Beiträge von Theobroma

    Bei Orly verstehen immer alle "Obig", was bei uns Guten Abend heisst. Wenn ich also Orly rufe kommt meist von irgend einer Ecke ein "Obig!" zurück

    Die Schweizer! :hust: :D

    Felix ist Felix - oder auch Fiiilix im englischen. Aber versteht jeder...

    Sturm - den haben wir euch runter geschickt! :p Hier isser schon durch. Wobei wir bis zu Böen von 100km/h in den Wald gehen. Wir haben hier ja mind. einen Sturm pro Woche seit November. Die Bäume, die jetzt noch stehen (und das sind die meisten) sind sturmerprobt. Das schlimmste am Sturm ist, dass der Regen dann von der Seite kommt und nicht wie sonst meistens von oben. :ugly:

    Unser Stillwell-Kurs ist bestätigt - auch unkastriert. :applaus:

    An Hundeschule finde ich gut, dass mal jemand von außen auf die Beziehung Mensch/Hund guckt, einen korrigiert und auf konsequentes Verhalten achtet.
    Im Alltag ist man ja manchmal etwas nachlässig.

    Danke!

    Mir geht es auch darum, ein Ziel zu haben, weil ich dann konsequenter übe.
    Leinenführigkeit möchte ich im Kurs neu aufbauen, weil das gar nicht Felix' Fall ist.

    Und ansonsten ist es immer gut, UO mal unter Ablenkung abzufragen. Ein Teil des Kurses findet übrigens nicht in einer Halle, sondern auf der Straße statt. Übung im Alltag nennen die das. Find ich super!

    Hundi in der aufmerksamsten Ich-passe-auf-Haltung, während im TV eine Sendung über Huskys läuft.

    Felix liebt Sendungen mit Hunden. Wenn er die bellen hört, dreht er völlig auf! :D

    Uh ein Stilwell Kurs! Das interessiert mich, wie ihr den findet
    Berichte bitte!

    Mach ich! Ende Februar geht's los!
    Ich muss zwar ein wenig fahren für den Kurs einmal pro Woche, aber im Vergleich zu allem, was hier sonst angeboten wird, erscheint mir das die beste Option zu sein.
    Ich bin gespannt! Der Zwerg wird schon gleich mal seinen Terrierkopf vorführen.

    Was mich nur wundert ist folgender Absatz im Kleingedruckten: "If your dog is over 6 months old he/she must be neutered to attend the adult socialisation sessions/training club as these involve off lead Play."

    Ich bin mal gespannt, ob wir da nun hin dürfen, denn soweit ich das im Kopf hab, ist da "Sozialisierung" mit dabei. Aber mal ehrlich - gerade die unkastrierten Hunde sollten doch gut sozialisiert und immer abrufbar sein, oder? :???:
    Wenn eine läufige Hündin ausgeschlossen wird - okay. Aber ein intakter Rüde?

    Ich hab uns beide - Felix und mich - für einen Hundeschulkurs angemeldet. Die Trainerin arbeitet nach Victoria Stilwell absolut positiv. Der Kurs führt zum "Life Skill Class Level 1". Eine Art Basis-BH.
    Wenn ich Glück hab, kommt außerdem ein Nasensuche-Kurs zusammen. Ist leider noch unklar, ob und wann.

    Einer der Nachbarn ist ganz unglücklich. Er will immer Kontakt mit dem Emil aufnehmen, er mag Hunde. Die haben früher DSH gezüchtet. Aber Emil flippt nur völlig aus, wenn der ihn anspricht. Ignorieren hat er auch schon versucht. Emil flippt trotzdem aus.

    In diesem Fall würde ich mit Hund zum Nachbarn gehen und dem auch Leckerli in die Hand drücken. Wenn die zwei sich besser kennen, kann der Nachbar ja auch mal vom Zaun aus belohnen, wenn Emil ruhig ist. Er dürfte ja genug Ahnung haben, um das sinnvoll zu timen, oder?

    Ansonsten bleibt nur ein klares Nein, Hund einsammeln und Auszeit verpassen (womit wir wieder bei, beliebten "Decke"n-Kommando auf der Terrasse wären). Nur wer ruhig ist, darf rennen..

    Und ausgerechnet heute, wo wir Rasseinteressenten zum Spazieren dabei hatten. Macht n prima Eindruck

    :lachtot: Jetzt hab ich Bilder...

    Wir haben heute alle Murmeln, Löffelchen und sonstige Zählobjekte aufgebraucht. Erst die Nacht, wo Hundi entgegen seinem Wunsch, uns bellend zu wecken unter größter Impulskontrolle auf uns gewartet hat früh und dann noch Sturm draußen mit vielen fliegenden Blättern, einem Eichhörnchen und vielen Vögeln im Gestrüpp. Von den ganzen vielen Hunden, von denen keiner mit ihm spielen wollte, ganz zu schweigen. Armer Hundebub - jetzt schläft er. Ich hoffe, er findet dabei ein paar Zählobjekte für den Nachmittag! :fear:

    Er hat ein paar Teile Spielzeug, aber das könnte ich noch aufstocken. Gute Idee. Heute Nacht hat er einen langweiligen Rinderhautknochen bearbeitet.
    Übrigens waren beide Nächte trocken ohne dass ich draußen war.

    Evtl. verträgt er da vielleicht was nicht ?

    Er hat seit Monaten immer das gleiche abends im Kong: 10 Ministückchen Trofu (für Welpen), 1 TL Philadelphia und 1/2 Scheibe dünnen Schinken. Vertragen tut er das schon - er bekommt früh das gleiche nochmal beim Aufstehen, um die Zeit bis zum Gassi zu überbrücken und damit er nicht mit leerem Magen das Haus verlässt (Frühstück gibt's erst nach der Morgenrunde gegen halb 11).

    jaulen ist ein Rudelrückruf...vielleicht fühlt er sich allgemein etwas vernachlässigt oder ist über.-bzw. unterfordert ...

    Es ist mehr so ein Fiep-Jaul-Bellen, dass er auch hat, wenn er was tolles gesichtet hat (ein Eichhörnchen z.B.) und dort unbedingt hin will, aber nicht darf. Es ist eine klare Aufforderung "kommt mal einer!".
    Mir ist schon klar, dass er die Situation nicht gut findet. Daher will ich ja einen Weg finden, die aufzulösen für ihn.

    Leider ist ja der Versuch, ihn mit rauf zu nehmen gescheitert, weil er da auch Krach gemacht hat.

    Aber nach meinem letzten Post gestern Abend und dem einmaligen Motzen meinerseits war die ganze Nacht RUHE! Kein Ton mehr.
    Früh gegen 6 ein einzelner Beller ala "nun aber!", dann wieder Ruhe. Als ich runter kam, hatte ich den Eindruck, dass der ganze Hund eine einzige Impulskontrolle war. Er stand unter Spannung, die er dann im Wald raus getobt hat.

    Da ich ja für eine objektive Betrachtung zu wenig Ahnung hab, mal meine ganz subjektive Meinung:

    100mm, Blende 2.0, 1/400, ISO 250

    Mir ist das Bild zu hell, sprich es das Verhältnis hell zu dunkel ist für mich nicht stimmig. Der Hund geht unter. Es raubt ihm den Ausdruck und lenkt ab.

    Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Nikon D5100
    Nikkor 70-200mm 2,8
    F/4
    1/1250 sek.
    ISO 320
    160mm

    Mir fehlen die Pfoten am unteren Ende... Es wirkt "unvollständig", weil oben Himmel da ist und dafür unten Boden fehlt.
    Der Hund selber kommt für mich toll rüber. :bindafür: