Beiträge von Andrea HB

    Ja, wir haben auch eine ! Ist super. Für die Hunde angenehmer (denk ich mal) weil etwas höher besser gefressen und getrunken werden kann, es werden keine Näpfe durch die Gegend geschoben, es wird nix umgeworfen und gut aussehen tut es auch !

    Zitat

    Andrea HB:
    Es gibt leider einige Menschen die der Meinung sind, dass es doch nicht unser Problem ist, was andere Länder mit Ihren Hunden /Tieren machen. Es gibt ja schließlich auch genug Tiere in unseren Tierheimen, da muss man sich doch keinen ausm Ausland holen! (Übrigens hier im DF auch schon oft drüber geschrieben worden ;-) )

    Najaaaaa.. Eigentlich sind meine beiden ja aus einem Deutschen Tierheim. Da Bobby 3 x wieder abgegeben wurde (mit 3, 5 und 8 Monaten) Und Dana nachdem sie 3 Monate vermittelt war.....
    Aber Deutsch hat ihnen keiner in der Zeit beigebracht, jedenfalls haben sie kein Wort verstanden ;) :D

    Danke ! An so einen Blutstillstift hatte ich nämlich auch gedacht. Der Kratzer war wirklich nur 1 cm, sonst währe ich auch mit ihr zum TA gefahren (meine TÄ ist 24 Std. erreichbar). Aber da ich eh die Tage nochmal mit Dana zum TA muß´werde ich sie mal fragen !! Jetzt ist Kruste drauf (sieht aus als wenn die ganze Ohrspitze ab ist) und sie kratzt auch nicht :D

    Und ich sehe das mit den Kaninchen wie du mit den Krähen !!!
    Das wird nie was !
    Und, klar hat sie nen Japp auf Katzen, aber ansonsten kann ich nicht sagen, das sie übermäßig Jagen will ! Wenn Leine, dann ist sie ruhig. Und andere Sachen (Kinder, Fahrräder, Rollerbladefahrer) interessieren sie überhaupt nicht ! Da muß ich eher Bobby an die Leine nehmen...

    Zitat

    Andrea, wenn es um das reine Rennen geht, wären dann nicht Hunderennen was für Euch?

    Die wetzen doch im Training so 'nem Dummy hinterher, oder?

    Da würde sie dann kontrolliert rennen/jagen und es käme kein Hase zu Schaden.

    Nur so 'ne Idee, ich kenn mich damit nicht wirklich aus :ops:

    Jaaaa, da haben wir auch schon dran gedacht. Ich hatte mich auch schon mal schlau gemacht, aber das Problem ist: wir sind beide Berufstätig ! Und wir haben 2 Hunde ! Das heißt, das man Bobby und Dana nicht trennen kann wenn nicht einer von uns sich mit dem anderen beschäftigt ! Heißt: jeder einen Hund. Und da mein Mann Schichtdienst hat ist das immer sehr knapp mit einem was alleine zu machen !
    Huschu ist schon immer genaues Timing (Arbeit, nach Hause umziehen, Dana schnappen, Mann mit Bobby zuerst raus, ich mit Dana zur Huschu)
    Wenn die Schicht doof fällt, können wwir auch nicht zur Huschu. Dann noch Training zum Hunderennen ? Da ist es mir wirklich erstmal wichtiger die Hundeschule zu Ende zu bringen und dann mit der Schutzhunde Ausbildung an zu fangen....

    Übrigens, wenn ich mit Dana alleine laufe, jagt sie garnicht ! Dann ist sie völlig auf mich fixiert und bleibt imer in Sichtkontakt und hört aufs Wort ! Das macht sie nur wenn Bobby dabei ist. Bobby jagt übrigens garnicht ! (zu faul, er legt sich auf´n Berg und beobachtet Dana )

    annia weil es hier auch nicht um "Wie jage ich ein Kaninchen" sondern um "wie stille ich eine Blutung" ging !!!! :roll:

    Zitat

    ach Du meine Güte..
    das ist ja wohl n Brüller oder?
    ich hätte direkt gesagt: ja und warten Sie mal, bis die bellen, dann hört man es auch sofort WO sie her kommen..

    Oder ihn anschauen und sagen:"seien sie mal froh das meine Hunde sie nicht verstehen" !!! :D

    Aber in den Augenblick denkt man nicht an sowas....

    Zitat

    Meine Hunde duerfen hier bei uns in der freien Pampa auch Rehe jagen......das sie dabei eines erwischen ist naemlich so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto :p

    Also dazu:
    Ich war eine Zeit mit meinen Hunden am Deich (Lesum). Sie haben dort nix zum jagen gehabt außer mal einen Vogel aufgescheucht. Eines Tages ist ein Jäger (Förster?) an uns heran getreten und hat mir erzählt das dort auch viele Rehe sind und das vor kurzen ein Hund eines der Rehe in einen Stacheldraht gehetzt hat. Er mußte das Reh töten... Es war noch kein Leinenzwang (Brut- und Setzzeit) aber Ich bin dort nie wieder gelaufen, weil ich Angst habe das Dana sowas machen würde und das will ich nicht !!!! Der Jäger gab mir noch ein paar Tips, wo man in Bremen gut laufen kann (er war wirklich nett).

    Also um das Thema mal zum Ende zu bringen, WIR ARBEITEN DRAN !!!!!
    Aber das kommt nicht von heute auf morgen und ich werde meinen Hund nicht auf solchen Gelände wie Baustellen oder so an die Leine nehmen, weil dort mal ein Kaninchen auftaucht (das sie eh nicht kriegt). Ich bin der Meinung das Hunde eh schon hier in Bremen ein Sch... Leben führen müssen, da es kaum Flächen gibt wo sie laufen können ohne das das Ordnungsamt auf der Matte steht (gestern wieder so ein Erlebnis gehabt, aber das ein anderes mal). Und wenn es mal ein Gelände gibt, wo keine Autos, keine Rollerbladefahrer, keine Kinder, keine Rehe, Wildschweine, Pferde... sind, dann möchte ich das auch ausnutzen und meinem Hund die Freiheit geben zu laufen !

    Kleines Erfolgserlebnis: Dana wollte heute in der Uniwildnis zum Spurt ansetzen um Enten zu jagen, sie rannte los, ich habe gerufen, Madame rannte noch 10 Meter und lief im Rennen einen Bogen und ist zu mir gekommen... :D

    Mit ich lasse sie, meine ich, das ich sie dort nicht an der Leine habe und das wenn sie jagt ich sie rufe. Kommt sie, lobe ich sie (leckerlies ziehen bei ihr nicht) kommt sie nicht, lasse ich sie ! Wenn sie bei einen Kaninchenbau gräbt, rufe ich sie. Kommt sie dann nicht, gehe ich hin und sie kommt an die Leine. Seitdem lässt sie sich zu 95% vom buddeln abrufen. Wenn nicht, Leine.
    Meist ist das aber auch so schnell wieder vorbei das ich nicht mal rufen kann. Jiffel jiffel, Hund rennt an mir vorbei (Kaninchen meist in andere Richtung) Vollbremsung vom Hund, wirres gucken, wo ist das Kaninchen, weiter laufen....
    Weil wie schon oben erwähnt, sie jeden Tag laufen, laufen, laufen muß.....