Huhu,
euch anderen auch nochmal vielen Dank für die Antworten.
Schilddrüsenbefund ist da,Werte sind auch super,hab eben mit dem TA telefoniert.
Allen ein schönes WE und LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu,
euch anderen auch nochmal vielen Dank für die Antworten.
Schilddrüsenbefund ist da,Werte sind auch super,hab eben mit dem TA telefoniert.
Allen ein schönes WE und LG
Hallo ihr Zwei,
entschuldigt das ich jetzt erst antworte,war eben mit den Hunden unten.
Ich möchte ja auch weg von Pedigree,werde mir die beiden Links mal durchlesen und schauen was ich finde.
Kartoffeln oder Nudeln hab ich ab und an schon unters Futter gemischt.
Danke euch für die Hilfe und einen schönen Abend
LG Blume
Jetzt bin ich aber leicht verwirrt.
Hab mir eben mal das Terra Canis Futter angeschaut,da steht ,es wäre gut für ÜBERgewichtige Hunde geeignet??
Ich möchte ja das mein Hund wieder etwas zunimmt,geht das trotzdem mit dem Futter?
Hallo ja,
die beiden haben vorher immer verschiedenes Futter bekommen,von Edeka,Schlecker ,Aldi.
Dann alle Sorten von Pedigree,die "normalen",danach hab ich auf das Lupovet umgestellt und weil das zu" gehaltvoll"sei, auf anraten des TA, Pedigree pur.
Der eine bekommt es bis jetzt, der andere eben das Diätfutter.
LG
Danke Anja,
ich weiß das viele kein Pedigree füttern,weil er es aber immer gut vertragen hat wollte ich keine Experimente machen.
Terra Canis ist notiert,Danke
LG
Ähhhhhmm,ja,
auf anraten vom TA Pedigree pur.
Vorher Lupovet TF,da hatte mir mein TA aber geraten das ich umstellen soll,dass Futter wäre "zu gut" für Hunde in dem Alter.
Sein Bruder hat eine vergrößerte Leber und eine Gallenstauung.Er bekommt Leberdiätfutter und eine Herztablette ,ihm geht es gut damit.
Nun bin ich etwas ratlos,was ich dem anderen füttern soll.Soll wohl ein Sensitivfutter sein,es wurde mir zu Royal canin geraten aber ich weiß nicht so recht?
Pedigree soll auch ja auch nicht so gut sein, hat es aber immer gut vertragen.
Guten Abend,
ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik,ansonsten bitte verschieben.
Ich besitze 2 Yorkies,knapp 13 Jahre alt.
Der eine von den beiden hat seit 3/4 Monaten abgenommen.Er ist etwas dement.Nun fing er an und frass schlecht.
War beim TA und hab die Zähne machen lassen,in der Hoffnung das es vielleicht daran liegt.Er frass weiterhin schlecht,bekam Spritzen zur Appetitanregung,großes Blutbild wurde gemacht und Ultraschall.
Außer das er etwas kleine Nieren und eine leicht verdickte Magenschleimhaut hat,waren alle Befunde sehr gut.
Nun hat mir die TÄ geraten,ich soll meinem Hund ein leicht verdauliches Futter geben,so dass er vielleicht wieder etwas mehr "auf die Rippen" bekommt.
Kann mir vielleicht einer von euch einen Tip geben welches Futter ich ihm geben könnte?
Vielen lieben Dank schonmal
LG Blume
Guten Morgen,
meine Yorkies hatten das auch immer mal,sie haben dann eine zeitlang Tabletten bekommen wegen der Magensäure,sie haben meistens morgens und dann gelben Schaum gebrochen.
Sie bekommen jetzt auch 3 Mahlzeiten,die letzte gegen 19 Uhr und seitdem ist es besser.
Was bekommt denn dein Hund für Tabletten, auf was wird er therapiert?
Gute Besserung und LG
Hallo und guten Abend,
oh ja,ich kenn das auch zur Genüge
Ich besitze 2 Yorkies,mittlerweile knapp 13 Jahre alt.
Als die beiden Welpen waren,war ich auch manchmal nah dran zu verzweifeln ,mir ging es genau wie dir ,nur eben noch x2 .
Sie habe es aber auch gelernt und mit ihrem heutigen Alter stellen sich auch so einige "Macken" ein.
Sieh es gelassen,dass wird schon!
LG
Huhu,
hab jetzt teilweise herzhaft gelacht.
Ich besitze 2 Yorkies und ich muss "leider" sagen,meine klauen nicht.
Sie durften jahrelang auf die Couch,davor steht ein Glastisch,worauf immer eine Schale mit Pralinen stand,nicht einmal das sie daran gegangen wären.
Wirklich nicht,es wäre ein leichtes für sie gewesen auch nur einen Schritt zu machen um auf dem Tisch zu stehen.
Dagegen ist meinem Sohn sein Boxer auch so ein Fressmonster,die waren jetzt zu Weihnachten da und man muss aufpassen ,wenn man mit einem vollen Teller durch die Wohnung läuft,dass der Hund einen nicht während des laufens das Essen vom Teller holt.
Wäre der Boxer mein Hund,hätte ich mir so ein Kindersicherungsgitter vor die Küchentür gebaut,meine Hunde kommen nämlich auch nicht in die Küche8hab da keine Tür drin),die bleiben schön davor sitzen.
Bin froh und schätze mich nach euern Beiträgen noch glücklicher,dass meine beiden keine Klauer sind.
LG