Beiträge von Tanzbaerin

    Wir wohnen in einer Art Satellitenstadt - und nur ca. 5 Minuten vom Wald entfernt. Dort ist unser normales Gassigebiet, weil an Arbeitstagen keine Zeit ist, lange irgendwohin zu fahren. Es gibt dort grosse und kleine Wege, einen sauberen Bach und auch recht oft Hundebegegnungen.


    Klar - Radfahrer, Jogger und diese vierbeinigen Menschen (Nordic Walker) gibt es auch, aber aufpassen muss ich mit Leika sowieso....


    Es gibt bei uns keine generelle Leinenpflicht, so dass ich die Maus auch ohne Leine laufen lassen kann. Wir machen aber auch bewusst Leineneinheiten, damit sie das als normal ansieht.


    Am Wochenende fahren wir dann in der Regel woanders hin - meist in Wiesengebiete. Dort treffen wir dann die Rhein-Main-Foris, in wechselnder Besetzung - mal nur 3, mal 10 oder mehr.


    Im Sommer werden das wohl alternierend zwei Gebiete sein - die Gundwiesen bei Mörfelden-Walldorf und die Hochheimer Wiesen - denn dort sind die Rad- und Spazierwege vom "Hundeweg" weitgehend getrennt und es läuft stressfreier ab.


    Ach ja - wir gehen schon öfter den gleichen Weg - aus Bequemlichkeit, und weil wir da Hundefreunde treffen.....


    Gruss
    Gudrun

    Hi, genau weiss ich das auch nicht, aber es gibt von London City zwei Ankünfte, die in Frage kommen: 21.05 und 21.55
    Ich tippe sehr stark auf den 21.55, aber - wie gesagt - sicher weiss ich das auch nicht.
    Ich nehme ja mal stark an, dass Ankunfts- und Abflugsflughafen der gleiche sind, und ich weiss, dass die drei (ja, Daniel tut sich das an mit den beiden Mäusen) nach London City (nicht Heathrow) geflogen sind. Jenny sagte etwas von Rückflug ca. 20.00 Uhr - damit würde das passen.


    Aber dann sind es ja noch 2 Stunden bis zum Geburtstag!


    Gruss
    Gudrun

    Also wenn das nur so eine theoretische Abfragerei ist, halte ich es für äusserst zweifelhaft. Fragen und Antworten kann man auswendig lernen, ob man sich dann tatsächlich an die Vorgaben hält, steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Theoretisch weiss ich auch, wie sich mein Hund (und ich) benehmen sollten - die Praxis ist aber ganz etwas anderes. Zurzeit würde Leika eine BH oder praktische Hundeführerscheinprüfung keinesfalls bestehen, weil sie gerne rumpöbelt und u. U. auch mal jemanden anspringen möchte, wenn man sie nicht richtig festhält....


    Was nützt dann mir und der Gemeinde, wenn ich theoretisch weiss, dass sie das nicht darf???? Muss ich den Hund dann zuhause lassen? Oder abgeben?


    Die Leute, die damit getroffen werden sollen, werden ihren Hund weiterhin nicht anmelden und damit auch zur Prüfung gar nicht erfasst werden. Und die verantwortungsvollen Hundehalter werden sich auch ohne Prüfung so verhalten, dass niemand anderes verletzt oder über Gebühr belästigt wird.


    Ich halte so eine Verordnung für ziemlich überflüssig und für Geldmacherei, denn gebührenfrei wird das wohl nicht abgehen.


    Gruss
    Gudrun


    PS: Was ist die nächste Forderung? Schulpflicht für alle Hunde?

    Hallo Alice,


    das ist eine verdammt schwere Entscheidung, die Du da zu treffen hast.


    Wenn die Hündin keine Schmerzen hat, würde ich sie so lange bei mir lassen, wie es geht - und ihr diese Zeit so schön wie möglich machen.


    Wenn sie aber so krank ist, dass sie ständig Schmerztabletten oder sehr viele andere Medikamente braucht, dann ist es vielleicht besser, sie gehen zu lassen - auch wenn es für Dich sehr sehr schwer ist. Bei unseren Tieren haben wir zum Glück die Möglichkeit, unnötige Qualen zu beenden.


    Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen - aber vielleicht sagt Dir Deine Maus auch selbst, ob sie gehen will oder nicht....


    Wie auch immer Du Dich entscheidest - denk dabei an Deine Hündin und wie es ihr geht´....


    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Liebe Rhein-Main-Foris,


    der "harte Kern" ist dieses Wochenende unterwegs....Suse, Daniel und Jenny machen London unsicher, Karin und Spike haben was anderes vor, ebenso Gudrun, Heinz und Leika.


    Das sollte aber die anderen keinesfalls davon abhalten, sich ohne uns zu treffen....


    Am kommenden Wochenende sind wir dann wieder dabei...


    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Labradore sind ja nun mal als Vielfrasse bekannt.


    Ich würde bei nächster Gelegenheit mal die Maus wiegen (lassen) und den TA fragen, ob das Gewicht noch im Rahmen ist (Ich weiss nicht, ob es bei Hunden auch sowas wie einen BMI gibt).


    Möglicherweise braucht sie ein leichteres Futter - oder einfach weniger.... Bitte denkt auch daran, dass Leckerli auf die Gesamtfuttermenge angerechnet werden müssen.


    Als wir Leika übernommen haben, war sie auch recht moppelig, das kam aber bei ihr von der mangelnden Bewegung. Inzwischen hat sich das sehr gut reguliert.


    Na - unsere Vierbeiner haben halt die gleichen Beschwerden wie wir Zweibeiner.... Ich wäre auch gern um mehrere Kilos leichter. ;)


    Gruss
    Gudrun

    Jaja, das kenne ich auch..... Besonders die alten Pfützen, auf denen womöglich schon ein ekliger Film schwimmt, sind sehr beliebt. Leckeres frisches Bachwasser ist auch was tolles.


    Sogar der Tau von den Blättern wird gerne geschlabbert.


    Bei den Pfützen passe ich schon ein bisschen auf - dadurch können evtl. Würmer übertragen werden.... Bach und Fluss sind wohl eher unkritisch...


    Gruss
    Gudrun