ZitatDanke für deine Hilfe! Dann werd ich mal telefonieren gehen
Kein Problem, und wenn ich Dir eine kleine Hilfe sein konnte freue ich mich.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatDanke für deine Hilfe! Dann werd ich mal telefonieren gehen
Kein Problem, und wenn ich Dir eine kleine Hilfe sein konnte freue ich mich.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlso meine Hündin ist halt eine die für alles einen Grund braucht. Die muss ganz genau verstehen warum sie das nicht darf. Wenn sie das einmal kapiert hat, dann sitzt es. Daher kommt es bei ihr nicht darauf an ob ich das Kommando immer gleich ausführe, ich muss es nur einmal richtig machen, aber da ich nicht weiß wie ich ihr das klar machen soll, wird es wohl so weiter gehen.
Nicht falsch verstehen: nachdem sie verstanden hat was ich will, kann es natürlich trotzdem passieren, dass sie es nochmal macht, aber dann ist es reines austesten. das kenne ich bei ihr schon, aber dann sehe ich in ihren augen und an ihrem verhalten, dass sie weiß was sie falsch gemacht hat.
aber in dem fall ist es kein austesten, sie weiß noch nicht was falsch ist. sie ist eh ein Hund der sehr stark auf körpersprache reagiert. von daher bin ich auch überzeugt, dass ich irgendwas mache was sie dazu bringt anzufangen zu springen.
Würde Dir empfehlen einen HH in Deiner Nähe mal zu bitten Dich im Umgang zu beachten.
Vielleicht kann ER/SIE Dir dann erklären woran/worauf Dein Hund reagiert/nicht reagiert???
Viel Glück von UNS hier!!
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatIch glaube, dass wir das gleiche meinen Massa (Vielleicht sollte ich auch anfangen, Wörter groß zu schreiben...).
Ich hatte mir nur einen konkreten Tipp für die Situation gewünscht, damit ich in dieser richtig agieren kann.
Den hab ich ja jetzt von anderen bekommen.
Hat mir Sicherheit gegeben und dem Hund heute auch. Ich glaube, wir kriegen das hin.staffy: Ich finde deine Postings zu Leinenführigkeit und Leinenaggression übrigens richtig gut!
Glaube ich nicht, oder besser ich weiß es aus Erfahrung das wir in der praktischen Ausführung Lichtjahre auseinanderliegen.
Ich kritisiere das nicht weil es Deine Angelegenheit ist!!!
Hatte Dir ja schon viel Erfolg gewünscht und der wird sich IRGENDWANN einstellen. SOLANGE darf/muss er mit dem Stress leben müssen.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAber das mache ich ja schon. Ich muss ja nicht mal körperlich werden. ich muss nur "nein" sagen dann hört sie auf, aber sie lernt irgendwie nicht draus. jedesmal wenn ich wieder schneller laufe, dann geht es von vorne los.
Ich bin aber schon körperlich geworden. habe mein Knie hochgezogen oder sie mit der hand weggeschoben, weil ich dachte, dann kapiert sie es vielleicht eher, aber leider nicht.
DANN hat der Hund "noch nicht verknüpfen können" was Du im Augenblick meinst.
Vielleicht bist Du an der Stelle noch ungenau in Deinem Verhalten?
Müsste sich vielleicht eine dritte Person ansehen?
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatOkay, ich muss dazu sagen, dass meine Hündin nie bellt. Sie hat erst 3 mal wirklich gebellt, seit ich sie habe und das hat sie nur gemacht als sie beim Spielen mit anderen Hunden war. Sie lässt keinerlei Töne von sich, höchstens mal ein Knurren beim Spielen. Als sie mal aus versehen eingesperrt hab, hat sie geheult wie ein Wolf, aber das war nur einmal. Von daher würde es mich sehr wundern, wenn meine Hündin anfangen würde zu bellen
was machst du wenn dein hund nicht voran läuft, sondern immer weiter springt?Das macht ja meine. Ich will ja dass sie voran läuft, aber sie tut es nicht :/
Ich hab ja auch ein Kommando dafür, aber das funktioniert nur beim langsamen laufen...
In dem Augenblick wenn der Hund Dich berührt würde ich Ihn sehr aktiv mit der Hand von mir wegschieben, und geichzeitig Ihn darüber mit "HUNDENAME + LASS DASS!" in normalem Sprechton darüber informieren = SOOO NICHT!
Dabei machst Du keinen Stress, nur DU bist im Augenblick körpersprachlich und stimmlich aktiv geworden!!!
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatMein Rüde hat nirgends geschnüffelt,oder sich in irgend einer Weise merkwürdig verhalten.
lg Angelika
Phantom-Schmerz Reaktionen sind auch bekannt.
Dabei zeigt der Hund heftige Zuckungen und leckt die Stelle an der sich die Hoden mal befanden.
Dauert so ca. 20 Sekunden bis 1 Minute.
Meist tritt es während einer Ruhephase/Schlaf auf.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatDas kann gut sein, dass das so ist, aber ich will das nicht.
Lässt du dir das von deinem Hund gefallen? Oder läufst du einfach nicht mehr schneller/unruhiger?
Wenn sie mich anbellen würde, das wär ja noch schöner! Nur weil sie sich freut, soll sie mal nicht ihr Benehmen vergessen
Ich schicke IHN voran und lasse Ihn vor mir her sich artikulieren.
Nach einer Weile hört er dann wieder auf, oder wenn ich Ihm es signalisiere hört er sofort damit auf.
Da ich es nicht möchte das er Zuhause durch artgerechtes Bellen die Nachbarschaft stört, lasse ich ihn bewußt eine Weile sich dann auch artikulieren/bellen .
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatDanke, ich arbeite aber schon mit ihr am Grundgehorsam. Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr. Sie führt die Kommandos direkt und korrekt und unter Ablenkung aus.
Sie führt auch die Kommandos kurz vor und nach dem Anspringen aus.
Wenn sie es wirklich nicht als normal ansieht, wie bringe ich sie dann dazu, dass sie es als normal ansieht?
Schließlich springt sie manchmal nach 2 Schritten und manchmal erst nach 20 Metern.
Daher habe ich das Gefühl ich gebe ihr unbewusst ein bestimmtes Signal und dann macht sie das.
Was/Welches könnte das sein? Was gibt es für einen Grund, dass ein Hund sowas tut?
Vielleicht ist das Anspringen WENN DU SCHON IN BEWEGUNG BIST nur ein Ausdruck der Freude, die der Hund anzeigt.
Wenn ich meine Bewegung beschleunige in der Form das ich schneller Gehe und mit den Armen heftiger als sonst eine unruhigere Situation herbei führe, reagiert mein Hund und rennt vor meinen Füßen herum und ich muss dann schon darauf achten das ich Ihn nicht versehentlich trete.
Spreche ich Ihn dann noch dabei an, dann bellt er und ist in eine höhere Motivationsebene eingetreten?
Vielleicht ist es ja auch soooo bei Dir???
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatHallo Irmi,
wir haben ja auch zwei Hunde: die Hündin wird 8, der "Kleine" etwas über 10 Monate. Es ist leider so, dass der kleine aus Unsicherheit, bei fremden Hunden abgeht wie Schmitz´Katze, er tobt, bellt und hängt in der Leine. Bei Hunden die er kennt, will er immer uuuuunbedingt hin. Die Ältere hat andere Hunde meitens ignoriert (außer die, die sie auch total toll findet, da quietscht sie oder die, die sie partout nicht mag, d agibt es unmutsäußerungen). Seit wir den zweiten Hund haben, der nun mal diee Theater (noch) macht, macht Jeanny auch wieder kräftig mit bzw tellenweise versucht sie den Kleinen zu maßregeln. Sieht gefährlich aus und ist mir ziemlich peinlich. Ich versuche, so oft wie mölich getrennt zu gehen (dann macht Jeanny das nämlich nicht) und mit Sly zu üben. Es it viel Arbeit, es macht auch nicht immer Spaß aber ich sehe, dass wir (kleine) Fortschritte machen. Ich denke, das wird sich bei Dir auch ändern, wenn Du viel übst mit den beiden. Wie verhalten sie sich denn, wenn Du getrennt gehst?
Liebe Grüße
Kerstin
DENKANSTOß:
Diese Deine Einschätzung wie ein Hund "Unsicherheit anzeigt" ist vermutlich der Grund für die allgemeine Problematic ??????.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatMassa:
Mit welchem user hast du dich denn getroffen
wenn ich fragen darf ?
Möchte Dich um Verständnis bitten, das ich es dem jeweiligen User überlassen darf was ER/SIE darüber im Detail selber dazu schreiben möchte.
WUFF
MASSAvonSAMMY