Hallo Massa,
ich habe mir hier nur die Beiträge zu Anfang durchgelesen und nicht alle. Die Frage hat mich sehr beschäftigt, denn ich habe erst seit 6/2008 den ersten Hund überhaupt.
Anfänger? Mmh, Fortgeschritten mmhmmh?? Schwierig.
Pino hört zu 90 % ohne Leine,aber wenn er seine Lieblingsfreundin bellen hört, kann ich nix machen. Wenn er los rennt, kommt er nach max. 2 Minuten wieder zurück zu mir, auch wenn ich nicht pfeife oder rufe. Bei anderen Hunde bin ichda erfolgreicher. Manchmal. 
Angst hat er vor großen Hunden egal ob mit oder ohne Leine - er knurrt/bellt sobald sie sich nähern. 50 % schaffe ich es ihn abzulenken und mit ihm weiter zu laufen ohne das er knurrt/bellt.
Fortgeschritten bedeutet meiner Meinung nach, dass der Halter 100 % weiß, was sein Hund im nächsten Moment tun wird; wie er reagiert in bestimmten Situationen. Logisch,dass das eine Vorbedingung ist, wie ich auf den Hund einwirke, wenn es denn nötig ist.
Fortgeschritten bedeutet für mich auch, dass ich den Hund unter meine Kontrolle bringe, wenn er anderen Hunden oder Menschen lästig wird oder ich darum gebeten werde, denn ich kenne die anderen Hunde und ihre Reaktionen u. U. nicht.
Allerdings ist mir das ein bißchen zu schwarz-weiß; sollten wir nicht eher von fortgeschrittenen Hunden sprechen, die erkennen was ihre Halter wollen? 