Beiträge von Massa

    Nach meiner Erfahrung solltest "DU aggieren" statt nur reagieren auf das Verhalten des Hundes.

    Lass es mich mal so verdeutlichen:

    Ich bringe Dich an einen fremden Ort und gebe Dir keine Augenblick-Erklärung-Information und weil Du die Sprache nicht verstehst ...... usw. !

    Möchte mal sehen wie Du in Stress gerätst und krampfhaft versuchst klar zu kommen.

    Was Dein Hund jetzt benötigt ist "die Welt in der er lebt muss Ihm erklärt werden, in der Form das er sich an DIR orientieren kann.

    Würde der Hund sofort gezeigt bekommen WIE, WO, WANN, WAS zu passieren hat, brauchte er nicht raten= wie nähere ich mich anderen Hunden/allgemeinen Situationen ...... !

    Tut mir leid wenn ich Dir da eine andere (gegensätzliche) Empfehlung als wie von Deiner Trainerin erhalten, geben muss.

    Der Hund braucht SOFORT eine klare Orientierung durch DICH!
    Die Orientierung muss soooo strukturiert sein das der Hund sich in den für Ihn neuen Tagesablauf problemlos einfügen kann!!!


    Wünsch e Dir viel Erfolg, und das Du bedenkst was JETZT füe den Hund von Wichtigkeit ist, ....... !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    Hallo Jürgen,


    Könnte es sein das Du meine konkreten Fragen übersehen hast?

    Würde mich freuen eine erklärende Antwort zu erhalten?


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hi Du! Mit dieser Meinung machst Du Dir hier keine Freunde! Hier ist man, wenn man eine Kastration befürwortet allein auf weiter Flur, weil sich alle, die das auch noch befürworten nicht trauen, was dazu zu sagen! Du kannst 1000 gesunde kastrierte Hunde gehabt haben, es spielt keine Rolle! Kastrieren ist hier das Gleiche wie Starkzwang, Kupieren, Extremitäten abschneiden, Verstümmeln, etc.! Und Du machst natürlich Deinen Hund total krank (unsere Kastraten scheinen da die goldene Ausnahme zu sein!)
    Ich werde auch weiterhin gesunde, kastrierte Hunde haben, und wenn ich es mir verkneifen kann, einfach nichtmehr drüber reden! Du solltest zumindest HIER auch nichtmehr drüber reden. Eine sachliche Diskussion ist nicht möglich! (Ich kenne das aber auch anders!)

    DENKANSTOß :

    Man sollte unbedingt darüber reden, und ernsthafte Argumente präsentieren.

    Wer einen "solchen Eingriff in das Körpersystem" als nebenwirkungsfrei und die Hunde bleiben "unbeeindruckt" und es dient doch auch Ihrer Gesundheit und weitere WAHRHEITEN in die Hundewelt setzt, lügt den hilfesuchenden User bewußt an.

    Die TA die aus "gutgemeinter VORSORGE", um es nicht als einträglichen Geschäfts-Sinn zu benennen "die störenden Nebenwirkungen der Hunde-Sexualität mit der mancher HH nicht leben wollen/sich schwer tun" , es als medizinische Notwendigkeit deklarieren, und den HH die Entscheidung erleichtern (und auch das Bankkonto), sichern sich auch weitere Geschäftstätigkeiten.
    Der kranke Hund steigert das Geschäft.

    Sollte ich Tiermedizin studieren und meine Praxis eröffnen werde ich selbstverständlich die positive Wirkungsweise einer medizinischen Vorsorge darstellen, und kräftig mithelfen dem HH sein strapaziertes Gewissen zu erleichtern.

    Hund + Hallter werde ich dann auch beglücken, nur nicht von der Seite wie ich es heute versuche.

    Ich bevorzuge den "Unversehrten Hund" der alle Eigenchaften hat die die Evolution IHM mitgegeben hat.

    Möchte klar verdeutlichen das ich hier etwas stark überzogen geschrieben habe um zweifelsfrei den Wahrheitskern zu beleuchten.

    Niemand möchte sich deshalb angegriffen fühlen.
    Was geschnitten ist kann man nicht mehr ändern, jedoch hilft es bei der zukünftigen Entscheidungsfindung für den/bei dem verunsicherten User der sich mit dem Thema auseinander setzen muss/will!!!

    WENN wir eine Entscheidung zum Wohle des Hundes treffen müssen soll man es tun.
    Und wenn es eine medizinische Notwendigkeit gibt ist es für mich eine Selbstverständlichkeit DANN auch die OP bewußt wählen.


    BITTE aber nur dann wenn es dem Wohle des Hundes dient und nicht der Bequemlichkeiten.

    Für klare "Gedanken zum Wohle unserer Hunde" lasse ich mich auch gerne als "Tischtennisplatten-Quäler im Keller" bezeichnen.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    UNFASSBAR was für ein Geschiss die meisten um eine Kastration machen!!!
    Ich arbeite seit Jahren in einem Tierheim, in dem ALLE Hunde kastriert sind und denen gehts wunderbar. Von irgendwelchen Nebenwirkungen konnte ich bisher nie was feststellen. Meine Hündin wurde letzte Woche kastriert und der gehts auch prima. Zum einen erspar ich ihr damit unötigen Stress, meinem Rüden, mir und den Rüden in meinem Haus. Meine Hündin wurde von einer befreundeten TÄ kastriert, die nichts anderes macht als das. Sie kastriert Straßen- und Tierheimhunde in und um Europa. Seid ihr denn der Meinung man sollte das nicht tun, weil es ein Eingriff in die Natur des Hundes ist und weil es evtl. Nebenwirkungen geben könnte????


    Hund sind süchtig danach das man Sie verstümmelt!

    Und, es ist "für mich sehr beruhigend" dass es TA gibt die das am LAUFENDEN BAND tun!!!

    WELCHE GRAUSAMKEITEN KÖNNTEN WIR UNSEREN HUNDEN DEN NOCH ANTUN ???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Wer möchte kann kommen, muss aber nicht.

    Habe mich vor kurzem mit einem User getroffen, und er meinte: Das ist für mich ein Gefühl WIE WEIHNACHTEN !

    Was Sie damit gemeint hat???

    WUPPERTAL ist nur um die Ecke, von DU entfernt wenn man gerne Hilfe haben möchte?


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Massa:

    Ich wollte auch keine Antwort
    zur Sachlage!
    Nur zu meiner Frage...*lach*

    Kannst du mir bitte (mal ganz abgesehen und
    losgelöst vom Kontext)
    sagen wie man allgemein einem Hund
    Sicherheit oder Führung vermitteln kann an der Leine ?


    Vielleicht hilft Dir ja der Beitrag:


    HUND ZIEHT NICHT MEHR.... SO GEHT ES , AUCH...


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Scheint ja grad etwas Verwirrung zu geben.

    Mit Lucy - das ist mein Hund, 5 Monate - ist alles in Ordnung. Ich kann sagen, dass zu 99,9% eine Pfütze/ein Haufen mein Fehler ist. (Zu wenig aufgepasst, zu spät raus, zu kurz raus) Lucy schläft in meinem Zimmer (Tür ist zu) und wird nicht auf eine Box umgestellt. Halte das auch nicht für nötig. (Hatte nur eine Box als sie nachts noch nicht durchschlafen konnte)

    Chipsy - der Hund meiner Eltern, 5 Jahre - macht die Schwierigkeiten.
    Sie schläft im Gang auf ihrem Kissen.
    Sie war nie ganz stubenrein. Höchstens mal ein paar Tage am Stück. Seit einiger Zeit arbeiten wir verstärkt daran, hatten aber eher mäßigen Erfolg.
    Ob sie eifersüchtig auf Lucy ist? Keine Ahnung, sie verhält sich wenn dann positiver als früher. Wir können Chipsy auf eine Box umstellen, werde das heute angehen, finde es aber schade bei einem 5-jährigen Hund auf so ein "platzeinschränkendes" Mittel zurückgreifen zu müssen.


    Vielleicht ist das Dein Zentrales Problem.

    Mißverständliches beim MENSCH und BEIM HUND!!!!

    Sicherlich hilft "klare Kommunikation" weiter. Würde es Dir empfehlen wollen.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Lieber MaSSa:
    Bekomme ich denn eine Antwort auf meine Frage ?

    Möchte Dir gerne eine Antwort geben, in der Form das es keinen Sinn macht eine Antwort zu geben die der Sachlage nicht gerecht wird.

    Unsicherheit muss anderst angegangen werden als UNGEHORSAM AN DER LEINE.

    Da ich Letzteres stark vermute, wäre der Rat nicht hilfreich.... .


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hallo an alle,

    ich suche Unterrichtsmaterielien für eine Hunde AG für Grundschüler des ersten und zweiten Schuljahrs.
    Habe schon eine Menge Material beisammen, suche aber noch weitere Ideen
    oder nette Aufgaben für die Kinder.

    Gruß
    Nele

    Kann Dir dazu keine Idee liefern, finde es aber sehr gut wenn eine frühe Verständnis-Förderung statt findet.

    Denke das man auch vermitteln sollte:

    Hunde sind ganz süß und haben ein weiches Fell, UND lieben es nicht wenn man ihnen immer wieder auf den Kopf täschelt/haut.

    Hunde lieben es nicht am Schwanz und an den Ohren gezogen zu werden.

    Hunde haben ein angeborenes Verhalten und wenn ... dann... !

    Hunde haben Hunger und Durst, und brauchen unsere Hilfe...... .

    Hunde rennen und toben, und .... .


    ----------------------------------


    Wäre interessant zu lesen was Du da im Schwerpunkt "an Themen" unterrichtest???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    hallo,


    ich finde die Sendung sehr gelungen und habe meinen Wuffi dort auch zum ersten mal ins Herz geschlossen.

    Warum allerdings dort die Hunde immer wieder als fasst völlig problemlos und kinderlieb , oder ähnlich dargestellt wird, ist mir noch nicht so ganz klar geworden.. .

    Wenn ich mir die "Problem-Fälle" so betrachte bleibt da wenig von übrig.... !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY