dann bitte warten
    - Warten an Kreuzungen
    - zurückkommen auf Ruf

    Ich hab ein paar Kommandos wie "warte", "Nein" und "hier lang". Dann noch einen Stopp-Pfiff, einen RR-Pfiff und eine Art Schnalzer als "Schau" Signal.

    Ziel ist es, dass in einem Radius von 20 Metern vor oder hinter mir auf dem Weg bleibt. Da darf er dann seine Hunde-Dinge tun wie er mag. Klappt inzwischen häufig schon recht gut, solange keine Vögel oder Eichhörnchen des Weges kommen...

    Im Moment gibt's leider einen aufkommenden "Pom Hype" und was man da teilweise als Pom zu sehen bekommt da stellen sich mir als Spitzbesitzer die Haare zu Berge. Dicke Beine, Dicke Koepfe, riesige Augen, keine Nase und nur am hecheln.

    Du schreibst vorne noch was vom "Ami-Pom"... aber sind nicht alle Spitze im englischen "Poms" oder "Pomeranians", egal welche Größe?
    Beispiel-Klick
    (schwer zu sagen, wie groß der ist...)

    Die gibt's hier derzeit auch öfter mal - beim Gassigehen hab ich auch mal einen wirklich winzigen gesehen. Der dürfte in etwa halb so groß wie Felix gewesen sein (Felix hat 36cm). Ich hatte erst Angst, dass Felix den für einen Hasen halten könnte...

    Diese Mini-Poms fallen für mich nicht mehr unter "Hund"...

    In dem Fall der Firma, die ich meine und etwas kenne, nicht. Der Markt im freien Verkauf wäre grösser. Aber auch, wenn viele das für unmöglich halten, auch Pharmaunternehmen und deren Mitarbeiter übernehmen Verantwortung.
    Egal, ob sie chemische, pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel herstellen. Denn auch hinter allem, was ein THP empfiehlt - verschreiben darf er ja nichts - steckt immer auch ein Hersteller.