Zitatdas wäre schön wenn ihr uns mitnehmen würdet
Habt Ihr mitgelesen wann wir uns Treffen können?
WUFF
MASSAvonSAMMY
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatdas wäre schön wenn ihr uns mitnehmen würdet
Habt Ihr mitgelesen wann wir uns Treffen können?
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatHallo Massa,
ich bin da sehr flexibel! Wann würde es denn bei Dir am besten passen? Wir könnten uns am Swissotel treffen, das ist direkt am Rhein und liegt an der Autobahn!
Ich denke das ich so gegen 14.30 Uhr dasein werde.
Kannst Du mir etwas orientierung geben:
Wenn ich die A57 von Dormagen nach Neus hochfahre, welche Abfahrt soll ich nehmen, und ist das Swissotel gut ausgeschildert?
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatMassa,
wie meinst Du das? Meinst Du warum ich davon ausgehe, dass der Hund unsicher ist und nicht aggressiv? Ich bin mir zeimlich sicher, dass ich das an seiner Körpersprache sehen kann: Er geht zwar nach vorne in die Leine und bellt, gleichzeitig hat er aber den Schwanz mehr oder weniger eingekniffen und "duckt" sich immer wieder rückwärts. Er macht sich nicht steif, peitscht mit dem Schwanz und macht ein "böses" gesicht (nach vorne gezogene Lefzen etc). Kommt dann ein fremder Hund zu nahe, kommt es auch vor, dass er sich hinter mich stellt oder gar versucht zu flüchten (ebenfalls in geduckterer Haltung und mit eingezogenem Schwanz)
Bitte entschuldige wenn ich jetzt erst Dir antworten kann.
Habe den Beitrag copiert das Deine Beschreibung und mein Denkanstoß sinngemäß deutlich bleibt.
ZitatAlles anzeigenSlyJeanny hat Folgendes geschrieben:
Hallo Irmi,
wir haben ja auch zwei Hunde: die Hündin wird 8, der "Kleine" etwas über 10 Monate. Es ist leider so, dass der kleine aus Unsicherheit, bei fremden Hunden abgeht wie Schmitz´Katze, er tobt, bellt und hängt in der Leine. Bei Hunden die er kennt, will er immer uuuuunbedingt hin. Die Ältere hat andere Hunde meitens ignoriert (außer die, die sie auch total toll findet, da quietscht sie oder die, die sie partout nicht mag, d agibt es unmutsäußerungen). Seit wir den zweiten Hund haben, der nun mal diee Theater (noch) macht, macht Jeanny auch wieder kräftig mit bzw tellenweise versucht sie den Kleinen zu maßregeln. Sieht gefährlich aus und ist mir ziemlich peinlich. Ich versuche, so oft wie mölich getrennt zu gehen (dann macht Jeanny das nämlich nicht) und mit Sly zu üben. Es it viel Arbeit, es macht auch nicht immer Spaß aber ich sehe, dass wir (kleine) Fortschritte machen. Ich denke, das wird sich bei Dir auch ändern, wenn Du viel übst mit den beiden. Wie verhalten sie sich denn, wenn Du getrennt gehst?
Liebe Grüße
Kerstin
DENKANSTOß:
Diese Deine Einschätzung wie ein Hund "Unsicherheit anzeigt" ist vermutlich der Grund für die allgemeine Problematic ??????.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Nach meiner Erfahrung ist ein Hund (der abgeht wie Schmitz-Katze ) und solches verhalten zeigt sehr genau zu beobachten.
Die Körpersprache-Verhalten-Zeichen werden oft falsch interpretiert.
Ein Hund der sich im "Schmitz-Katze-TEMPO" entfernt ist eher als ANGST /Unsicherheit-Aggressiv zu bezeichnen als der , der in dem TEMPO drauf/Nach-Vorne-AGGIERT !
Fehleinschätzungen führen in der weiteren Folge zu falschen Therapie-Auswahl-Maßnahmen.
Darauf zielt mein Denkanstoß ab.
Wie es wirklich ist muss man sehen , wenn man es zuverlässig einschätzen will.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenNaja...ein bissl Menschenkenntnis habe ich ja auch...hab ja lange in der Psychosomatik gearbeitet
von daher hab ich gemerkt, dass der Typ nicht beratungsresistent ist, sondern eigentlich ganz froh darüber war.
Er war sehr freundlich und was ich noch wichtiger fand, es ging ihm wirklich um seinen Hund.
Bei gewissen anderen Leuten hätt ich das nie gemacht, aber der war echt okay.
ABER ich muss dazu sagen, dass es auch ein bissl an Mücke lag, denn der war sehr souverän und entspannt, was er bei unkastrierten Rüden ja nicht immer ist. Wäre der nicht so cool gewesen, hätt ich das nicht gemacht.
Aber er hat sich toll von mir lenken lassen bzw. hat sich zurückgenommen.
Verstehe Dich an der Stelle sehr gut, wenn unsere Hunde sich dann in solchen Situationen SOOO benehmen, könnte man Ihnen gerne eine Hunde-Lob-Plakette anheften.
Wir dürfen doch darüber auch mit etwas stolz geschwöllter Brust uns einfach GUT-FÜHLEN !
SUPER !
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitat@ Rehlein
danke, ich werde tatsächlich schauen das ich vlt. beide oder alle drei Möglichkeiten ausprbiere und für mich das richtige entscheide.
Muss ich denn unbedingt im Kühlschrank auftauen, oder kann ich gleich am Abend für den nächsten Morgen das gefrorene Futter draussen stehen lassen? Und für den Abend in der Früh rausnehmen.
So mache ich das dann auch, allerdings wird dann mit einem Fliegennetz der vorbereitete HUNDENAPF geschützt.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitathallo
ich habe einen ca 15 wochen alten mischling und jenachdem wo ihr eine runde geht würden wir uns gerne anschliessen
gruss sabrina und djego
Warte noch auf eine Antwort von RONJAC (Treffen in NEUSS) am morgigen Sonntag???.
Vielleicht kommt Ihr dann auch da hin?
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatHi,
bin erst sehr spät aus München zurückgekommen. Wer hat denn Lust morgen eine Runde zu drehen! Das Wetter soll ja auch besser sein als heute!
Hallo ,
Fahre Morgen von Köln nach Duisburg, und wenn der Zeitrahmen passen würde , könnte ich eine Rast einlegen und einen Spaziergang-Runde drehen.
Möchte meinen Hunden, die verträglich sind, gerne Sozialkontakte ermöglichen und ich lerne immer gerne andere HH kenne und tausche mich gerne in freundlicher Form aus.
Uhrzeit ?
WO genau wäre der Treffpunkt?
WUFF
MASSAvonSAMMY
------------------------------------------------------------------
Inzwischen wollen:
"ZWEI HH " wollen sich mit Dir Morgen treffen ?
WUFF
ZitatAlles anzeigen"]@ Massa
Oh doch, hier werden manche sogar auch mal dumm angemacht weil die nämlich das gleiche gefragt haben das angeblich schon in anderem Tread behandelt worden ist, aber egal.[/color]
Danke für die Anworten. Ich werde, so kleinere Kügelschen oder plätzchen machen, und so vlt. in einer flachen Tupperware einfrieren, oder in einer 1l Tüte mehrere einfrieren.
Ich habe so kleine Tütchen heute von Toppits gekauft, es sind 20stck 150ml und noch 20 stck 380ml, aber die kosten halt auch mehr...(aber mal bei nem Discounter vorbeigehen, äre wohl auch gut
)
Kann ich solche tütchen mehrmals benutzen?? Ich nehme an ja, wenn man schon ohne tütchen einfrieren kann.
Na dann mache mich gleich an die arbeit![]()
Danke an die, die jede Frage ernst nehmen, also diesmal an alle. :kg:
@schlaubi
verstehe ich richtig das es extra gefrier dosen gibts? Kann man nicht in einfacher plastik Tupperdose einfrieren?? Oder wie?
Leider JA, man erlebt hier im Forum schon sonderbares, wie es DO-SAN hier ergangen ist.
Die hat sich nur bedankt für eine Schnelle Hilfe mit der Sie das Aggressiv-Verhalten von Ihrem Hundi in den Griff bekommen hat.
Weil dieses Dankeschön mit mir zu tun hat, hat man Ihren Beitrag in den Forum-Papierkorb geworfen.
Ich hoffe das man Deine Zeilen,
@ Massa ......
nicht in den Forum-Papierkorb verschiebt.
Zu Deiner Frage:
Habe nochmal mit meiner Frau darüber gesprochen, und Sie meinte das Alufolie am bedienungsfreundlichsten wäre.
Das Auswaschen von Beutelchen würde Sie nicht machen wegen Wasserverbrauch/Spülmittel -Kosten/Zeitaufwand .
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatOgay
![]()
sag mir doch zum Verständnis einmal kurz mit wem ich es in deiner Person zutun habe. Hundetrainer, Privatmann mit viel Erfahrung o.Ä.
D a n k e!
Ach ja, knuddel ihn unbekannter Weise, knurrrr, grummel!!
![]()
Gruß Andrea
Ähm ..... bischen schwierig das klar zu beantworten.
Ich versuche es mal so:
Hundehalter nennen mich "Hundeflüsterer" weil ich Ihnen leider sofort helfen konnte, wie DO-SAN hier im Forum es erlebt hat, sich dafür bedankt hat, und den Beitrag hat man in den Forum-Papierkorb versteckt.
Will jetzt nicht dafür "verantwortlich" sein wenn man dann Dein Beitrag auch in den Papierkorb wirft.
Wenn die problemgeplagten HH weiterso meine Hilfe wollen, werde ich Sprechstunden einrichten müssen.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Es gibt keine dummen/komischen Fragen.
Habe auch eine kleine Zwerg-Hündin.
Wegen einem daumen-finger-großem Pansenstück lohn sich der Aufwand auch nicht .
Ich mische dann das Futter auch für den GROßEN , und wenn ich für die Kleine was Extra mache, werden die Portiönchen in Alufolie in Kugelform gerollt.
Lässt sich schnell entnehmen und unter den Wasserhahn gehalten die Folie sogleich entfernt.
Guten Appetitt wünsche ich Deinem Mäkelhundi!
WUFF
MASSAvonSAMMY