Hallo Joco und Co,
hallo Conny,
es ist aus der Ferne fasst nicht möglich einen absolut richtigen Rat zu geben, weil man dazu die wirklichen Fakten benötigt......
MAN kann es versuchen, und Anregungen zur Selbsthilfe geben.
Meine erste Gefühlsmeinung war, dem nicht ungefährlichen Treiben von TIMO muss schnellstens Einhalt geboten werden.
Diese Meinung habe ich immer noch, möchte aber doch Zusammenhänge aufzeigen.
DER HUNDEHALTER ist jetzt absolut gefordert das Verhalten von TIMO in den Griff zu bekommen.
Vielleicht bist Du ja ein Stückweit an dem Verhalten von TIMO mitbeteiligt ohne es zu bemerken.
Wenn es so ist das DU und TIMO mal ganz "DICKE" wart, darf man das nicht vergessen.
Wenn es so ist das TIMO von DIR in der Vergangenheit Leckerchen und herzliche ZUWENDUNG bekommen hat, kann es sein das er immernoch mit Dir diese ALTE Beziehung leben möchte, das ER zu Dir direkt kommt, Dir nachgeht, und "spielen und toben will wie früher". NUR HEUTE fällt dieses SPIELEN mit Conny etwas körperlicher /hefiger aus???
Nach Deiner Schilderung glaube ich das TIMO kein gefährlicher Hund ist, aber, es werden im nicht die richtigen und notwendigen Verhaltens-Grenzen gesetzt/gezeigt.
Hunde verändern sich mit zunehmendem Alter, und beginnen auszuprobieren wie weit Sie in den einzelnen täglichen Situationen gehen können, und da kommt es auf H+F an dem Goldi eine klare Verhaltens-Struktur vorzugeben.
Nach meiner Erfahrung ist der Hund vermutlich eher harmlos, und sein Verhalten braucht eine konsequente Hand, aber OHNE GEWALT !!!
Offt haben HH von solchen Hunden ein Problem zu erkennen wo und wann es auf Ihr strukturiertes und lenkendes HALTER-VERHALTEN ankommt.
Wenn schon mehrere Hundeschulen Abhilfe schaffen sollte, hat der Halter ja schon einiges unternommen.
Habe den Eindruck das der Halter in seinen Argumenten Dir gegenüber klar anzeigt das er auf der Stelle tritt, und recht unglücklich aggiert.
Meine Empfehlung wäre:
Jetzt kommt es , wie ich denke, auf die Schulung von TImo's Herrchen und Frauchen an. Dehnen ist der Hund "über den Kopf gewachsen".
Die SUCHEN bestimmt auch eine Lösung und brauchen keine weiteren problemverschärfende Maßnahmen, und schon gar keinen Behördendruck.
Ein "wirklicher erfahrener Hundeführer" müsste Herrchen u. Frauchen, wie ein Kind dem man zeigt wie es über die Straße gehen MUSS, an die Hand nehmen und das nun ANDERE VERHALTEN GEGENÜBER/UND MIT TIMO buchstäblich einüben.
Funktioniert nur wenn die es Einsehen und dann auch absolut mitmachen.
Es geht nicht darum aufzuzeigen was bisher FALSCH gemacht würde, sondern WIE, WANN, WO, sich H+F jetzt SOFORT Verhalten MÜSSEN.
TIMO wird, wie jeder Hund, den für Ihn stressfreieren Weg mitmachen wollen.
Manchmal gibt es auch noch alte offene Rechnungen zwischen den Beteiligten die in das Gesamtbild hinein wirken, und auch da müsste man ehrlich darüber nachdenken.
Habe Dir meine Gedanken geschrieben, nur als Denkanstoß, und bitte glaube mir das ich weder Dich noch TIMO's Halter kritisiere, und ich würde keine Anzeige machen.
TIMO ist es der bei dieser Auseinandersetzung am Ende sich einen Maulkorbzwang und Leinenzwang einhandelt, nur weil man vielleicht im Augenblick in der Angelegenheit verärgert ist?
Nochmal: DER HALTER von Timo ist gefordert aktiv zu werden, und Du musst IHM die Chance geben.
Dein Verhältnis zum Hund und Halter sollte auch dadurch eine Normalisierung wieder erfahren.
Darf ich Dich danach fragen: Warum bist Du und TIMO nicht mehr so "dicke" wie früher?
WUFF
MASSAvonSAMMY