@ FrogundSirius: Da ich mittlerweile so viele Tipps bekommen habe, die alle in unterscheidliche Richtungen gehen, bin ich momentan sehr verwirrt. Die einen sagen, ich soll dagegen vorgehen, die anderen sagen es braucht Zeit und es wird weggehen.
Daher werde ich mich nochmal mit unserer Trainerin in Verbindung setzen (sie kommt immer dann wenn ich ein Problem hab) und werde es von ihr nochmal "live" begutachten lassen.
@ Massa: Nur damit wir uns nicht mißverstehen: Was ist für dich Grundgehorsam?
Für mich bedeutet es, dass der Hund das macht, was ich möchte, wenn ich ihm etwas sage (zB "Sitz" oder "Hier"), bzw gewisse Dinge unterlässt ohne dass ich einwirken muss (zB nicht betteln, an der Leine ziehen, usw.).
Und all diese Dinge tut sie. Zu jeder zeit. Ich arbeite mit ihr momentan an der Leinenführigkeit, eine Arbeit, die aber so gut wie abgeschlossen ist. Parallel dazu habe ich mit ihr erarbeitet, dass wir gesittet an anderen Hunden vorbeigehen können, ohne sie "anzuspielen", bzw. dass sie abzusitzt, wenn ein Hund an uns vorbeiläuft. Ich habe das "Hier" mit ihr nochmal neu aufgebaut über die Hundepfeife. Und erst heute wieder hat sie mir demonstriert, dass sie es kapiert hat, sie ist auf jeden Pfiff gekommen (von weiter weg, von anderen Hunden, aus dem Spiel, von anderen Menschen mit Leckerlies) und hat sich vor mir hingesetzt. Wie beigebracht.
Von daher würde ich schon sagen, dass ich ihr Verhalten kontrolliere, nur halt eben in diesem Moment nicht. Wenn alles andere schieflaufen würde, dann könnte ich es ja noch verstehen, dass sie mich auch da maßregelt, aber dem ist ja nicht so.
Auch zu Hause ist sie ein Engel. Sie geht weder auf Bett noch auf Couch (hat sie noch nie gemacht), sie geht nur an ihr Fressen, nach meiner Aufforderung, sie macht nix kaputt, sie kann gut alleinbleiben. Ich kann sogar meinen vollen essensteller auf dem Tisch in ihrer Nasenhöhe stehenlassen, sie geht da nicht dran. Sie ist einfach ein Traumhund.