Beiträge von Massa

    Ich denke das die Trainerin sehr nahe am Hund war und das Zusammenspiel von Frauchen +Hund klar in Augenschein genommen hat.


    Welche ARGUMENTE hier gewechselt werden macht mich schon einwenig betroffen, über die Art wie das geschieht!!!.


    Eine eigene Meinung haben finde ich in Ordnung und RICHTIG, nur wird hier diese dem ANDEREN übergestülpt.


    Cosimix mach die Ohren zu! , kann ich da nur rufen.


    Sollten wir uns mal über den Weglaufen bin ich mal gespannt wie weit Du mit "Deinen BERATERN hier" zurande kommst.


    WUFF



    MASSAvonSAMMY



    DANKE, für den Link.


    Da Du in dem Thema belesen bist möchte ich Fragen:


    Ist diese "PHASE" der Hormonumstellung bei Rüden und Hündinnen gleich, oder kennt jemand da geschlechtsspezifische UNTERSCHIEDE ???



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Hallo Zozok,


    Du postest:



    Zitat

    .................ABER: Sobald ich die Leine abmache, ist sie sofort weg. Mit "weg" meine ich nicht unbedingt, dass sie wie bei einer Jagd weg ist (ist auch schon passiert, das Übliche halt). Sondern: Sie freut sich wohl an ihrer Freiheit, am Laufen. Aber sobald sie das Klick des Ableinens wahrnimmt, schießt sie wie ein Pfeil davon - 300m, 400m, 500m und zwar ohne "Anlass" (also sie jagt dabei nicht gerade einem Vogel oder sonstwas hinterher). Dort, in der Entfernung, dreht sie dann ihre Kreise, springt, freut sich. Wenn ich sie rufe, kommt sie - sofern sie nicht gerade etwas Interessanteres entdeckt, was natürlich schnell passiert. Mir ist schon klar, dass ich sie, so lange wir mit der Schleppe arbeiten, gar nicht abmachen sollte.


    Endlich kann SIE Ihre Muskeln entspannen und den vermutlich aufgelaufenen Bewegungsstau abarbeiten???


    Nach meiner Beobachtung rennt Dein Hund deshalb sofort "weg" , weil er vermutlich durch DICH dazu animiert wird (ohne das es Dir vielleicht bisher aufgefallen ist) durch das Klick-Geräusch des Hakens ausgelöst hat der Hund verknüpft das er nach Vorne wegrennen darf, weil Du es Deinem Hund noch nicht ANDERST gezeigt hast???



    Wenn Du Deinen Hund zuerst in die SITZ-Position bringst, den Haken öffnest und Ihn nochmal zum Sitzenbleiben aufforderst, und dann IHN erst aktiv und erst dann aufforderst ("NAME+LAUF!") los zu rennen (Freigabe zum rennen dürfen), wird Dein Hundi verknüpfen das er das Laufen sollen ANGESAGT BEKOMMT, vonDIR !!!!



    Meine das als Denkanstoß, und Anregung mal es soooo zu händeln.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Sag Massa, wie kommst du dazu, an den entsprechenden Phasen eines Hundes zu zweifeln ?
    Was bewegt dich zu solch einer Frage, wieso machst du dir nach Jahren(wievielen eigentlich) der Hundehaltung Gedanken über das Gefühlleben eines Hundes ?


    In denke, du hattest eine Schulausbildung und entsprechend auch Biologie, daher sollte ein gewisses Grundwissen über Säugetiere vorhanden sein. Hast du nicht auch Kinder ??


    Gruß, staffy


    Danke das Du da nachfragst, weil ich rätzele immer noch ob die von mir genannten Begriffe nur die "HORMON-PHASE" betreffen, oder ist jede Bezeichnung einer anderen/unterschiedliche Phase im Hundeleben zu zuordnen?


    Wenn ich so die Umwelt betrachte sehe ich durchaus unterschiedliche PHASEN im Lebenslauf bei uns Menschen.


    Ob das auch sooo bei Hunden ist, treibt mich im Augenblick um.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Hallo mia-maria,



    Zitat

    ..........Ach ja, Paula ist 15 Monate alt und ein Jadhundmischling..wahrscheinlich Münsterländer /dt. Drahthaar.
    ich wäre wirklich sehr interessiert mehr zu diesem Thema zu erfahren.
    Lieben Gruß
    mia-maria


    Glückwunsch!


    Da hast Du ja eine "doppelte" JAGDHUND-Mischung.


    Bin ganz optimistisch das uns hier weitergeholfen wird!




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Wie wärs mal mit entsprechender Fachliteratur, dann weißt du auch, was du am Ende der Leine hast ;-)


    Ich empfehle gerne die Werke von Dorit Feddersen-Petersen ... oder noch besser, besuch Seminare, du wirst verwundert sein, was Hunde alles können und sind.


    Gruß, staffy - immer hilfsbereit =)



    Wenn man eine spezielle Frage hat, braucht man nicht gleich ein Studium antreten um diese zu klären.
    Ich neige dazu dann solch eine Frage an die zu richten die in dem Thema sich bereits vertieft haben.


    Das ist das schöne in einem Forum, dass man immer jemand findet der darüber Bescheid weiß, oder einem einen Hinweis geben kann.


    Dazu muss man durchaus Geduld haben, und auch auf Info warten können, wenn ein Sachverhalt nicht gerade täglich irgendwo als Thema gehandelt wird.
    Ich denke mein Anliegen gehört dazu.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Wie geschrieben, diese "Hausregeln" waren bei uns längst geregelt.
    Seit der vorigen Hündin pflege ich solche zu beachten!


    Das war also nichts Neues.


    Ja wenn das so ist, dann :headbash: verstehe ich nicht ganz warum Du....?


    Wolltest Du eine Bestätigung ob Deine Denkweise von der vorherigen Hündin auch auf die Augenblicksituationen zutrifft?


    :???: :???: :???:


    Bringt vielleicht ein Stück Sicherheit?



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Zweifelt noch irgendwer daran, daß es diese Phase auch beim Hund gibt, oder steht Massa alleine mit seiner Vermutung da ??


    =)


    Gruß, staffy


    Hallo staffy,


    hätte da Nachfragen:


    In welchem Lebensalter des Hundes treten diese unterschiedliche Phase den gewöhnlich auf?


    Oder sind es nur unterschiedliche Bezeichnungen für die Zeit der Hormonumstellung/Geschlechtsreife ?



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Bin gespannt was euch dazu einfällt


    Nun hast Du Dir Rat geholt und die Ratgeberin war sehr nahe dran.


    Wenn Deine Rat-Schilderung dem entspricht was die Trainerin gemeint hat, wird das Hand und Fuß haben.


    Nun kommt es auf Dich an WIE DU den Rat umsetzt, oder ob Du in den bisherigen Verhaltensweisen weiter lebst die, die von Dir gewünschten Änderungen verhindern werden.


    Wünsche Dir viel Erfolg !



    WUFF



    MASSAvonSAMMY