Zitatbeides
Vielleicht tuts auch eine Neue Maus ?
Man muss nicht Alles wissen, aber wissen wen man im Zweifel Fragen kann!
UND DESHALB HABE ICH HIER MEINE fRAGE GESTELLT und hoffe auf Antworten mit denen man was anfangen kann.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitatbeides
Vielleicht tuts auch eine Neue Maus ?
Man muss nicht Alles wissen, aber wissen wen man im Zweifel Fragen kann!
UND DESHALB HABE ICH HIER MEINE fRAGE GESTELLT und hoffe auf Antworten mit denen man was anfangen kann.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatIch glaub, Deine Fettschrifttaste klemmt manchmal...
JA, und nicht nur DIE !
WUFF
MASSAvonSAMMY
Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirklich
im Leben eines Hundes, oder ist das eine bequeme Entschuldigung dafür das wir als Hundehalter glauben das Verhalten welches der Hund in der PHASE zeigt als normal gegeben ist, und deshalb "eine Portion Ungehorsam" zulassen???
ZitatJepp die können wir ausladen und irgendwann wieder abholen
Obwohl mein Hund glaub ich keinen Schritt gehen würde.^^
Ist doch schön wenn man sooooo einen treuen gefährten hat, denke ich
.
ZitatWeiß nicht, ist doch spannend mal jemanden zu treffen, den man sonst nur vom Geschreibsel her kennt. Noch dazu, wenn man nicht immer einer Meinung war und die Fetzen flogen. Einfach mal zu schauen wie der Mensch dahinter wirklich ist.
[/quote]
JA, wenn das SOOOO ist, dann sollten wir einen Termin überlegen.
Sage mir mal Bescheid wann Du könntest. AB dem 19.Februar nach DU zu kommen???
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatWürdest Du es mir bitte rauskopieren und farbig anzeigen ?
Ich bin da ein bisschen langsam und vllt auch blind...
Denke nicht das Du blind bist, vielleicht nicht so geübt auch zwischen den Zeilen zu lesen.
Gerne markiere ich Dir wunschgemäß !
ZitatAlles anzeigenWenn man Deine Zeilen liest bekommt man Deinen Einsatz und Deine Anstrengung voll mit.
Es liegt bei Dir bestimmt nicht am Wollen.
Ich denke vielleicht macht es Sinn über das "WIE" Du es machst mal zu reflextieren.
Du meinst das der Grundgehorsam steht, und da würde ich nochmal genauer hinschauen.
Im Verein am Platz "Grundgehorsam zu zeigen " ist eine Sache, den dort läuft Dir nicht unverhofft eine Katze über den Weg und all die Ablenkungen, ..... die das reale Hundeleben ausserhalb des Vereins-Geländes so spontan auf den Hund plötzlich einwirken und Ihn zur Aktion veranlassen, ist eine GANZ ANDERE SACHE !Habe vor kurzem einen Hund wie Du Ihn hast im Verhalten mit seinem Frauchen umgelenkt.
Gleiche Problematic! Gleiche Erkenntnis über den Grundgehorsam!
Der Hund ging rabide jeder Katze hinterher und machte auch vor der Katze die sich unter ein Auto flüchtete nicht halt.
Da habe ich noch dazugelernt wie flach Hunde sich machen können, wenn ..... !
Frauchen wurde dabei umgerissen, im Sturz die leine verloren...........!Katze auf den Baum, der Hund wütend kläffend am Baum, beginnt vor Wut die Baumrinde zu benagen....... die NEUGIERIGEN betrachten sich das Schauspiel aus den geöffneten Fenstern und "Machen Sie das Sie mit dem Köter hier wegkommen, ......war noch die höflichste Beschimpfung !"
Da macht ein Spaziergang weniger Spaß wenn man dann selber unter Strom steht und der Hund "ALLES vom Frauchen weghalten will was Frauchen beunruhigt und Sie nervös reagieren lässt.
Nachdem das FRAUCHEN Ihr Verhalten geändert hat braucht der Hund sein bisheriges vom Frauchen ausgelösten Verhalten nicht mehr ausführen.OB DAS BEI DIR vielleicht SO IST müsste man sich ansehen?
Manchmal wäre es nützlich wenn unsere Hunde unsere Fragen wortwörtlich beantworten könnten, dann müssten wir uns nicht auf die Körpersprache-Informationen begrenzen.
Wer Diese zuverlässig lesen kann erfährt eine Menge , warum es SO IST WIE ES IST !!!
Habe Dir diese Empfehlung als Denkanstoß geschrieben und Dich niemals kritisiert!
WUFF
MASSAvonSAMMY
WODURCH werden die Signale an den Hund ausgelöst, müsste man genauestens untersuchen?????
ERST DANN, kann man die Maßnamen/Lösungsweg auswählen.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatMassa, sooo unerfahren in Hundeführung bin ich auch nicht..... Alle Fortschritte, die wir in dem Bereich Katzen bisher erzielt haben kamen durch besserem Grundgehorsam, da rennst du offene Türen ein. Meine Bemerkung bezog sich aber auf das Setzen eines Tabus, was IMHO nur wenig bis gar nichts mit Grundgehorsam zu tun hat, sondern schlicht heisst: "Du darfst niemalsnimmernicht!"
DA liegt der Hase im Pfeffer!!!
WIR HUNDEHALTER HABEN NUR VERBOTE AUF DEM LÖSUNGSWEG-ZETTEL !!!
ZEIGEN = WIE, WANN, und WO kommt kaum einer Drauf???
Dazu bedarf es einer Mindestgemeinsamkeit die man GRUNDGEHORSAM im Allgemeinen nennt.
Wenn jemand von sich meint das im "Allgemeinen" der Grundgehorsam gut ist, ist er bei genauerem Hinsehen eher ............... muss man sehen???
Erst muss A erledigt sein, dann B, C,D,E, F, und dann GRUNDGEHORSAM???
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenMassa, ich stehe eigentlich nicht unter Strom bei den Gassigängen.
Das Problem liegt eindeutig im ersten Lebensjahr des Hundes, da er bei den Vorbesitzern seiner Jagdleidenschaft nachgehen durfte.Sein Grundgehorsam ist gut, sicherlich könnte er besser sein, denn sonst würde Atti mit nicht die A...karte ziegen, wenn der Hase über das Feld hoppelt.
Das ist auch ein Beispiel dafür, dass ich nicht nervös werde, denn ich sah den Hasen ja gar nicht.Wie soll ich mein Verhalten ändern?
![]()
Wenn es eine Möglichkeit gibt, bin ich gern bereit, sie auch auszuschöpfen.
Was hat das Frauchen denn an ihrem Verhalten geändert?
Es interessiert mich wirklich.Bei Katzen läuft es momentan recht gut ab. Er läuft im Fußkommando, sogar ohne Leine, neben mir, wenn eine Katze im Busch sitzt. Allerdings muss er das fußkommando haben, sonst geht es in die Hose, wenn er einmal im vollen Lauf ist
Übrigens sehe ich Dein Posting nicht als Kritik.
Das erste was Du tun musst wäre die Realität zur Kenntnis nehmen, und diese zu sehen wie Sie wirklich ist.
Habe Dir die Stellen inDeinem Beitrag in Rot markiert aus dehnen klar hervorgeht wo Deine Baustellen vermutlich zu finden sind, die Dich am Gesamt-Erfolg erheblich behindern.
Ob ES SO ist müsstest Du überprüfen.
Erst dann macht es Sinn den Katzenjäger umzuformen, weil es vorher unmöglich ist.
Wenn Du magst könnte ich mir ja mal Dich und das Zusammenspiel mit Deinem Hund ansehen.
Für Dich liegt DU ja nur um die Ecke.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatRhians Leidenschaft für Katzen ist auch unsere grösste Baustelle. An der Leine ist sie knapp ansprechbar und führt auch Befehle wie Sitz und Fuss aus, aber ohne klappt es nur wenn die Katze ziemlich weit weg ist und nicht rennt.
Tabuisieren wie von Staffy angeregt klappt nicht, bzw. ich wüsste nicht, WIE ich das Tabu in diesem Fall in den Hundeschädel kriege.... :/
Für einen Unerfahrenen in Sachen Hundeführung ist das die Kunst aus einem Quadrat einen Kreis zu machen.
Geht aber wenn man weiss an welcher Stelle man mit dem UM-Formen beginnen muss???
Fern_Tipps können da nur in die Hose gehen, weil es um Sekundenbruchteile in der Reaktion geht.
Nach meiner Erfahrung gibt es dann zwischen Hund +Halter noch weitere "PROBLEM-BAUSTELLEN"die zuerst erledigt sein müssen, wie z.B. der Grundgehorsam.
WUFF
MASSAvonSAMMY
ZitatAlles anzeigenMassa,
Du hattest vor kurzem gesagt, wir sollten Dich doch mal darauf hinweisen,
wenn Du in einem Thread irgendwas schreibst, ohne konstruktiv zu sein.Ich finde, das ist hier mal wieder der Fall.
Du schreibst einen mega-Paragraphen über eine Deiner Erfahrungen,
der Threadstarter, der hier ja das Problem hat, kann sich aber nichts
Lehrreiches rausziehen.Denn alles, was Du schreibst ist:
Was hier sehr hilfreich wäre, um Deinen Kommentar konstruktiv zu gestalten ist,
WIE das Frauchen ihr Verhalten geändert hat.LG
Chrissi
Nett von Dir!
Würde Dir empfehlen nochmal meine Empfehlung Satz für Satz zu lesen.
Die Beschreibung wie sich Frauchen benimmt/verhält ist erkennbar.
Und dieses Verhalten muss zuerst, und dann das erlernte Verhalten des Hundes therapiert werden.
Wie das geht/gemacht wird zeige ich Dir dann...... beim Therapie-Termin.
WUFF
MASSAvonSAMMY
Zitatsie ist 10 monate
na ja pubertät hin oder her. wie gesagt sie war zumindest so wesensfest das ich mich auf sie verlassen konnte, sie abrufbar war, auch aus dem spiel, sie zu mir kam auf hier, sich vor mich setzte und nicht einfach nur an mir vorbei rennt... sie mich gefragt hat und auf den befehl gewartet hat zu nem anderen hund hin zu dürfen, ich die leine locker halten konnte ohne nen langen arm zu bekommen, sie perfekt fuß lief mit blick kontakt auf ansprache, auch ohne leckerlie in der hand usw usfich werd das training halt wieder von vorne aufbauen, wieder mit der schleppleine arbeiten und ohne leine ist für die nächsten 2 monate komplett gestrichen, genauso wie an der langenleine laufen, solange bis sie sich wieder an mir orientiert und abrufbar ist.
allerdings kostet das halt verdammt nerven & zeit und zeit ist recht knapp bemessen und durch die op bin ich auch noch nicht wirklich fitt.
Wie man lesen kann war Dein Hund in Ferien,..... !
Scherz beiseite, Du bekommst das wieder schnell hin.
Mach Dir jetzt keinen Stress und "begegne Deinem WUFFI genauso wie vor den Hundeferien".
Es kommt auf Dich und DEINE JETZT GANZ RUHIG anzuwendende KONSEQUENZ an.
WENN DEIN WUFFI IN DEN FERIEN ALLES DURFTE , wird er sehr schnell Deine WÜNSCHE wieder erkennen.
RUHE und KEIN STRESS machen!
Wird schon wieder!
WUFF
MASSAvonSAMMY