Hallo Zozok,
Du postest:
Zitat
.................ABER: Sobald ich die Leine abmache, ist sie sofort weg. Mit "weg" meine ich nicht unbedingt, dass sie wie bei einer Jagd weg ist (ist auch schon passiert, das Übliche halt). Sondern: Sie freut sich wohl an ihrer Freiheit, am Laufen. Aber sobald sie das Klick des Ableinens wahrnimmt, schießt sie wie ein Pfeil davon - 300m, 400m, 500m und zwar ohne "Anlass" (also sie jagt dabei nicht gerade einem Vogel oder sonstwas hinterher). Dort, in der Entfernung, dreht sie dann ihre Kreise, springt, freut sich. Wenn ich sie rufe, kommt sie - sofern sie nicht gerade etwas Interessanteres entdeckt, was natürlich schnell passiert. Mir ist schon klar, dass ich sie, so lange wir mit der Schleppe arbeiten, gar nicht abmachen sollte.
Endlich kann SIE Ihre Muskeln entspannen und den vermutlich aufgelaufenen Bewegungsstau abarbeiten???
Nach meiner Beobachtung rennt Dein Hund deshalb sofort "weg" , weil er vermutlich durch DICH dazu animiert wird (ohne das es Dir vielleicht bisher aufgefallen ist) durch das Klick-Geräusch des Hakens ausgelöst hat der Hund verknüpft das er nach Vorne wegrennen darf, weil Du es Deinem Hund noch nicht ANDERST gezeigt hast???
Wenn Du Deinen Hund zuerst in die SITZ-Position bringst, den Haken öffnest und Ihn nochmal zum Sitzenbleiben aufforderst, und dann IHN erst aktiv und erst dann aufforderst ("NAME+LAUF!") los zu rennen (Freigabe zum rennen dürfen), wird Dein Hundi verknüpfen das er das Laufen sollen ANGESAGT BEKOMMT, vonDIR !!!!
Meine das als Denkanstoß, und Anregung mal es soooo zu händeln.
WUFF
MASSAvonSAMMY