Beiträge von Tanzbaerin

    Die GSI ist die Gesellschaft für Schwerionenforschung und befindet sich in Darmstadt Wixhausen.

    Von Bad Homburg aus die A661 bis zum Ende fahren, dann weiter Richtung Darmstadt. In Wixhausen ist eine Ampel, dort geht LINKS die Messeler Parkstrasse ab. Dieser folgen bis in das Waldstück hinein, dort ist dann der grosse Parkplatz der GSI.

    Darum herum sind schöne Wiesen und Wälder, wo wir die Hundis toben lassen können.

    Bei nassem Wetter bitte unbedingt richtig festes Schuhwerk anziehen - und am besten auch ein Handtuch für den Hund mitbringen, der nach der Runde vermutlich wie ein Wildschwein aussehen wird....

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Hallo!


    Allgemein bin ich der Meinung, dass auch Menschen mit Handicaps Tiere halten dürfen. Im Zweifelsfalle allerdings nur unter Aufsicht, je nach Grad der Behinderung.

    Genauso sehe ich das auch. Ggerade bei behinderten Menschen, seien es körperlich, geistig oder auch psychisch behinderte Menschen, muss man jeden Einzelfall sehen. Das kann man absolut nicht verallgemeinern.

    Zum Thema "antworten auf eigenen Beiträge":

    Nein, das geht nicht. Aber solange es noch keine Antwort gibt, solltest Du editieren können (EDIT-Button).

    Gruss
    Gudrun

    Wir wünschen euch ganz viel Spass - wir fahren morgen definitiv nach Trier, damit Leika meine Mutter bzw. meine Mutter Leika kennenlernen kann.

    Hat jemand am Montag untertags Zeit und Lust?????

    Ansonsten sind wir am kommenden Sonntag gerne wieder dabei.

    Liebe Grüsse
    Gudrun, Heinz und Leika

    Bei uns ist die Lage zwar etwas anders, aber ich beschreibe halt mal:

    Mein Mann arbeitet in Altersteilzeit 20 Stunden pro Woche - das sind 2 oder drei volle Tage.

    Er geht mit Leika normalerweise morgens und abends immer und an den Tagen, wenn er zuhause ist auch mittags in den Wald - unternimmt recht lange Wanderungen und spielt "Stöckchenwerfen" mit ihr.

    An den Tagen wenn er arbeitet, gehe ich mittags und teilweise auch abends mit ihr.

    Am Wochenende versuchen wir, soviel wie möglich gemeinsam mit ihr zu machen.

    Insgesamt klappt das sehr gut, man merkt allerdings, dass mein Mann schon "1. Bezugsperson" ist. Wir gehen auch unterschiedlich mit ihr um - bei mir gehört zum Spaziergang z. B. auch UO und Suchspiele - bei ihm eher nicht. Bei mir muss sie sitzen, bevor ein Stöckchen fliegt, mein Mann nimmt das nicht so genau.

    Die Maus kann das sehr gut unterscheiden!

    Sie hört im Prinzip auf uns beide, manchmal sogar eher auf mich. Zum Kuscheln kommt sie auch zu uns beiden - die Begrüssung ist für uns beide gleich überschwänglich.

    Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, wenn Du tagsüber nicht für Deinen Hund verfügbar bist - vorausgesetzt, es bleibt noch genügend Zeit für ihn übrig (z. B. morgens und abends und am Wochenende).

    Wichtig ist aber sicher, dass Deine Mutter ebenso konsequent und klar mit ihm umgeht und nicht Deine Erziehung unterläuft.

    Probiere es doch einfach mal aus....

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    wir haben auch so eine "Gräfin Furzel" hier, gottseidank aber nur "luftig" und ohne hinterlassenschaft. Manchmal schnuppert die das selbst und guckt MICH dann vorwurfsvoll an......
    :roll:

    :lachtot: Diesen Blick hat Leika auch manchmal drauf.....

    Gruss
    Gudrun