Beiträge von Tanzbaerin

    Hallo,

    mag Carina Leckerchen grundsätzlich? Benutzt Du zum Clickern ein "Superleckerli", was es sonst nicht gibt?

    Könnte es sein, dass der Zeitraum zwischen Click und Leckerli geben zu lang ist?

    Vielleicht macht es Sinn, mal zwei Wochen zu pausieren und dann mit absoluten Superleckerchen neu zu starten - bei Leika ist das z. B. Fleischwurst oder Käse.

    Aber vielleicht melden sich ja auch noch Clickerprofis....

    Gruss
    Gudrun

    Hallo Ilka,

    wir freuen uns immer über neue Menschen und Hunde

    Schau einfach hier in den Thread rein - wobei wir möglicherweise bald einen neuen aufmachen, damit es nicht so ausufert (wird aber hier verlinkt). Wir schreiben immer hier rein, wo und wann wir uns treffen.

    In Bad Vilbel gibt es doch auch ein Auslaufgebiet, soviel ich weiss. Vielleicht können wir uns ja auch mal da treffen.

    Gruss
    Gudrun

    Zuerst einmal herzliches Beileid zum Tod Deines Vaters.

    Bei uns war das ähnlich - der Hund meiner Eltern begleitete meine Mutter auf den Friedhof. Das Schnuppern war allerdings nicht auf das Grab beschränkt, Max interessierte sich für alles dort.

    Ich hatte den Eindruck, dass es für den Hund einfach eine neue Gassigegend war, die schnuppernd erkundet wurde.

    Auf der anderen Seite war schon deutlich bemerkbar, dass er meinen Vater vermisst - schliesslich war der seine Hauptbezugsperson. Da mein Vater aber zumindest in den letzten Wochen vor seinem Tod nichts mehr mit Max unternehmen konnte, war dieser Prozess nicht so dramatisch, wie wir es befürchtet haben. Max suchte schon mal im Haus nach meinem Vater, aber das war nichts Neues für ihn, weil doch dem Tod einige längere Klinikaufenthalte vorausgingen. Er hat sich auch gerne in Vaters Bett aufgehalten (dort durfte er auch schlafen) oder schnupperte an Kleidungsstücken, die möglicherweise noch seinen Geruch gespeichert hatten.

    Vielleicht meldet sich aber auch noch Suse hier (Sternenflut). Sie hat auch zum Thema Hund und Tod ein paar sehr interessante Erfahrungen gemacht.

    Ich glaube schon, dass eure Hexe Deinen Vater vermisst und auch merkt, dass ihr traurig seid. Ich glaube aber nicht, dass sie das Grab durch Gerüche mit ihm verbindet.

    Gruss
    Gudrun

    Hallo, dann mal hier eine Wegbeschreibung von der Abfahrt Zeppelinheim der A5 aus:

    An der Autobahnausfahrt RECHTS abbiegen Richtung Dreieich/Walldorf
    An der Ampel RECHTS abbiegen Richtung Mörfelden-Walldorf auf die B44
    Der B44 folgen bis es RECHTS nach Walldorf rein geht.
    Dieser Strasse folgen - durch den Kreisel "geradeaus" (rechts ist eine Tankstelle) - Die Strasse heisst Aschaffenburger Strasse
    Nach dem Kreisel ist die Strasse Am Gundhof die DRITTE STRASSE RECHTS. Es ist eine ziemlich kleine, schmale Strasse. Du siehst nach etwa 50 m rechts und links Parkplätze.
    Der Gundhof ist ein Ausflugslokal, davor auf der linken Seite ist ein Kleintierzuchtverein.

    An diesem Parkplatz treffen wir uns um 15.00 Uhr.

    Ich schicke Dir noch eine PN mit meiner Handynummer - für den Notfall

    Falls Du ein Navigationssystem hast: Mörfelden-Walldorf, Am Gundhof eingeben.

    Wir freuen uns, wenn Du kommst.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Solche Sprüche sind unmöglich - aber es nützt nichts, sich darüber aufzuregen. Das sage ich mir auch immer wieder und tue es trotzdem.

    Leika ist jetzt 5 und hat bevor sie zu uns kam nicht allzuviel Schönes erlebt. Sie kannte nicht viel und vieles war und ist für sie unheimlich und erschreckend. Sie reagiert darauf mit lautem Gebell - und das sieht bei einem grossen schwarzen Hund schon einmal gefährlich aus - besonders wenn sie sich noch in die Leine wirft dabei und den Eindruck erweckt, das Objekt des Anbellens fressen zu wollen.

    Wir haben auch des öfteren gesagt bekommen: Warum tut ihr euch das an? Wie kommt man dazu so ein Vieh (!) bei sich zu halten? Sowas gehört eingeschläfert....

    Unser Fell wird in dem Mass dicker wie Leika sich uns immer mehr anschliesst und uns die Geduld dankt.

    Hoffentlich kannst Du noch eine lange Zeit mit Warro geniessen!

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Ich habe schon öfter Futter, das Leika nicht mochte oder vertrug oder nicht (mehr) verwendete Leinen, Halsbänder und Geschirre im Tierheim abgegeben. Ausserdem freuen die sich immer über alte Handtücher, Decken usw. oder auch Spielzeug.

    Ich mache das unregelmässig - immer wenn etwas anfällt.

    Alte T-Shirts gebe ich in der Tierarztpraxis ab - die verwenden die als Verbandsmaterial nach OPs. Gerade Baumwoll-T-Shirts sehen nach diveresen Wäschen oft so aus, dass ich sie nicht mehr in die Altkleidersammlung geben möchte und so finden sie sinnvolle Verwertung.

    Gruss
    Gudrun