Beiträge von Theobroma

    Ich dachte damals auch, dass es nicht schlimm ist, wenn sie mal ein paar Meter einem Vogel hinterherhüpft, aber das waren die Anfänge.

    Ich finde das auch nicht gut. So war das nicht gemeint. Ich nehme es in Kauf, dass er das im Freilauf mal tut statt zu spielen - wenn ich es rechtzeitig merke, weil ich zum Beispiel die Krähen auf der Wiese vor ihm sehe, wird er angeleint.
    Es ist mein Kompromiss, den ich bereit bin einzugehen.
    Dazu gehört auch, dass ich ihn alleine, wenn ich merke, dass er vom Spiel- und den Jagdmodus umschaltet und sich statt für den Kumpel für den Wald interessiert. Dann ist Schluss mit Freilauf. Aber solange er spielt und mit dem anderen schnüffelt, lass ich ihm das halt.

    Davon mal abgesehen, fänd ich es für mich komisch, wenn mein Hund es BRÄUCHTE mit einem anderen Hund durch die Gegen zu schmettern, damit er ausgeglichen ist.

    Felix ist 7,5 Monate alt. Ja, er "braucht" die Gelegenheit, mal richtig zu toben, zu rennen, was die Füße hergeben, Sozialkontakte zu pflegen, sich mit dem Kumpel über die Wiese zu rollen, ihn im Spiel umzubomben, auf den Rücken werfen zu lassen usw.
    Ich finde, er braucht das. Es tut ihm gut, macht seinen Kopf klar.
    Ich kann ihn übrigens zu 99% aus diesem Spiel abrufen - das finde ich persönlich beachtlich für einen 7,5 Monaten alten Hund!

    Noa macht Agility mit mir und wir haben Spaß an Obediencekram, machen sowas aber nicht mit dem Ziel auf Turniere, weil ich da einfach Schiss vor habe.
    Hundeplatz gibt es also mehrmals die Woche und ansonsten hat sie Spaß am Ziehen vor dem Rad und ist auch sonst eigentlich für alles zu haben, wobei sie echt eine Niete im Suchen ist.

    Ich bin grade auf der Suche nach 1-2 Kursen pro Woche, um ihm etwas anderes zu bieten. Aber bisher war er dafür ja einfach noch zu klein.

    ihr könnt die Hunde doch auch in "reizloseren" Gegenden rennen lassen?

    Leider nein. Es gibt hier weder in Lauf- noch in sinnvoller Fahrweite Wiesen, wo es weder Krähen noch Möwen gibt. Die sind einfach überall. Ebenso die Eichhörnchen. Im Gegenteil, wenn ich ein paar Meilen rausfahre, muss ich mich eher noch mit Rehen und Hasen rumschlagen. Wir haben Füchse und Dachse im Garten... es ist überall Wild!
    Und unser Garten ist zu klein, um richtig zu toben.

    So, wie er jetzt schon in den Wald geht, wird er dir, aller Voraussicht nach, jagend abknattern.

    Du meinst, weil er ganz am Ende 5 Meter neben den Weg in den Wald läuft? Ehrlich gesagt, sehe ich da einen Fortschritt drin, weil er nämlich auf Pfiff (das ist mein Stopp-Pfiff) stehen bleibt und nicht nachsetzt. Ja, er soll lernen auf dem Weg zu bleiben, aber da arbeiten wir erst seit ein paar Wochen intensiver dran und nur wenn wir alleine sind. Ich bin ja selbst ein ungeduldiger Mensch, aber ich glaube, hier muss ich Geduld haben und dran bleiben.

    Er reagiert ja jetzt schon kaum auf den Rückruf.

    Im Film gab einen keinen Rückruf. Nur den Stopppfiff, der ihm sagt "Stehenbleiben, lass es und warte". Als nächstes folgt "raus da" und er läuft zurück auf den Weg.

    Bitte nicht falsch verstehen.

    Tu ich nicht und ich hätte Dich gerne mal in natura dabei für Tipps am lebenden Objekt. Über den Film lässt sich das schwer sagen, glaub ich.

    Gleich mehr...

    Inwiefern?
    Was Stoff und Wirkstoff angeht.

    Teufelskralle ist eine Pflanze, wird diese in Tabletten gepresst zählt sie nicht mehr als Pflanze sondern als Wirkstoff, so auch auf der Verpackung deklariert unter Wirkstoffe.

    Weil da steht, dass es weiterhin im Ermessen des Tierarztes liegt, Humanarzneimittel umzuwidmen.
    Die Tatsache der Therapiefreiheit hat übrigens mit dieser VO nichts zu tun. Sie reguliert Definition, Zulassung und Vertriebswege der Tierarzneimittel.

    So war es hier auch, bis sie dann weg war :headbash:
    Sie hat da nicht auf Sicht gejagt, sondern hatte etwas in der Nase.

    Das Restrisiko bleibt leider, ja.
    Ich fürchte immer, dass er mal einen Fuchs in die Nase bekommt und womöglich in den Bau läuft.
    Andererseits kann ich ihm den Spiel-Freilauf mit seinem Kumpel nicht nehmen. Er braucht das zum ausgeglichen sein...